Trotz Intralipid und Prednisolon starke Erhöhung der NK´s...

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Gast

Trotz Intralipid und Prednisolon starke Erhöhung der NK´s...

Beitrag von Gast »

Hallo Ihr,

seit etwas mehr als 2 Wochen wissen wir, dass ich wieder schwanger bin. Es war geplant und Dr.R.-F. hat mir einen genauen Behandlungsplan zukommen lassen, den ich strikt befolgt habe. Nun habe ich letzte Woche einen neuen Immunstatus in Auftrag gegeben bei Dr.R.-F. und gerade den Befund per Post erhalten... Der Anteil meiner natürlicher Killerzellen ist trotz 14-tägiger Intralipidinfusion im Vorfeld und mit Beginn der SSW stark angestiegen und liegt nun bei 27,7%. Es "besteht eine kritische Situation" schreibt Dr.R.-F. und ich soll nun Intralipid wöchentlich bekommen und Prednisolon auf 20mg erhöhen. Eine erneute Kontrolle in 7-10 Tagen.
Ich bin gerade sehr durcheinander, ängstlich und frage mich, ob es sein kann, dass bei manchen Frauen Intralipid in Kombi mit Prednisolon nicht anschlägt?
Wir haben bereits 3 Sternchen und ich habe immer gesagt mehr als 4 kann ich nicht tragen...
Vielleicht hatte jemand von Euch eine ähnliche Situation?
LG Nessa
DreiSterne79
Rang0
Rang0
Beiträge: 194
Registriert: 25 Apr 2014 20:49

Beitrag von DreiSterne79 »

Hallo Nessa,
natürlich ist es auch so das bei einigen IL und Co nicht anschlägt, leider. Frag doch RF ob du Immunglobuline nehmen könntest.
08/2010 Geburt meines Sohnes
02/2013 1. FG 6-7ssw, Hämatom!
Mai 2013 Diagnose Hashimoto, latente Unterfunktion
07/2013 2. FG 5 ssw
Diagnose Gerinnung: ok, Genetik: ok
04/2014 3. FG 7ssw mit Hämatom in der 6. ssw!
NK-Zellen: 9,6%, niedrig normale Aktivität der Killerzellen im Blut, cd 57 Zellen im Endometrium
B- Zellexpansion, Mthfr-heterozygot
jj72
Rang0
Rang0
Beiträge: 84
Registriert: 12 Mär 2011 16:56

Beitrag von jj72 »

Ich bin in der 26.ssw, habe ständig Killerzellen im Bereich zwischen 30 und 36%, trotz Intralipid wöchentlich und Predni 20mg. Der Immunstatus absolut sscheint aber stabil und die Schwangerschaft entwickelt sich unauffällig. Hab auch drei Sternchen, aber auch eine Tochter. Deine Angst kann ich total verstehen.Ich hatte zwischendurch auch einmal IVIGs, dann sind sie acuh nur auf 26% gesunken. Ich nehme jetzt noch Intralipid prophylaktisch weiter und bin seit letzter Woche von Predni runter!!!
LG
Diagnose: Vorzeitige Wechseljahre, keine eigenen Eizellen vorhanden
Erstgespräch Teplice: November 2010
Embryotransfer von 2 Embryonen im April 2011 Positiv!!!!
03.01.12: Wir sind endlich Eltern!!
Geschwisterchenprojekt:
2. EZSP Juli 2013 biochemische SS
3. EZSP November 2013 biochemische SS
4. EZSP November 2014
7+0:Herz schlägt!!!
9+0: MA- Abrasio erfolgt
5.EZSP: Mai 2015
11.05. Punktion
15.05. Transfer von einer Blasto und zwei Morulae (erstmals drei!!!!)
Unsere Zwillingsmädchen sind in der 37+4 geholt worden! Alles ist gut! Wir sind jetzt zu fünft! Juhuu!!!!!
Kinderwunsch ad acta gelegt!!!! Unfassbar!
Benutzeravatar
tiger_ente
Rang0
Rang0
Beiträge: 36
Registriert: 13 Sep 2014 19:47

Beitrag von tiger_ente »

Hallo Nessa,

ich hatte in der Schwangerschaft auch immer Werte über 20%. Anfangs nahm ich Intralipid und Dexamethason, später kam noch Ivigs dazu. Aber auch die Ivigs haben die NK Zellen nicht sinken lassen. Ich war auch ständig darüber besorgt, aber es ist alles gut ausgegangen und unsere Msus ist gesund und munter auf der Welt.
Ich möchte dir damit etwas Mut machen! *dd*
Fehlgeburt 8.SSW, 4 biochemische Schwangerschaften

Killerzellen 19.8%, fehlende KIR Gene, TH1 : TH2 erhöht ( TNFa: IL4 27.8, normal 3-13)
1.IVF (11/14) mit 5. IL und Prednisolon 10mg, 2 Blastozysten -> negativ
1. Kryo (12/14) -> 1 Blastozyste, kurzer Einnistungsversuch -> negativ
Antibiotika Kur -> spontan schwanger 1/15

<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lb3f.lilypie.com/TdPCp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>

05-06/16: NK Anzahl und Aktivität unauffällig :)

<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lb2f.lilypie.com/jIIjp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
SternchenMama
Rang2
Rang2
Beiträge: 1742
Registriert: 01 Sep 2013 19:30

Beitrag von SternchenMama »

Ich gehöre auch zu denen, bei denen IL und Predni keine Wirkung zeigen.... habe es monatelang genommen, weil wir erst starten wollten, wenn die Werte ok sind. Waren sie aber nie.... Währenddessen schrieb mir hier auch eine Frau, die um die 40% hatte während der Schwangerschaft und alles ging gut. Es scheint unterschiedlich gefährliche NK-Zellen geben und auch mit unterschiedlicher Aktivität. Wie es aussieht kann der Immunstatus nur ein Anhaltspunkt sein, aber hat alleine keine Aussagekraft. Viel Glück!
2012-2014: 6 Fehlgeburten (5.-7. Woche)
Diagnostiziert: hyperfertility, erhöhte NK-Zellen (im Blut 30%, uterin 12%); er erhöhte DNA-Fragmentierung (zuletzt 65%)

2016: Die 1. ICSI mit IMSI, 20mg Predni, Clexane 20, Antihistaminikum und Progesteron (alles bis etwa 12. SSW) hat uns unseren großen kleinen Schatz gebracht

2017-2018: 4 Fehlgeburten (je ca 8. SSW), teils mit Medikamenten, 1 ICSI
regenbogen3378
Rang0
Rang0
Beiträge: 78
Registriert: 25 Okt 2015 09:00

Beitrag von regenbogen3378 »

Ich habe den Befund mit den deutlich erhöhten Killerzellen erst seit ein paar Tagen.

Hatte es schon fast geahnt. Hashimoto, Nebennierenschwäche....da musste noch was kommen.

Da wir schon eine Tochter haben, spricht Frau Dr. Reichel-Fentz von sekundärer Infertilität und empfiehlt Il+Predni.

Ich köntnte es aber auch mit IVIG probieren.

Wieviele Infusionen hattet ihr intus, bevor ich eine Stimulation für IVF begonnen habt?

In welchem Abstand sollte man die NK wieder überprüfen lassen? Kostet das jedes Mal 300 Euro?
Krabbenkind
Rang4
Rang4
Beiträge: 5381
Registriert: 13 Dez 2006 14:51

Beitrag von Krabbenkind »

Intralipid senkt die NKs nicht, sondern deren Aktivität. R.-F. sollte das eigentlich wissen. Es macht daher unter IL überhaupt keinen Sinn, die Höhe der NKs zu messen. Wichtig ist nur, ob sie aktiv sind, oder nicht und das sollten sie unter IL nicht sein. Nicht aktive NKs sind aber überhaupt nicht kritisch, weil sie schlicht nichts tun.

Kortison in ausreichender Dosierung sollte die NKs eigentlich senken. Aber das muss eben auch gar nicht sein, siehe oben. Wichtiger ist, damit eine Entzündungsreaktion zu verhindern und das tut Kortison recht zuverlässig.

@regenbogen: IL sollte man mindestens dreimal vor TF infundieren im Abstand von 1-2 Wochen. Und dann weiter alle 1-2 Wochen, später alle 2-3, 3-4. Größer würde ich aus meiner persönlichen Erfahrung heraus die Abstände dann nicht mehr wählen und ggf. sogar die gesamte SS über infundieren. Meine Tochter wuchs nicht mehr ausreichend, nachdem ich IL absetzen sollte. Nur leider ist weder mir noch meinen Ärzten der Zusammenhang rechtzeitig klar geworden.
2006-15: Nach 4 frühen Abgängen dank Intralipid, Dexamethason, Granocyte und Clexane zum ersten Mal ein regulärer HCG-Anstieg. Endlich schwanger! Doch leider auch hier kein gutes Ende :'( Wir verlieren Quinn aufgrund einer chronischen Plazentainsuffizienz in der 35. Woche.

Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.

BildBild

Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden :)
1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ :(
2. Runde: April 16, 1x SET positiv :)
Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen :cry:

2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...

3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:


<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
ClaudiaC
Rang0
Rang0
Beiträge: 116
Registriert: 04 Mär 2015 11:07

Liebe Nessa

Beitrag von ClaudiaC »

Ich bin im Moment bei der 4 ICSI. Ich habe ca 25% Killerzellen im Blut. Mein Transfer ist erst im Dezember, somit habe ich noch Zeit, mich vorzubereiten.

Natürlich will ich mich nicht zu sehr aus dem Fenster lehnen und ich bin zu kurz dabei, um eine Immuexpertin zu sein aber ich will Dir nur meine Entscheidung mitteilen, da ich sehr viel recherchiert habe und mich auch mit vielen, erfahrenen anderen Damen hier ausgetauscht habe. Ich werde auch Intralipid nehmen aber ich denke es ist schwach. Es hilft sicher bei nicht so einem hohen Wert der Nks aber bei Werten, die wir haben um 25-30% will ich mich nicht nur darauf verlassen. Ich wehre mich gegen die Einstellung erst mal mit Intralipid versuchen und dann zu schauen. Vor allem weil ich weiss, dass IVIG Infusionen helfen können bei hohen Werten. Im Moment habe ich Kontakt zu einem Immunspezialisten, der seit 20 Jahren das Intratect erfolgreich angewendet hat und es ist nie zu einer Infektion gekommen. Somit hat er mir die Angst genommen. Viele berichten auch von Privigen und hatten keine Probleme. Das IVIG ist das eine Thema aber was ich Dir auch sagen möchte ist bezüglich des Cortisons.

Ich weiß, dass RF gegen Dexamethason ist. Sie ist deswegen dagegen, weil es plazentadurchgängig ist. Es ist sicher richtig, da man nie vorsichtig genug sein kann, um den Embryo zu schützen.

Das Problem ist nur dass sich da die Geister scheiden. Dr.Peet sagt, Dexamethason kann bis zum Herzschlag genommen werden (und mir wurde das von mehreren bestätigt, dass sie es so genommen haben und es dem Kind gut ging und es zu keinem Abort kam) und dann kann man erst auf Prednisolon ab Herzschlag umsteigen. Ich habe für mich entschieden, dass ich bei so einer hohen Killerzellenkonzentration das Dexamethason nehmen möchte, da es eben durch die Plazenta durchdringen kann, um den Embie vor den Killerzellen zu schützen. Bei mir ist es nie zu einer Einnsitung gekommen und ich erhoffe mir von der Kombination Dexa und IVIG einen Schutz vor den Killerzellen. Es gibt einige, die Aborte oder Fehlgeburten hatten, die mit dem Umstieg zur Dexaeinnahme und dem rechtzeitigen Umstieg dann auf Prednisolon, um dem embie nicht zu schaden nach einigen Fehlversuchen, dann erfolgreich waren.

Wie gesagt, ich will mich vorsichtig äußern und ich habe das für mich entschieden. Es ist leider wie bei vielen Dingen so dass es unterschiedliche Meinungen gibt aber ich wollte erwähnen, damit Du ev.im Netz auch nochmal diesbezüglich Dich einlesen kannst und Dir Deine eigene Meinung bilden kannst.

Du wirst es schaffen. Vielleicht fragst Du RF nochmal ob sie nicht doch IVIG zur Sicherheit geben möchte. Was das Dexa anbetrifft ist sie wie gesagt dagegen, sie gibt Prednisolon.

Kopf hoch und
glg
Claudia
Gast

Beitrag von Gast »

Ihr Lieben, ich möchte mich bedanken für Eure lieben Zeilen, Eure Mut machenden Worte, Eure Tips und auch kritischen Worte. Nach dem gestern beim Ultraschall das kleine Herz fleißig geschlagen hat und keine Auffälligkeiten zu sehen waren bin ich etwa beruhigter. Ich habe Anfang der Woche Blut zu R.-F. geschickt und warte auf die Ergebnisse. IL werde ich wöchentlich machen und wenn R.-F. dazu rät auch Ivigs probieren.
@krabbenkind: Wird die Aktivität der NK´s beim Laborbefund extra ausgewiesen? Ich sehe nichts davon...
@regenbogen3378: Immunstatus bei R.-F. kostet immer so um die 300€. Bei mir hat sie im Kurzbefund geschrieben wann ich wieder testen soll.

Liebe Grüße, Nessa
Schäfchen27
Rang0
Rang0
Beiträge: 106
Registriert: 11 Okt 2015 20:07

Beitrag von Schäfchen27 »

Hallo!

Wollte mal hören, wie eure Schwangerschaften, trotz der erhöhten aktivierenden killerzellen ausgegangen ist?
Bin aktuell in der 8. SSW. Herz schlägt, Embryo wächst, war gestern bei Klein & Rost und habe erneut den NK- Test durchführen lassen! Immer noch erhöhte Werte, trotz einmal wöchentlich intralipid (seit 3 Wochen) und dexa seit Transfer 2 mg! Soll jetzt bis zur 16 Woche weiterhin 1x wöchentlich intralipid laufen lassen und das dexa ab der 12 Woche langsam ausschleichen!

Hab so Angst das mein Immunsystem den Embryo wieder angreift, so weit waren wir noch nie!

Wie sind eure Erfahrungen mit erhöhten aktivierten killerzellen in der Schwangerschaft?
Macht die Empfehlung von dexa und intralipid so Sinn?

Liebe Grüße und danke!
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“