Seite 1 von 1

DHEA wird nicht/anders verstoffwechselt

Verfasst: 29 Feb 2016 22:40
von Anne_
Hallo,

ich habe folgendes Problem: ich nehme seit 5 Monaten DHEA, 50 mg/Tag. Nur leider scheint mein Körper dies nicht zu verstoffwechseln wie er es eigentlich sollte. Eigentlich sollte durch die DHEA Einnahme der Testosteron-Spiegel steigen, was wohl auch den positiven Effekt auf die Stimulierbarkeit der Eizellen darstellen soll. Bei mir tritt dieser Effekt jedoch überhaupt nicht ein. Ich hatte zu Beginn der DHEA Einnahme einen Testosteron-Wert von < 0,10 ng/ml, bei einer Spanne von 0,14-0,76 ng/ml. Ich lag mit meinem Wert also noch unter dem unteren Grenzwert. Nach 5 Monaten DHEA Einnahme hat sich dieser Wert nicht verändert. Bzw. genau weiß ich es ja nicht einmal, weil in der Tat könnte er ja vorher 0,03 betragen haben und nun 0,04... Relevant wäre das glaube ich trotzdem nicht.

Woran könnte es denn liegen, dass DHEA bei mir keinerlei Einfluss auf den Testosteron-Spiegel zeigt. Und weswegen habe ich überhaupt einen so niedrigen Testosteronspiegel? Ist das nicht schon an sich ein Problem?

Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Verfasst: 29 Feb 2016 22:54
von Else13
Bei mir zeigt sich bei gleicher Dosis auch kein veränderter Testosteron-Wert. Ist der positive Effekt tatsächlich nur darauf zurückzuführen? Ich lasse morgen oder übermorgen nochmal kontrollieren....

Verfasst: 01 Mär 2016 09:37
von Krabbenkind
DHEA kann in unterschiedliche Hormone umgewandelt werden. Z.B. auch in Östrogen. Was der Körper daraus macht, entscheidet die Hypophyse. Wenn die meint, dass du kein zusätzliches Testosteron brauchst, dann kannst du so viel DHEA oben reinkippen, wie du willst, es wird nicht passieren.

Verfasst: 01 Mär 2016 09:43
von Silbermond48
Es kann auch am Leberstoffwechsel liegen. DHEA wird in der Nebennierenrinde und ein kleiner Teil auch im Eierstock gebildet (NNR ist der größte Hersteller), die Leber wandelt dann das DHEA in die anderen Hormone um.
Hast Du mal gemessen, ob Dein Körper daraus mehr Östradiol und Progesteron herstellt?

Verfasst: 02 Mär 2016 11:31
von Else13
Also bei mir ergab jetzt die 50mg-Dosierung DHEA folgende Werte: DHEAS 454,8 mcg/dl (74,8 - 410,2); Testosteron 1,0 nmol/l (0,1-0,5). D.h., es ist jetzt doch deutlich gestiegen. Ob man das so hoch überhaupt haben will, weiß ich auch nicht :?:

Anne, wie hoch liegt denn DHEAS dann bei dir nach 5-monatiger Einnahme? Und wie ist der SHBG-Spiegel (sexualhormon bindendes Globulin)? Das wäre noch wichtig zu wissen, ggf. kann man ja dann mit DHEA auch noch höher gehen.