Seite 1 von 1

Kosten Immunbehandlung (Untersuchung und Therapie)

Verfasst: 03 Dez 2015 00:12
von Sofia76
Ich hoffe Ihr koennt mir weiterhelfen. Wie sind die Kosten bei einer Immunbehandlung?

Kosten Untersuchungen:
- Zahlt die Krankenkasse (bin bei der Barmer) alle Untersuchungen?
- Welche zahlt sie nicht und wieviel kosten diese?

Kosten Behandlung:
- Werden alle Therapien/Medikamente uebernommen?
- Was kosten die Therapien/Medikamente die nicht uebernommen werden?

Vielen herzlichen DANK im Voraus!!!!

Verfasst: 03 Dez 2015 08:07
von kleinepueppy81
Hi,
welche Immunbehandlung meinst du denn? Es gibt viele verschiedene:

IVIG, IL, Cortison, Immunisierung mit Partnerlymphozyten?!! Und und und...

Verfasst: 03 Dez 2015 16:44
von Sofia76
Danke fuer die Nachfrage. Das ist eine gute Frage.

Mich interessieren vorallem die Preise fuer IVIG, Intralipid, Cortison und LIT (Immunisierung mit Partnerlymphozyten). Werden diese von der Krankenkasse uebernommen? Oder nur in bestimmten Faellen?

Oder muss ich das sogar selbst bezahlen?

Und wie sieht es mit den Untersuchungen aus? Uebernimmt dies die Kasse?

Vielen vielen Dank im Voraus!

Verfasst: 03 Dez 2015 20:36
von kleinepueppy81
Ich hatte ivig in Tschechien bestellt für 5 Gramm 260 Euro glaube ich. In Deutschland Ca 500 pro 5 Gramm. Aber die liefern glaube ich nicht mehr nach Deutschland. Intealipid 10 Flaschen 200 Euro.
Die Partnerimmunthersoie war in Kiel und lief über die lasse da ich schon einige Fehlgeburt en hatte.
Ansonsten liegen alle Untersuchungen über die Kasse.

Re: Kosten Immunbehandlung (Untersuchung und Therapie)

Verfasst: 04 Dez 2015 07:06
von luzie773
Liebe Sofia,

zu den einzelnen Kosten kann ich nichts sagen.
Sofia76 hat geschrieben: Kosten Untersuchungen:
- Zahlt die Krankenkasse (bin bei der Barmer) alle Untersuchungen?
- Welche zahlt sie nicht und wieviel kosten diese?
Die Untersuchungskosten werden in der Regel übernommen, sofern ein Überweisungsschein vorliegt und der durchführende Arzt eine Kassenzulassung hat. Bei Dr. Reichel-Fentz sind lediglich Gesprächskosten (30-60,-€, je nach Umpfang) sowie die Bestimmung der KIR-Gene (ca. 140-160,-€) selbst zu zahlen.
Sofia76 hat geschrieben: Kosten Behandlung:
- Werden alle Therapien/Medikamente uebernommen?
- Was kosten die Therapien/Medikamente die nicht uebernommen werden?
Da es sich bei diesen Therapien/Medikamenten meist um off-Label-Use handelt (die meisten Medikamente sind nicht zur Behandlung der immunologischen Infertilität zugelassen), werden im Regelfall weder die Therapie noch die Medikamente von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen vgl. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Off-Label-Use, Kostenerstattung durch Krankenkassen bzw. die Aussführungen des Gemeinsamen Bundesausschusses der Ärzte und Krankenkassen GBA https://www.g-ba.de/institution/themens ... label-use/

VG, Luzie

Verfasst: 05 Feb 2018 15:31
von tigerlilian
Hallo zusammen,
da ich nun auch endlich mal in Richtung Immunologie (Sohn aus einziger befruchteter Eizelle nach 1. ICSI, seitdem mit 5 SET Transferen steril) untersuchen lassen will, habe ich heute Morgen in der Praxis von Frau Dr. Reichel Fentz angerufen. Dort wurde mir gesagt, dass selbst für den Mann (PKV) mit 1500,- Kosten zu rechnen ist :kreisch: . Ich dachte, für den muss nur HLA bestimmt werden und dass kostete bei Klein & Rost vor 4 Jahren noch ca. 600,- Euro. Beim Mann (CBAVD > Mesa- und Tesespermien noch vorhanden) soll auch SD und sonstwas gemacht werden. Macht das Sinn oder macht den Großteil der Kosten dann noch die Interpretation seiner und meiner HLA Ergebnisse aus?

Weiß jemand, wie es zu diesen Kosten alleine für den männlichen Teil kommt oder ob man die vieleicht doch lieber woanders in Auftrag geben sollte?

Für mich selbst (GKV) gehe ich jetzt gleich mal Klinken putzen, in der Hoffnung Überweisungen zu bekommen :-?

Danke und Gruß
tigerlilian

Verfasst: 05 Feb 2018 17:48
von luzie773
Tigerlilian,

bei den 1500,-€ ist sicher auch die Genetik, bzw. der übrige "standarduntersuchungskram" inkludiert. Ich meine mich dunkel an so eine Summe zu erinnern, allerdings haben wir nie Blutproben meines Mannes eingeschickt (auch privat).

Es macht aber ja keinen Sinn, hier alles doppelt und dreifach zu bezahlen, daher würde ich hier erstmal die gesammelten Untersuchungen Deines Mannes einschicken und explizit nur um Untersuchung des Deltas bitten.
So hatte ich es zumindest gemacht, alles was schon da war (und das war Genetik, Basisgerinnung und noch ein bisschen was) eingereicht und nur um Untersuchung der restlichen Werte gebeten. Hat auch geklappt, es gab keine Doppelutersuchungen.

Schilddrüse, Vitamin D, etc. ist ja ganz nett, aber mehr als 50 bis 100,- dürften da nicht zusammen kommen. Plus nochmal die 500-600,- für die Immu beim Mann.

Alles Gute,

Luzie

P.S.
Für die Abrechnung von Laboruntersuchungen bei Sterilitätsverdacht gibt es eine gesonderte Abrechnungsziffer, die das Laborbudget des überweisenden Arztes nicht belastet. Vielleicht ist das ja eine Hilfe bei der Überzeugungsarbeit :-)

Verfasst: 06 Feb 2018 07:46
von tigerlilian
Hallo Luzie,
ok, danke, dann hoffe ich mal, dass die Dame am Telefon einfach die Preise fürs volle Programm genannt hat (für Frau bis 3500,- :kreisch:) und die Einschränkung auf Immunologie überhört :wink:
Die Ziffer 32013 hatte ich schon Deiner Antwort hier entnommen :), aber die schreiben sie bei Reichel Fentz wohl erst selbst drauf, meinte die Dame :grübel:
Was irgendeine Untersuchung außer HLA beim Mann bringen soll (Genetik fand längst statt), wenn die Spermien eh auf Lager liegen, verstehe ich trotzdem nicht. Bessere Embryonen (wobei die transferierten immer gut waren) durch bessere Spermien sind keine Option.
Danke und Gruß
tigerlilian