Seite 1 von 1

Überstimu - Fragmin oder Fragmin forte?

Verfasst: 18 Mär 2016 17:22
von Serisha
Hi,
wie immer Freitags... wg. Überstimu (Grad 2) lag ich in der Klinik und sollte dann von der Frauenärztin weiter das Heparin verschrieben bekommen.

Sie sprach von Fragmin 2500 und schrieb aber Fragmin forte (5000) auf. Dies irritiert mich nun total und die Apothekerin meinte sie würde mir lieber die 2500 geben, das bis Mo. spritzen und dann nachfragen oder würdet ihr das 5000 nehmen (Gewicht: 77 kg)?

Labor heute war meines Wissens okay (Thrombos 330T, Leukos 8,4 , HB 12,1 , HKT 36,7). Hatte gestern & heute (nach Labor) nochmal HES über KiWU bekommen falls das als Info dazu wichtig ist.

Erst meinte sie auch bei ausreichend Bewegung bräuchte ich kein Heparin nehmen, das Gerinnungsprofil wäre ja vor der ICSI o.B. gewesen (wurde gemacht weil mein Vater sehr jung schon 2 Schlaganfälle hatte):
Quick, aPTT, Fibrinogen, Faktor VIIIc Aktivität, ATIII (F.II bas.), dRVVT, APC-Resistenz, Prothrombin-Mutation-G20210A, ß-Glykoprotein-1, Cardiolipin AK wurden geprüft und waren alle im Normbereich

Homocystein war bei 16,5 und bei der (Einzel-)Kontrolle im Labor vor Ort 7,4 => 1. Probe ggf. zu lange gelegen?

Vielleicht gibts hier irgendwen mit Überstimu der noch weiß, was er gespritzt hat?

VG Serisha

Verfasst: 18 Mär 2016 18:12
von Dr.Peet
Hallo,
ja, unter diesen Voraussetzungen dürfte das geringer dosierte Fragmin genügen.
Peet

Verfasst: 18 Mär 2016 22:20
von Serisha
Guten Abend,
vielen Dank für die fixe Antwort. Dann spritze ich das 2500er ab heute.
Wo ich noch nicht schlau draus werde: Setzt man das wenn die Überstimulation weg ist ab oder ab pos. Herzaktion oder würde man das wg. väterl. Risiko durchnehmen bzw. ASS100 nehmen?
Papa meinte am Tel. er kann sich nicht erinnert, dass er ein generelles Problem hätte, er soll nur prophylaktisch ASS 100 ein Leben lang nehmen und bekam in der Klinik noch Folsäure + B-Vitamine direkt nach dem Schlaganfall.

Edit: mir Unterlagen von Papa geholt. Er hatte damals ein Homocysteinwert von 20,6 und nach 6 Wo. mit Folsäure / B-Komplex dann 12,5.
Ansonsten fand sich Faktor VIII 46% (70-150) und Protein S-Aktivität 66% (75-130) was aber laut Bericht nicht den Schlaganfall erklärt. Auf MTHFR wurde nie getestet.

Einen schönen Abend,
Serisha