Blutgerinnung und Clexane... ich bin ratlos...
Verfasst: 19 Feb 2016 19:51
Hallo liebes Forum,
ich bin derzeit etwas ratlos zu einer Empfehlung von Clexane von Dr. RF.
Diese hat bei mir im Rahmen der Blutuntersuchung einen Protein C Mangel festgestellt, ansonsten war alles andere in der Blutgerinnung unauffällig. Da dieser erstmalig aufgefallen ist (die Blutgerinnung wurde bereits im Rahmen einer Fehlgeburtenanalyse untersucht und war komplett unauffällig), gab Sie mir die Empfehlung zu Clexane 40 ab positiven Test.
Das habe ich im Herbst auch gemacht, ich habe nach feststellen der Schwangerschaft angefangen und am nächsten Tag vaginale Blutungen bekommen, welche auch in einer Fehlgeburt endeten.
Nun habe ich im Januar wieder positiv getestet und erneut angefangen Clexane 40 zu spritzen.
Nach drei Tagen Einnahme ist mir der Eierstock eingeblutet und war ziemlich dick angeschwollen. Daraufhin sagte mir die KIWU Ärztin, sie könne nicht ausschließen das es vom Clexane kommt und ich solle nur noch die Clexane 20 spritzen da diese auch gewichtsadapiert verabreicht werden und ich mit meinen 51 kg auch eher schmal bin.
Das habe ich im letzten Telefonat auch DR. RF mitgeteilt worauf diese mir sagte, Clexane 20 wäre viel zu wenig, hätte in meinem Fall kein Nutzen und ich soll die 40 spritzen da es sonst zu Plazentareifungsstörungen kommt.
Nachdem ich ihr geschildert habe, dass ich seit der Einnahme täglich Nasenbluten habe, jede Spritze lange nachblutet (egal wo) und ich auch sehr viele blaue Flecken bekomme und ich einfach Angst habe das ich durch die höhere Dosierung wieder vaginale Blutungen bekomme, meinte Sie das die Therapie dann keinen Sinn macht und ich es ganz absetzten soll.
Nun bin ich etwas verwirrt... wie seht ihr das Ganze?
Ich kenne mich mit dem Thema Gerinnung leider überhaupt nicht aus...vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen.
ich bin derzeit etwas ratlos zu einer Empfehlung von Clexane von Dr. RF.
Diese hat bei mir im Rahmen der Blutuntersuchung einen Protein C Mangel festgestellt, ansonsten war alles andere in der Blutgerinnung unauffällig. Da dieser erstmalig aufgefallen ist (die Blutgerinnung wurde bereits im Rahmen einer Fehlgeburtenanalyse untersucht und war komplett unauffällig), gab Sie mir die Empfehlung zu Clexane 40 ab positiven Test.
Das habe ich im Herbst auch gemacht, ich habe nach feststellen der Schwangerschaft angefangen und am nächsten Tag vaginale Blutungen bekommen, welche auch in einer Fehlgeburt endeten.
Nun habe ich im Januar wieder positiv getestet und erneut angefangen Clexane 40 zu spritzen.
Nach drei Tagen Einnahme ist mir der Eierstock eingeblutet und war ziemlich dick angeschwollen. Daraufhin sagte mir die KIWU Ärztin, sie könne nicht ausschließen das es vom Clexane kommt und ich solle nur noch die Clexane 20 spritzen da diese auch gewichtsadapiert verabreicht werden und ich mit meinen 51 kg auch eher schmal bin.
Das habe ich im letzten Telefonat auch DR. RF mitgeteilt worauf diese mir sagte, Clexane 20 wäre viel zu wenig, hätte in meinem Fall kein Nutzen und ich soll die 40 spritzen da es sonst zu Plazentareifungsstörungen kommt.
Nachdem ich ihr geschildert habe, dass ich seit der Einnahme täglich Nasenbluten habe, jede Spritze lange nachblutet (egal wo) und ich auch sehr viele blaue Flecken bekomme und ich einfach Angst habe das ich durch die höhere Dosierung wieder vaginale Blutungen bekomme, meinte Sie das die Therapie dann keinen Sinn macht und ich es ganz absetzten soll.
Nun bin ich etwas verwirrt... wie seht ihr das Ganze?
Ich kenne mich mit dem Thema Gerinnung leider überhaupt nicht aus...vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen.