Seite 1 von 1
Nc-icsi vs. normale icsi bei amh 0,1
Verfasst: 02 Dez 2015 18:04
von uiuiui25
Hallo,
ich haette da mal eine Frage. Ich hatte bereits zwei negative icsis mit jeweils 2 Eizellen. Aufrgrund des amh von 0,1 konnten nur zwei Eizellen gewonnen werden. Diese haben sich aber immer befruchten lassen und haben sich zeitgerecht entwickelt. Nur zu einer Einnistung ist es leider nie gekommen.
Nun hab ich auch zwischendurch zwei NC-Icsis gemacht. Leider kam es zweimal nicht zur Befruchtung. Dabei hab ich gedacht, dass das Natürliche besser sein muss als mit den ganzen Hormonen.
Warum kommt es bei einer Nc-icsi nicht zur Befruchtung?
Was kann ich noch tun? Es ist so ärgerlich,dass man eh eine blöde Ausgangslage hat mit dem amh wert und dann nistet sich auch nichts ein:(
Verfasst: 02 Dez 2015 18:39
von Else13
Oje, ich mache gerade meine erste NC-ICSI und dachte auch, dass so eine nat. gewachsene EZ gut sein muss wenn nicht sogar besser!? Ich glaube eher, dass das einfach Pech war bei dir?! Bin gespannt auf meine erste "natürliche" EZ am Freitag. ....meine Ausgangslage ist allerdings wegen der Spermien auch schlecht.
Verfasst: 02 Dez 2015 19:02
von Dongsaeng
Eine NC-ICSI bringt nur dann was, wenn man noch so nen Eispruch hat bzw. wenn die EZ ohne Medikamente reifen. Ich hab nen AMH von 0,3 und ohne Stimulation war nix mit reifender EZ.
Da die EZ im NC-ICSI-Zyklus sich nicht befruchten ließen, kann es sein, dass die EZ nicht reif waren.?
Ich habe jeweils mit 225 i.e. Menogon stimuliert, die ersten 4 ICSIs max. eine EZ und bei der 5. ICSI dann zwei EZ bei 300 i.e. Pergoveris, ich bin jetzt 6+1.
Bei wenigen EZ muss man halt ein bisschen mehr Geduld haben...
Alles Gute!
Verfasst: 02 Dez 2015 19:56
von uiuiui25
Oh je, was hab ich denn hier veranstaltet? Mein Thread wurde 3 erstellt.
@Else, wenn du magst kannst du mal berichten, wie es gelaufen ist. Viel Erfolg!
@Dongsaeng, ich habe von alleine einen Eisprung und noch regelmaessige Zyklen, wenn nicht etwas verkuerzter als vorher 24-27 Tage.
Woher weisst du denn dongsaeng, dass ohne Stimu bei dir die Eizelle nicht reif ist??
Bei der ersten Nc-icsi wurde die Eizelle mit 14mm meiner Meinung nach zu frueh punktiert. Diese war zunaechst nicht reif, konnte aber dann nachgereift werden. Leider hat sie sich nicht befruchten lassen.
Bei der zweiten Nc-icsi war die Eizelle am 7. ZT schon 15mm und eine weitere mit 10mm. Ich habe dann Orgalutran 2× gespritzt, damit die Eizelle nicht am WE springt,da die Klinik ja zu hatte. Nur einmal hab ich 75 i.e menogon gespritzt. Vielleicht war das Orgalutran nicht gut fuer die Eizelle.
Ich bin ratlos!
Verfasst: 04 Dez 2015 14:08
von Else13
Liebe uiuiui,
hier der gewünschte Bericht meiner ersten PU in einem natürlichen Zyklus: die EZ ist nicht verwertbar, sie hat sich nicht richtig ausgebildet (Cumuluszellen haben gefehlt bzw. eine klare Struktur, ein Rand war gar nicht zu erkennen, sie sah nur "wolkig" aus - so würde ich es beschreiben, man hat sie mir gezeigt. Mit reif oder unreif hatte es wohl nichts zu tun).
Ich stelle diese Frage mal ausnahmsweise auch in diesem Thread, weil es thematisch so gut passt (wenn es recht ist? Sonst nehme ich es raus): Lässt das auf irgendwas schließen, Herr Dr. Peet? Die stimulierten EZ waren bisher immer gut. Der Follikel hatte heute an Zyklustag 15 24mm - vielleicht überfällig? Können sich dann die Cumuluszellen an der EZ verändern? An zwei Tagen vor der hCG-Gabe wurde ein Antagonist eingesetzt (ebenfalls Orgalutran), um keinen vorzeitigen Eisprung zu riskieren. Wie sind ihre Erfahrungen mit natürlich gewachsenen EZ? Können die tatsächlich schlechter sein, wie auch die Thread-Autorin hinsichtlich Befruchtungsrate fragt? Kann der Antagonist eine Rolle spielen? Mein Zyklus ist in Ordnung....
Liebe Grüße zum Wochenende!
Verfasst: 04 Dez 2015 14:51
von uiuiui25
Hallo Else,
das tut mir Leid. Klar kannst du das hier lassen, passt ja ganz gut. Ich habe von meinem Prof mittlerweile eine Mail bekommen. Darin schreibt er, dass es bei natuerlichen icsis oefters der Fall ist, dass es nicht zur Befruchtung kommt und dies erst mal nicht zwangslaeufig mit der Eizellqualitaet zu tun hat.
Aber warum das so ist, wuerde mich brennend interessieren.