Seite 1 von 1

ET: können Embryonen aus Katheter fallen?

Verfasst: 06 Mär 2016 22:06
von Serisha
Guten Abend,

mein Mann fragte mich nach Transfer, ob es nicht sein kann, dass unsere Embryonen aus dem Katheter rausgefallen sind, die Assistentin hätte den vorderen Teil ja nach unten "runterhängen" lassen. Geht sowas????
Beim abschließenden US sah man 1 weißen Punkt im unteren Bereich der Gebärmutter und ich meine letztes Mal waren 2 weiße Punkte zu sehen. Die Kombi macht mich nun gerade etwas kirre...

Und losgelöst davon: Wir haben wieder "nur" zwei frühe Blastozysten zurück bekommen (PU 16 Uhr, TF 10.50 Uhr): mussten die Blastos zu dem Zeitpunkt eigentlich voll / expandiert sein? Oder kann es sein, dass sie in den 5h so weit gewesen wären?

Viele Grüße,
Serisha

Verfasst: 06 Mär 2016 22:29
von gruenegurke
nein, hat der Doc dir auf den US die 2 weissen Luftblasen gezeigt?

Verfasst: 06 Mär 2016 23:02
von Serisha
Auf dem US-Monitor war nur eine Luftblase zu sehen. Wenn er den US-Kopf bewegt hat, könnte man "dahinter" bzw. auf einer anderen Ebene noch eine Luftblase vermuten (k.a. ob das überhaupt geht oder ob das ggf. der selbe Punkt war).
Das Bild, was er uns gezeigt hat, enthielt aber definitiv nur 1 Luftblase im mittleren (- unteren) Bereich der Gebärmutter.

:(

Verfasst: 07 Mär 2016 07:31
von gruenegurke
wie gesagt, die koennen net rausfallen, du kannst den Katheder wirklich schuetteln, da kommt nix raus. :)

Verfasst: 11 Mär 2016 20:33
von Dr.Peet
Hallo,
machen Sie mal ein Experiment:
Nehmen Sie einen üblichen Trinkhalm (nicht die Malle Hektoliterversion!) stecken Sie den in ein Glas mit Flüssigkeit, Finger ober rauf. Dann Halm rausnehmen und herumschwenken. Fließt etwas heraus?..... Richtig und genauso ist es auch mit dem Transferkatheter. Und der ist dazu noch viel kleinkalibriger. Kurzum: der Embryo kullert da nicht heraus.
Der weiße Punkt im Ultraschall nach dem Transfer ist NIEMALS der Embryo, sondern die Flüssigkeit mit dem Embryo/ den Embryonen und Luftbläschen aus dem Katheter.

Ja, innerhalb von einigen Stunden kann viel passieren. Wir machen oft auch für die Patienten die Fotos morgens um 7 und transferieren z.B. um 13-15 Uhr. Da liegen oft „Welten“ dazwischen.
Peet

Verfasst: 12 Mär 2016 11:07
von max
Dr.Peet hat geschrieben:Hallo,
machen Sie mal ein Experiment:
Nehmen Sie einen üblichen Trinkhalm (nicht die Malle Hektoliterversion!) stecken Sie den in ein Glas mit Flüssigkeit, Finger ober rauf. Dann Halm rausnehmen und herumschwenken. Fließt etwas heraus?..... Richtig und genauso ist es auch mit dem Transferkatheter. Und der ist dazu noch viel kleinkalibriger. Kurzum: der Embryo kullert da nicht heraus.
Der weiße Punkt im Ultraschall nach dem Transfer ist NIEMALS der Embryo, sondern die Flüssigkeit mit dem Embryo/ den Embryonen und Luftbläschen aus dem Katheter.

Ja, innerhalb von einigen Stunden kann viel passieren. Wir machen oft auch für die Patienten die Fotos morgens um 7 und transferieren z.B. um 13-15 Uhr. Da liegen oft „Welten“ dazwischen.
Peet
:gröhl: :gröhl: :gröhl: