Nullbefruchtung IVF Ü40
Verfasst: 09 Mär 2016 13:12
Sehr geehrte Frau Zeitler,
wir haben gerade unsere 1. IVF vorzeitig beendet, es gab keinen Transfer, weil keine Eizelle sich befruchten lies. Ich bin 43 Jahre alt, aber meine Hormonwerte inklusive AMH sind noch gut. Da meine Eileiter auch nicht funktionieren, wollten wir den Versuch wagen. Das Spermiogramm ist auch in Ordnung. Der KIWU Doc äußerte vorher, dass es keine ICSI braucht und er sich sicher wäre, dass die Befruchtung klappt.
Es konnten 4 Reife Eizellen punktiert werden (leider war die Ausbeute auch wegen einer Zyste nicht so groß, wie erhofft) und es gab keine Befruchtung. Leider haben wir sonst keine Info bekommen, der Gesprächstermin ist erst in ein paar Wochen und ich grübele wie so etwas bei reifen Eizellen und gutem Spermiogramm passieren kann!?
Kann die Qualität der Eizellen vor der Befruchtung beurteilt werden? Kann man erkennen, ob es an den Eizellen oder Spermien oder an beidem lag?
Vielen Dank im Vorraus für die Hilfe!
wir haben gerade unsere 1. IVF vorzeitig beendet, es gab keinen Transfer, weil keine Eizelle sich befruchten lies. Ich bin 43 Jahre alt, aber meine Hormonwerte inklusive AMH sind noch gut. Da meine Eileiter auch nicht funktionieren, wollten wir den Versuch wagen. Das Spermiogramm ist auch in Ordnung. Der KIWU Doc äußerte vorher, dass es keine ICSI braucht und er sich sicher wäre, dass die Befruchtung klappt.
Es konnten 4 Reife Eizellen punktiert werden (leider war die Ausbeute auch wegen einer Zyste nicht so groß, wie erhofft) und es gab keine Befruchtung. Leider haben wir sonst keine Info bekommen, der Gesprächstermin ist erst in ein paar Wochen und ich grübele wie so etwas bei reifen Eizellen und gutem Spermiogramm passieren kann!?
Kann die Qualität der Eizellen vor der Befruchtung beurteilt werden? Kann man erkennen, ob es an den Eizellen oder Spermien oder an beidem lag?
Vielen Dank im Vorraus für die Hilfe!