Seite 1 von 1

Schwanger und dann doch nicht

Verfasst: 17 Mär 2016 13:23
von Boarderqueen
Liebe Forumsgemeinde,

nach einer ICSI habe ich vor einigen Wochen positiv getestet, ungefähr 13 mal an 13 Tagen ;-)

Voller Vorfreude ging ich bei 4+6 zum Frauenarzt, der keinen Bluttest, dafür aber einen Ultraschall machte. Darauf war außer eine gut aufgebaute Gebärmutterschleimhaut nichts zu sehen, was ich echt traurig fand, aber ich wusste es damals ja noch nicht besser.

An Tag 6+2 hatte ich wieder einen Termin, wieder kein Bluttest, nur Ultraschall. Es war nichts zu sehen, die Gebärmutterschleimhaut hatte aber nicht mehr die Form, die sie haben sollte. Der Arzt meinte, ich solle in einer Woche nochmal zum Ultraschall kommen. Meine Frage nach einem Bluttest wurde verneint, "bringt jetzt auch gar nichts" war die Antwort.

Am nächsten Tag, also 6+3 habe ich beim Hausarzt einen Bluttest gemacht. Der HCG-Wert war bei 403,9, also richtig schlecht. Habe daraufhin auch alle weiteren Arzttermine abgesagt. Ich spüre auch keine SS-Anzeichen mehr, alles weg.

Wir sind todunglücklich und können es gar nicht fassen, dass diese ganze schreckliche Prozedur umsonst war.

Meine Frage ist nun, was ist denn hier eigentlich passiert? Ich dachte, wenn der SS-Test positiv ist, dann hat sich die Eizelle auch eingenistet. Wo ist die hin? Und warum war die Gebärmutterschleimhaut super aufgebaut und ging dann doch plötzlich zurück? Ich versteh das nicht.

Es ist auch so, dass ich bis heute keine Blutung oder Abgang oder was weiß ich hatte. Theoretisch ist heute Zyklustag 52.

Hier noch schnell die Daten, falls die wichtig wären:
1. Zyklustag: 26.01.2016
Punktion: 08.02.2016
Transfer: 13.02.2016
1. positiver SS-Test: 21.02.2016 und die folgenden 12 Tage auch

Vielen Dank für Eure Hilfe,
Boarderqueen

Verfasst: 17 Mär 2016 13:41
von gruenegurke
du musst dir vor Augen halten, dass 50% der Schwangerschaften vor der 12. SSW abgehen koennen, sei es durch einen Gendefekt in der Eizelle, oder Probleme bei der Teilung oder einfach weil das Drumherum nicht passt.

Die Eizelle wird einfach vom Koerper abgebaut.

Sorry. Aber nun hast du den Beweis, dass es bei euch funktionieren kann. :) Freu dich darueber.

Evt wuerde ich doch auf deinen BT bestehen, um zu gucken, ob sich das HCG weiter abbaut, erst unter einem bestimmten Wert beginnt die Blutung.

Verfasst: 17 Mär 2016 14:12
von butterfly_80
Liebe Boarderqueen,

tut mir sehr Leid für dich. *tröst* Nach unserer ersten ICSI hatte ich auch so eine biochemische Schwangerschaft. Ich weiß wie schlimm das ist. Man hat das Ziel "schwanger werden" vor Augen und denkt, dass dann automatisch ein Kind folgt, aber leider ist das oft nicht so. Nach einer ICSI testet man viel früher als viele andere Frauen. Meine Freundin, die natürlich schwanger wurde, war Anfang der 9. Woche das erste Mal beim Arzt. Wer weiß, wie viele Schwangerschaften bei solchen Frauen in einer ganz frühen Fehlgeburt enden? Die Frauen denken dann womöglich, dass es einfach ein unregelmäßiger, langer Zyklus war, dabei waren sie kurz schwanger. Bei uns ist das anders, wir haben die ganze, blöde Prozedur durchgemacht und wissen genau, ab wann ein Test positiv anzeigen kann. Daher erfahren wir von der SS früher, in einem Stadium, wo es noch eine sehr große Chance gibt, dass das Baby nicht bleibt. Bitte lass den Kopf nicht hängen. Zu mir meinte mal ein Arzt, dass es eigentlich gut ist, dass diese beiden Schwangerschaften bestanden, denn dadurch weiß man, dass ich schwanger werden kann. Auch wenn das jetzt für dich sicher kein wirklicher Trost ist. In ein paar Wochen bist du bestimmt wieder soweit, nach vorne zu schauen.

Ich würde auch unbedingt noch einmal zum Frauenarzt gehen und auf einen Bluttest bestehen. Der Wert sollte fallen. Nicht dass es am Ende noch eine Eileiterschwangerschaft ist. Bin da kein Experte, aber wenn man nichts sieht, die Werte aber da sind, würde ich das lieber mal abchecken lassen.

Bei mir wurde kontrolliert, dass der Wert auch wirklich fällt, als bei so einer biochemischen SS wie bei dir jetzt klar war, dass sich nichts eingenistet hat. Und das wurde damit begründet, dass eine Eileiterschwangerschaft ausgeschlossen werden muss.

Viele liebe Grüße

butterfly