
HOHOHO...
Hallo, Winnie!
Bitte lies doch meine Kritik genau: Nicht der Inhalt, sondern Vermarktung und Aufmachung werden von mir bemängelt.
Ich find´s eine unglaubliche Frechheit, wenn einfach nur zu verschiedenen ausgelobten Themen die eintrudelnden (und tatsächlich interessanten und hilfreichen) Leserbeiträge abgedruckt werden, das Ganze mit Werbung für den eigenen Zwillingsshop gespickt und dafür auch noch abkassiert wird. Dass das Ding dann obendrein auch noch layout- und satztechnisch in grottenschlechter Qualität daherkommt, ist superdreist!
Und "billig" ist das Ding leider so ganz und gar nicht!
Vielmehr werden honorarfreie Beiträge engagierter und findiger Mehrlingseltern zum eigentlichen redaktionellen Inhalt, während der Beitrag der Herausgeber(in) darin besteht, Werbung abzusetzen und dafür auch noch Geld zu verlangen. Clever, aber nicht sauber!!
Und wie kann überhaupt irgendein Beitrag in diese "Zeitschrift" kommen, der vielleicht Produkte auslobt, die nun nicht gerade im Angebot des Herausgebers enthalten sind. Also gehen auch noch wertvolle Tipps, Tricks und Produkthinweise verloren, die gerade für (zwangsläufig auch kostenbewusste) Mehrlingseltern so wichtig sind!
Das Ganze korrekterweise als Katalog des Zwillingsshops (und somit auch als Werbung in eigener Sache erkennbar!!) zum branchenüblichen Versandkostenpreis und das Heftchen wäre ehrlich UND empfehlenswert!
Aber wer ein Buch mit dem Titel "Wie Sie mit Zwillingen fertig werden ohne selbst fertig zu sein" herausgibt, ist mir persönlich sowieso schon mal suspekt..... (..und vielen MEINER Mehrlingsmütterfreundinnen und -bekannten übrigens auch).
Zusätzlich strotzt dieses Buch nur so von Imperativen wie "Du sollst" und "Du musst"...
Ich will aber nicht nur motzen. Es gibt tatsächlich ein paar prima Alternativen

, wie z.Bsp. die von Mehrlingseltern gemachte site
-
www.mehr-als-eins.de!!
Wer gerade Zwillingsmama wird (oder geworden ist) erhält lesenswerte Unterstützung durch die Broschüre
"Stillen mit Zwillingen", herausgegeben von der -
Arbeitsgemeinschaft Freier Stillgruppen e.V. (AFS e.V.) -
haben auch eine homepage (leider gerade nicht griffbereit, sorry)
Und in Österreich gibt es einen Zwillingsverband, der eine Zeitung herausgibt, die zwar auch etwas kostet, aber natürlich NICHT ein verkappter Werbeprospekt ist.
Immer gut:
www.ebay.de und dann weiter in die Kategorien
Baby und
Zwillinge .
Dort kann, wer sich eine eigene Meinung zum o.g. Thema bilden möchte, auch das zitierte Druckerzeugnis gleich im Mehrfachpack ersteigern...
Für die (lieber noch nicht getragene

) und preisgünstige Erstlingsausstattung empfiehlt sich bspw. der Otto-Versand mit seinen klitzeklein-Kollektion-Sets, die man prima durcheinanderkombinieren kann, oder Baby-Walz.
C&A (sehr gutes Ökotest Textilurteil) und H&M bieten sog. Doppelpacks für Bodies, Söckchen etc. an. Und natürlich nicht zu vergessen: Tchibo/TSM mit den Mehrfachpacks.
Wer zu Stubenwagen oder Wiege eine Alternative sucht:
www.lullababy.com. Kann ich sehr empfehlen! Die dort beschriebenen Zwillingskörbe sind allerdings m.E. viel zu klein. Besser: Grossen Wäschekorb aus Plastik (preiswert) oder vom Korbmacher angefertigt (teuer) mit Matratze auslegen und Spannbetttuch überziehen (für die Lieber-Nicht-Selber-Schneiderinnen), Himmel und Schleifen dran und fertig ist das wolkenweichschwebende Traumschlummerland!
Die teuren Wipp-Federn (es empfiehlt sich wg. des Gewichts, 2 zu erwerben) kann man auch häufig bei ebay finden.
Und als Wagen empfehle ich den Mountain Terrain Double oder Urban Jungle Twinjogger (mit vorne feststellbaren Drehrädern, kann man vollbeladen auf der Stelle wenden, mit einem Finger!!):
www.one-tree-hill.com
Ist allerdings ziemlich teuer und nur selten gebraucht zu finden! Aber das wirklich Allerbeste, was man u.a. seinem Rücken antun kann!!!!! Und der einzige Wagen, den ich bisher gesehen habe, der sich tatsächlich leicht und mit einem Griff zusammenlegen lässt... Jeder Cent lohnt sich für diese Anschaffung!! (Und wir haben wirklich etliche getestet!) Tipp: Geburtsgeschenke als Bar-Beitrag wünschen.
Wenn´s dann mit dem Krabbeln und Hochziehen losgeht (und der entsprechende Platz vorhanden ist): Der grosse, achteckige Laufstall von Combelle ist der Hit! Schaumstoffmatratze passend zuschneiden, 2x2m Spannbetttuch drüber und dann passt die ganze Familie mit rein! Kann man später auch als Raumteiler und/oder Sicherheitsgitter auseinanderbauen. Die Matratze bleibt ständiges Kuller- und Tobeziel... Gibt´s entweder direkt in Frankreich, beim o.g. zwillingsshop oder bei ebay.
Übrigens: Alles, was zunächst teuer erworben wird, kann ja über ebay wieder verkauft werden... oder bspw.
www.babyflohmarkt.de
Oh, oh,

das ist ja jetzt ´n ganzer Roman geworden... (und ich hab´ noch viel mehr "auf Lager"

.. und nicht nur Einkaufstipps! ).
... und wer noch mehr wissen möchte, kann mich gern fragen und/oder direkt anmailen.
frowlein
41, HH, Zwillingsjungs (2 Jahre) per EZS ...und in der erneuten SS-Vorbereitung (gern wieder Twins!!)