Hallo.
Mich beschäftigt seit ein paar Wochen die Sache mit den Chlamydien Antikörpern.
Bei mir sind igg und iga erhöht, sowie hsp 60. Abstriche sind negativ.
Ein Eileiter ist nicht mehr durchgängig, der andere verzögert.
Hat man da überhaupt eine Chance jenals wieder auf natürlichem Wege schwanger zu werden?
Ich soll vor unserer 2.icsi eine 8 wöchige Antibiotika Kur machen und zusätzlich Cortison nehmen.
Aber durch die AB-Kur bekommt man diese Antikörper nicht weg oder? Man stellt sie irgendwie nur ruhig? Deswegen soll die icsi auch gleich im Anschluss an die AB-Kur gemacht werden.
Und wenn wir doch mal versuchen wollen ob es auf natürlichem Wege klappt, muss ich dann jedesmal zuvor 8 Wochen lang antibiotika nehmen und kortison?
Ich finde das alles sehr verwirrend und irgendwie fühl ich mich von den kiwu ärzten ziemlich allein gelassen was das thema betrifft. Aussage von unserer kiwu war, das die chlamydien nicht schuld an der fehlenden einnistung sind.
Wenn man eine solche chronische chlamydieninfektion hat, ist sowas überhaupt heilbar?
Hat jemand von Euch Erfahrung damit ?
Chlamydien AK
die clamydieninfektion ist ja ausgeheilt.hier geht es um die antikörper,die ja ein lebenlang bestehen bleiben. nach einer chlamydien-infektion bildet das immunsystem nicht nur antikörper gegen strukturproteine der chlamydien-zellmembran sondern auch gegen das Heat Shock Protein 60(HSP 60) . Das Heat Shock Proteine ist hoch immunogen .d.h.wenn sich zum zeitpunkt der einnistung ein bakterium o.ä. in deinem körper umherschwirrt,KANN sofort eine immunreaktion ausgelöst werden. das antibiotika ist somit eine prophylaxe.ist aber heute noch umstritten diese theorie.was aber heute bestätigt ist,wenn eine chlamydieninfektion abgelaufen ist und HSP 60 erhöht ,kommt es gehäuft zu tubenentzündungen.
Hi sonne,sonne1687 hat geschrieben:Ich weiß dass das Thema noch sehr umstritten ist. Genau deswegen ist es auch so schwer infos darüber zu bekommen.
Bist du selbst auch davon betroffen, free?
ich bin davon betroffen und habe beim ersten Versuch nur 3 Wochen bis zur Punktion und 1,5 Wochen nach Punktion mit Antibiotika behandelt und siehe da: eine biochemische Schwangerschaft, also ein erster Einnistungsversuch.
Umstritten ist dies nicht mehr so ganz, eher leider noch vielen Kiwu-Praxen unbekannt.
Koriphäen auf dem Gebiet sind Dr. Reichel-Fentz und Prof. Würfel.
Dazu gibt es sicher im Forum eine Menge Einträge.
Wichtig ist übrigens auch eine gewisse Dosis Cortison, damit deine HSP60 nicht gegen den Embryo ankämpfen.