PID niederschmetternd, wie weiter?
Verfasst: 24 Apr 2016 10:07
Sehr geehrter Herr Peet
Unsere 5. ICSI endete nach der Trophoblast-PID. Alle getesteten Embryonen sind aneuploide.
Ich bin mittlerweile 42, habe einen AMH von 21.4 pmol/l. Dies entspricht 2.99.
Unsere Klinik ist "begeistert" von meiner ovariellen Reserve. Das nützt mir aber herzlich wenig,
wenn die resultierende Embryonen-Qualität am Boden liegt.
4 von 5 Embryonen haben ein Problem auf Chromosom 21.
Raten Sie nun zur humangenetischen Beratung?
Können wir die Meiose "irgendwie" positiv beeinflussen?
Würden Sie noch weitere ICSI's machen oder zur EZ-Spende wechseln?
Kurze Zusammenfassung zu uns:
5 ICSI, >10 TF's, eine MA 11. Woche, eine stille Geburt (T21/16.Woche)
Herzlichen Dank
sadsadsad
Unsere 5. ICSI endete nach der Trophoblast-PID. Alle getesteten Embryonen sind aneuploide.
Ich bin mittlerweile 42, habe einen AMH von 21.4 pmol/l. Dies entspricht 2.99.
Unsere Klinik ist "begeistert" von meiner ovariellen Reserve. Das nützt mir aber herzlich wenig,
wenn die resultierende Embryonen-Qualität am Boden liegt.
4 von 5 Embryonen haben ein Problem auf Chromosom 21.
Raten Sie nun zur humangenetischen Beratung?
Können wir die Meiose "irgendwie" positiv beeinflussen?
Würden Sie noch weitere ICSI's machen oder zur EZ-Spende wechseln?
Kurze Zusammenfassung zu uns:
5 ICSI, >10 TF's, eine MA 11. Woche, eine stille Geburt (T21/16.Woche)
Herzlichen Dank
sadsadsad