"schöne" Blastos u. hohe Blastoquote - keine Schwa
Verfasst: 21 Mär 2016 17:29
Hallo,
mich würde interessieren, wie man eine hohe Blastoquote und überhaupt "schöne" Blastos im fortgeschrittenen Alter 44/45 Jahre bei ICSIs erklären kann, insbesondere wenn es nicht mehr zu einer Schwangerschaft kommt. Passt das zusammen, dass also bis Tag 5 immer alles super aussieht und dann die offenbar doch altersbedingten Chromosomenstörungen bei den weiteren Zellteilungen quasi eine Schwangerschaft verhindern? Wie wäre da ihre Einschätzung? Ist altersbedingt quasi schon alles verloren? Oder könnte evtl. noch ein Versuch Sinn machen und wenn ja, was könnte man dabei beachten oder vorsorglich unternehmen, um den Eizellen evtl. noch etwas Anschub zu geben (z.B. DHEA?)?
Vielen Dank!
MissICSI
mich würde interessieren, wie man eine hohe Blastoquote und überhaupt "schöne" Blastos im fortgeschrittenen Alter 44/45 Jahre bei ICSIs erklären kann, insbesondere wenn es nicht mehr zu einer Schwangerschaft kommt. Passt das zusammen, dass also bis Tag 5 immer alles super aussieht und dann die offenbar doch altersbedingten Chromosomenstörungen bei den weiteren Zellteilungen quasi eine Schwangerschaft verhindern? Wie wäre da ihre Einschätzung? Ist altersbedingt quasi schon alles verloren? Oder könnte evtl. noch ein Versuch Sinn machen und wenn ja, was könnte man dabei beachten oder vorsorglich unternehmen, um den Eizellen evtl. noch etwas Anschub zu geben (z.B. DHEA?)?
Vielen Dank!
MissICSI