Seite 1 von 1

Welche blastos werden eingefroren

Verfasst: 21 Mär 2016 14:10
von Schäfchen27
Hallo Fr. Zeitler,

Ich wollte nur mal wissen wie es ist, wenn sich bei einem geplanten frischtransfer mehr Embryonen zu einer blastozyste entwickeln als geplant!
7 befruchtete Eizellen wurden in die Kultur gegeben, davon entwickelten sich 4 blastozysten, zwei eingesetzt, zwei eingefroren! Werden die qualitativ besseren für den frischtransfer genutzt oder die besseren eingefroren? Da man ja nur gute blastozysten einfriert, gehe ich fast davon aus das die qualitativ besseren eingefroren wurden - bin ich da richtig mit meiner Vermutung?

Im frischtransfer wurde ich schwanger - leider nur biochemische Schwangerschaft! Wie sehen sie die Chancen mit den beiden Kryo blastos? Sind ja aus der selben Behandlung!
Haben daraus auch noch 10 PN- Kryos!

Viele Grüße und danke!

Verfasst: 21 Mär 2016 14:21
von Krabbenkind
Das musst du in deiner Klinik erfragen, weil es dafür sicher keine "Vorschrift" gibt. In meiner Klinik wird der Reihe nach transferiert, eingefroren und aufgetaut. Die beste/n zuerst transferiert und dann der Rest (sofern von guter Quali) eingefroren. Für einen Kryotransfer wird dann wieder der beste von den eingefrorenen zuerst aufgetaut, etc. In unserem letzten Straw waren dann z.B. auch drei frühe BCs zusammen eingefroren aus denen sich eine immerhin noch zu einer guten vollen BC entwickelt hat bis zum TF, der Rest wurde dann verworfen.

Wir hatten z.B. beim letzten Versuch 8 befruchtete EZ:

1. Transfer (frisch): schlüpfende BC
2. Transfer (FET): expandierte BC (als exp. BC eingefroren in Straw 1)
3. Transfer (FET): expandierte BC (als exp. BC eingefroren in Straw 2)
4. Transfer (FET): expandierte BC (als volle BC eingeforen in Straw 3) + 1 volle BC (als frühe BC im Dreierpack eingefroren in Straw 4)

Verfasst: 21 Mär 2016 20:23
von sonjazeitler
Hallo,

für den ET werden meistens 1 oder 2 sehr gute BC ausgewählt. Überzählige BC werden eingefroren, wenn die Qualität ebenfalls gut bis sehr gut ist. Nach dem Auftauen und ET sind die SR sehr gut.
Bei eingeschränkter BC-Qualität wird im Patientengespräch entschieden, ob trotz niedrigerer Chancen die Vitrifikation der BCs erfolgen soll.

Alles Gute
Sonja Zeitler