Seite 1 von 1

Rohbefunde Reichel-Fentz

Verfasst: 26 Nov 2015 11:07
von BimBamBum
Hallo zusammen,

ich habe meine Rohbefunde von Frau Dr. Reichel-Fentz erhalten und möchte euch um eure Meinung bitten. Könnt ihr mir sagen, worauf es hinaus laufen wird und ob es irgendwelche schlimmen Baustellen gibt? Ich nenne hier nur die Werte die auffällig waren und schreibe in Klammern dahinter den Normalwert.

Vielen Dank schon mal für eure Einschätzung!!

_______________________


Frau:

Faktor II Aktivität 139,1 (70,0 – 120,0)
Faktor VIII Aktivität 69,2 (70 – 150)
Faktor IX Aktivität 127,0 (70 – 120)
Faktor X Aktivität 145,8 ((70,0 – 120,0)
D-Dimere 1,5 (< 0,50)

Plasmionogen-Aktivator-Inhibitor-Genotyp 4G/4G (5G/5G)
Plasminogen-Aktivator-Inhibitor-Genotyp (844 A<G) Genotyp AA (Genotyp GG)
Methylentetrahydrofolatreduktase-GT (677 C<T) homozygot (negativ)

Erythrozyten 5,1 (4,1 – 5,1)
MCH 27,7 (28,0 – 33,0)
Monozyten 9,8 (2,6 – 8,2)
Monozyten absolut 0,730 (0,200 – 0,650)

B-Lymphozyten 21,0 (6 . 20)
T4/T8-Index 0,8 (1,10 – 2,30)

Antinukleäre Autoanitkörper 1:320 (<1:80)
Parietalzellantikörper 33,6 (<15)

Negativer Cross-Match

Zwischen den Partnern findet sich im Bereich der HLA-Klasse II Antigene Haploidentität. Damit ist noch kein höheres Sharing festzustellen.

Fehlende KIR:

2DL3
2DL5A
2DS1
2DS2
2DS5
3DS1

KIR-Genotyp AB
Entsprechend des Haplotyps A ist der aktivierende KIR 2DS4 nachweisbar. Der Haplotyp B ist variabler im Vorhandensein aktivierender KIR. Allerdings findet sich als weitere aktivierender Rezeptor nur noch 2DS3. Es fehlen die aktivierenden Rezeptoren 3DS1, 2DS5, 2DS2 und 2DS1. Diesem aktivierenden KIR wird die höchste protektie Funktion vor Schwangerschaftskomplikationen wie habituellen Aborten und Präeklampsie zugeschrieben. Insgesamt ist die Situation als deutlich risikobehaftet einzuschätzen!

Mikrosomale Schilddrüsen-AK (MAK) 93,40 (<9)

AMH 1,65

C-reaktives Protein 6,40 (<3,0)

CMV-Antikörper (igG) 436,60 (<11)



Mann:

Monozyten 8,6 (2,6 – 8,2)

25 (OH) Vitamin D3 26 (30 – 100)

CMV-Antikörper (IgG) >459 (<11)


Genetik:

Mann: unauffälliger männlicher Karyotyp: 46,XY
Frau: Weiblicher Karyotyp mit einer Strukturvariante ohne klinische Relevanz an einem der beiden Chromosomen 9: 46,XX,inv(9) (p11q13)
:knuddel:

Verfasst: 26 Nov 2015 21:29
von BimBamBum
Hallo ihr,

kann mir denn niemand weiterhelfen? :cry:

Hoffnungsvolle Grüße!

Verfasst: 29 Nov 2015 13:38
von Tina3
Hallo,

ich will mal einen Anfang machen:

Vit. D - Mangel - kannst Du schon mal in Angriff nehmen - zeig demn Befund einem Arzt - er müsste Dir dann etwas verschreiben. Ich habe die besten Erfahrungen mit öligen Präparaten gemacht, da diese besser vom Körper aufgenommen zu werden scheinen, z.B. Vogantol Öl, ich würde mit 2 Trofpen täglich starten

wegen 4 G/ 4G auf jeden Fall Heparin Spritzen, zu den anderen Gerinnungswerten weiß ich nicht genug

Da ANA und MAK und auch CRP erhöht sind, sieht es nach einer leichten Entzündung im Körper aus, vermutlich autoimmun bedingt; sind die SD-Werte wie TSH, ft3 und ft4 noch in Ordnung?

Wegen Parietal- Zell-AK erhöht - wie sieht es mit dem Vit. B 12 Spiegel aus? Am besten Holo- TC testen lassen, das ist der genaueste Früh-Marker.

Mehr weiß ich nicht.

LG Tina

Verfasst: 29 Nov 2015 18:58
von BimBamBum
Vielen Dank für deine Einschätzung. :-)

Das Vitamin D ist bei mir wohl okay, die Werte betrafen meinen Mann. Wir nehmen trotzdem sicherheitshalber 2000 IE jeden Tag (seit Eingang des Befundes).

Ich bin sehr gespannt, ob noch weitere Mädels weiterhelfen können.

Viele Grüße und Danke noch mal! :knuddel: