Transfer Tag 6
Verfasst: 14 Jan 2016 13:44
Liebe Frau Dr. Zeitler,
laut dem ERA Test soll an Tag 6 bei mir der Transfer statt finden. Meine Kiwu Klinik in Tschechien, wo wir Eizellspende machen in April, ist überhaupt nicht beigeistert darüber, und hält auch nicht unbedingt viel von dem ERA Test. Nach mehreren ICIS bzw P-ICSI die alle bis auf einen negativ verliefen, hatte sich nichts mehr eingenistet. TFs hatte ich an den Tagen 3 sowie 4 und 5 immer gahabt, in der Hoffnung irgendein Tag wird schon klappen ss zu werden.
Darauf hin hab ich den ERA Test machen lassen, ohne dem Labor mitteilen zu müssen, an welchen Tagen bei mir die TFs immer statt fanden.
Nun kam herraus Tag 6 wäre empfehlenswert. Nun meine Frage an Sie:
An Tag 5 war es immer eine Frühe Blastozyste ( XB ) oder Blastozyste ( B ) bei mir. Wenn aber an Tag 6 nach PU der Spenderin ( also Frischeversuch ) erst Tag 6 der TF statt finden soll, dann würde es bedeuten wenn alles zeitgerecht sich entwickelt, das ich eine kurz bevor schlüpfende Blasto ( XB ) , Schlüpfende Blastozyste ( HB ) oder Geschlüpfte Blastozyste ( FHB ) zurück erhalte.
In welcher Zeit kann man ungefähr rechnen wenn es an Tag 5 eine Frühe Blasto oder Blasto ist, wieviel Stunden gehen im Durchschnitt drauf bis die Blasto eine kurz vorm schlüpfen; schlüpfende, oder geschlüpfte Blasto ist ? Kann man mit einer kurz bevorstehenden schlüpfende / schlüpfende / geschlüpfte Blastozyste ss werden oder ist es dann eher schlechter für die Entwicklung bei mir, oder kann eine Blasto in diesen Stadien in der Petrischale " absterben " ( mir fällt kein anderes Wort ein ), so das ich das Risiko eingehe bis Tag 6 wie empfohlen mit dem TF zu warten.
Ich hab Angst wenn ich TF an Tag 6 machen lassen, das es dann "zu spät " ist für den TF der Blasto weil sie zu weit entwickelt ist. Anderseits soll der ERA Test nicht umsonst gewesen sein, denn der kostet ja auch ein kleines Sümmchen, und ich möchte auch nichts unversucht lassen, um endlich mit fast 40 Mama werden zu dürfen.
Würde mich über eine Antwort sehr freuen.
LG
laut dem ERA Test soll an Tag 6 bei mir der Transfer statt finden. Meine Kiwu Klinik in Tschechien, wo wir Eizellspende machen in April, ist überhaupt nicht beigeistert darüber, und hält auch nicht unbedingt viel von dem ERA Test. Nach mehreren ICIS bzw P-ICSI die alle bis auf einen negativ verliefen, hatte sich nichts mehr eingenistet. TFs hatte ich an den Tagen 3 sowie 4 und 5 immer gahabt, in der Hoffnung irgendein Tag wird schon klappen ss zu werden.
Darauf hin hab ich den ERA Test machen lassen, ohne dem Labor mitteilen zu müssen, an welchen Tagen bei mir die TFs immer statt fanden.
Nun kam herraus Tag 6 wäre empfehlenswert. Nun meine Frage an Sie:
An Tag 5 war es immer eine Frühe Blastozyste ( XB ) oder Blastozyste ( B ) bei mir. Wenn aber an Tag 6 nach PU der Spenderin ( also Frischeversuch ) erst Tag 6 der TF statt finden soll, dann würde es bedeuten wenn alles zeitgerecht sich entwickelt, das ich eine kurz bevor schlüpfende Blasto ( XB ) , Schlüpfende Blastozyste ( HB ) oder Geschlüpfte Blastozyste ( FHB ) zurück erhalte.
In welcher Zeit kann man ungefähr rechnen wenn es an Tag 5 eine Frühe Blasto oder Blasto ist, wieviel Stunden gehen im Durchschnitt drauf bis die Blasto eine kurz vorm schlüpfen; schlüpfende, oder geschlüpfte Blasto ist ? Kann man mit einer kurz bevorstehenden schlüpfende / schlüpfende / geschlüpfte Blastozyste ss werden oder ist es dann eher schlechter für die Entwicklung bei mir, oder kann eine Blasto in diesen Stadien in der Petrischale " absterben " ( mir fällt kein anderes Wort ein ), so das ich das Risiko eingehe bis Tag 6 wie empfohlen mit dem TF zu warten.
Ich hab Angst wenn ich TF an Tag 6 machen lassen, das es dann "zu spät " ist für den TF der Blasto weil sie zu weit entwickelt ist. Anderseits soll der ERA Test nicht umsonst gewesen sein, denn der kostet ja auch ein kleines Sümmchen, und ich möchte auch nichts unversucht lassen, um endlich mit fast 40 Mama werden zu dürfen.
Würde mich über eine Antwort sehr freuen.
LG