Seite 1 von 1

Narbendehiszens

Verfasst: 10 Dez 2015 21:58
von veri
Hallo Herr Dr. Peet,

ich hatte in 2010 bei der Geburt meines Sohnes einen Kaiserschnitt und eine Uterusruptur. Es ging alles gut aus. Wir haben uns dann 2012 entschlossen ein weiteres Kind zu bekommen und hatten bereits viele erfolglose ICSIs. Auf der Suche nach dem warum sind wir in eine andere KIWU Praxis gegangen und dort stellte der Arzt im US eine Narbendehiszens fest (gefüllt mir Flüssigkeit kurz vor dem Eisprung).

Wie kann das sein? Wie entsteht so eine Dehiszens? Kann man davon ausgehen, dass ich diese schon mehrere Jahre habe oder ist sie vielleicht durch die vielen ICSI Versuche entstanden?
Ich habe einen Termin für ein Beratungsgespräch in einer Tagesklinik, ob man das wiederherstellt.
(Dauert aber noch....und die Fragen kommen erst jetzt- nachdem ich es realisiert habe) Ist die Wahrscheinlichkeit für eine Ruptur, nach einer erfolgten Ruptur und dieser Dehiszens jetzt noch größer?

Ich bin gerade sehr ratlos und habe natürlich Angst, dass ich kein weiteres Kind bekommen kann.

Vielen dank.

Veri

Verfasst: 13 Dez 2015 09:50
von Dr.Peet
Hallo,
aus der Ferne ist das nicht einzuschätzen. Eine Narbendehiszenz ist eine Narbe, bei der das Narbengewebe örtl. Auseinandergeht. Das muss nicht schlimm sein, kann aber, lage- und größenabhängig bei Dehnung (z.B. in der Schwangerschaft) zu Einrissen und Blutungen führen.
Das werden sich die Kollegen anschauen und mit Ihnen über die weiteren Optionen sprechen.
Dr. Peet

Verfasst: 30 Dez 2015 18:04
von veri
Hallo Herr Dr. Peet,

vielen Dank für Ihre Antwort. Ich war bereits mit meinem Ultraschallbild in einer Klinik und werde eine BS bekommen, bei der alles genäht wird. Danach könnte ich wieder schwanger werden. Momentan wäre es kaum möglich schwanger zu werden...

Nun plagt mich noch eine Frage: hätte diese Dehiszens nicht schon während meiner 6 ICSI Versuche gesehen werden müssen?
Der Arzt, der es entdeckte, meinte ich wäre kurz vor dem Eisprung und deshalb würde sich Flüssigkeit ansammeln, die man eindeutig sehen könne. (sogar ich als Laie, kann es eindeutig sehen) Bei einer ICSI wird man doch ständig geschallt...oder sieht man da einfach nicht genau hin sondern nur die Eierstöcke?
Ich will meinem KIWU Zentrum nichts unterstellen, aber das kommt mir doch alles sehr komisch vor.

Vielleicht haben sie eine Erklärung- vielleicht ist es in der Praxis manchmal schwierig soetwas zu sehen aufgrund der Gerätequalität?

Vielen Dank für Ihre Bemühungen und ich wünsche schon mal einen guten Rutsch in ein schönes, gesundes neues Jahr!

Veri

Verfasst: 31 Dez 2015 13:35
von Dr.Peet
Hallo,
ja vielleicht hat man es vorher zwar gesehen, dem aber keine große Bedeutung beigemessen. Keine Ahnung!
Peet