Seite 1 von 1
Schilddrüsenwerte / Beurteilung
Verfasst: 21 Jan 2016 13:44
von veri
Hallo,
ich kenn mich nicht mehr aus...Ich bin eine Hashimoto Kandidatin und nehme gerade L-Thyroxin 112.
Ich war vor kurzem in einem neuen KIWU, die mir dann folgende Schilddrüsenwerte schickten mit dem Kommentar, dass der TSH unter 2mlE/ml wünschenswert wäre- ein Wert darüber könne auf eine Unterfunktion deuten und ich solle einen Termin beim Hausarzt machen.
TSH:0.34 Norm: 0,3-4,0 (ulU/ml)
FT3: 3,04 2,3-4,2 (pg/ml)
FT4: 1,89+ 0,8-1,7 (ng/dl)
Der Hausarzt sagte dann bei der Kontrolle, der TSH sei bei 0,5 und es wäre sehr scharf eingestellt aber das wäre ja bei Kinderwunsch so gewünscht..... Alles ok. Die freien Werte hab ich dann nicht erfragt...
Also ist jetzt alles ok? Oder nicht oder soll ich nochmal zu einem anderen Arzt gehen.
Danke für Eure Antworten.
Veri
Verfasst: 21 Jan 2016 13:51
von Katharinchen
Hallo Veri,
Wie lange nimmst Du jetzt schon die 112?
Im L-Thyroxin ist das Hormon drin, das mit dem fT4 gemessen wird.
Da Dein fT4 über der Norm liegt, ist klar, dass die Dosis etwas zu hoch ist.
Hast Du am Morgen vor der BA Dein LT genommen?
Wenn ja, dann sind die Werte nicht aussagekräftig, weil dann der Einnahmepeek
vom LT gemessen wurde. Wenn Du es nicht genommen hast, dann ist Dein fT4
tatsächlich zu hoch, und es wäre sinnvoll, das LT auf 100 zu senken, damit der
fT4 wieder in den Normbereich kommt. Und damit würde das TSH auch wieder
leicht ansteigen, weil sich TSH umgekehrt proportional zu den freien Werten verhält;
wenn TSH hoch, dann sind die freien Werte niedrig, wenn TSH niedrig, dann sind
die freien Werte hoch.
Verfasst: 21 Jan 2016 13:56
von veri
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
So hat mir das noch keiner erklärt

Ich glaube fast, dass ich an beiden Tagen der BA die Tabletten genommen habe... Ist jetzt alles hinfällig?
Ich hatte davor aber auch schon eine BA bei meinem Hausarzt ohne Tablette und da war das TSH bei 0,7... also auch schon scharf eingestellt...
Veri
Verfasst: 21 Jan 2016 14:08
von Katharinchen
Das TSH ist träge, das wird von der morgendlichen Einnahme nicht beeinflusst.
Wie viele Stunden lagen zwischen Einnahme und BA?
Verfasst: 21 Jan 2016 19:09
von dieErbse
Hallo veri,
der TSH ist bei Hashimoto nicht zur Einstellung geeignet, denn die Steuerung /TSH wird durch Einnahme der Schilddrüsenmedikamente überfahren und zeigt dann nicht mehr richtig an, ist nicht mehr verlässlich. Bei vielen Patienten supprimiert der TSH durch Einnahme von T4, wird also viel zu niedrig.
Bei Hashimoto muss immer nach den freien Werten fT3 und fT4 eingestellt werden.
Hier musst Du aber beachten, dass Dein individueller Wert, den Du zum richtig Funktionieren brauchst irgendwo innerhalb des Referenzbereichs ist.
Der Referenzbereich spiegelt die Werte von gesunden Menschen wieder und ist entsprechend weit gestreut, da wir ja alle unterschiedlich sind.
Es heißt also nicht automatisch, dass Du richtig eingestellt bist, wenn die freien Werte fT3 und fT4 lediglich innerhalb dieser Referenz sind. Es muss auch Dein Befinden passen. Manche Personen brauchen Werte im unteren Referenzbereich, manche im oberen. Sprich, es kann sein, dass man einen Wert im unteren Bereich des Referenzbereichs im Blut hat, jedoch total unterdosiert ist, da man eigentlich zu den Personen gehört, die das höher brauchen und umgekehrt. Es ist ein himmelweiter Unterschied ob ich einen fT3 unten oder oben im Referenzbereich habe. In meinem Fall merke ich eine Unterdosierung bei Werten im unteren Bereich sofort auch an Gewichtszunahme und dass ich nachts nicht mehr schlafen kann. Unterfunktionssymptome werden auch wieder individuell wahrgenommen und sind schwer von Überfunktion zu unterscheiden, aber das lernt man mit der Zeit. Auf den Körper hören ist wichtig, wenn man Hashimoto hat.
Deshalb ist eine Schilddrüseneinstellung nicht so einfach an Blutwerten abzulesen und schon gar nicht am TSH! Wenn Du einen Arzt vor Dir hast, der nach TSH einstellt, so ist sein Wissen veraltet. Du brauchst einen Arzt, der sich noch eine gewisse Mitleidensfähigkeit seinen Patienten gegenüber bewahrt hat und Symptome trotz Werten im Referenzbereich glaubt und bereit ist mit an Deinem Wohlbefinden zu arbeiten. Solche Ärzte gibt es. Andernfalls musst Du Dich einfach selbst einstellen, was auch viele Hashi's so machen.
Wenn Du die Tablette vor der Blutabnahme genommen hast, so ist es Glaskugel hier eine Aussage zu treffen. Du musst nochmals Werte ohne Tablette machen.
LG
Verfasst: 22 Jan 2016 09:43
von veri
Vielen Dank für eure schnellen Antworten.
Ich habe die Tabletten bei der BA ca. 2-3 Stunden vorher eingenommen.
Trotzdem denke ich, dass ich vielleicht alles nochmal checken lassen sollte.
Meinen Aufruf habe ich schon gestartet. Ich möchte mir einen anderen Arzt suchen. Problem ist nur, dass mein Hausarzt total nett ist und unsere ganze Familie seit Jahren betreut. Also einen Überweisungsschein für einen anderen Endokrinologen möchte ich da nicht holen. Ich hoffe ich kann einfach so zu einem anderen Spezialisten... Hier gibt es zwar einige Zentren für Endokrinologie. Vielleicht finde ich über das Forum jemanden.
Danke euch für die schnellen Antworten!
Veri