Entwicklung Embryonen
Verfasst: 01 Mai 2016 15:33
Guten Tag Frau Dr. Zeitler,
mein Mann (33) und ich (32) sind ICSI-Kandidaten.
Mann: OAT III
Ich: AMH 1,5, Hashimoto, regelmäßige Eisprünge
1. ICSI, März 2015
10 Eizellen, 8 reif, 4 befruchtet, Transfer an Tag 3 mit zwei 8-Zellern A und B-C Qualität
Klinikwechsel
2. P-ICSI, Mai 2015
8 Eizellen, 6 gut für Befruchtung, 6 befruchtet, Transfer an Tag 5 mit Blastozysten A und B Qualität.
1. Kryo, Juli 2015
2 vitrifizierter Blastozysten, 1 hat sich nach dem Auftauen nicht weiter entwickelt, 1 transferiert mit B-C Qualität
Weitere Untersuchungen bei Frau Dr. Reichel-Fentz:
Mann: alles okay
Ich: Leichtere Gerinnungsstörungen, Autoimmunerkrankungen, fehlende KIR-Gene, Genetik: Perizentrische Inversion des gesamten Heterochromatins an einem der Chromosomen 9
Behandlung: Heparin, Prednisolon, Granozyte
3.1 P-ICSI, März 2016
5 Eizellen, Abbruch vor PU wegen schlechter Ansprache nach Stimulation und schlechten TSH-Wertes
3.2 P-ICSI, April 2016, kein Frischtransfer wegen Überstimulation
17 Eizellen, 14 gut für Befruchtung, 13 befruchtet, an Tag 3 noch 6 vorhanden, an Tag 5 zwei Blastozysten vitrifiziert (B-C Qualität) und an Tag 6 eine weitere Blastozyste eingefroren (B-C Qualität)
Wir sind gerade recht verzweifelt, weil wir nur Embryonen mit einer schlechten Qualität bekommen und haben den Mut für einen Kryozyklus fast schon aufgegeben. Wie sehen Sie unsere Chancen für diesen Transfer und auch generell?
Herzlichen Dank.
mein Mann (33) und ich (32) sind ICSI-Kandidaten.
Mann: OAT III
Ich: AMH 1,5, Hashimoto, regelmäßige Eisprünge
1. ICSI, März 2015
10 Eizellen, 8 reif, 4 befruchtet, Transfer an Tag 3 mit zwei 8-Zellern A und B-C Qualität
Klinikwechsel
2. P-ICSI, Mai 2015
8 Eizellen, 6 gut für Befruchtung, 6 befruchtet, Transfer an Tag 5 mit Blastozysten A und B Qualität.
1. Kryo, Juli 2015
2 vitrifizierter Blastozysten, 1 hat sich nach dem Auftauen nicht weiter entwickelt, 1 transferiert mit B-C Qualität
Weitere Untersuchungen bei Frau Dr. Reichel-Fentz:
Mann: alles okay
Ich: Leichtere Gerinnungsstörungen, Autoimmunerkrankungen, fehlende KIR-Gene, Genetik: Perizentrische Inversion des gesamten Heterochromatins an einem der Chromosomen 9
Behandlung: Heparin, Prednisolon, Granozyte
3.1 P-ICSI, März 2016
5 Eizellen, Abbruch vor PU wegen schlechter Ansprache nach Stimulation und schlechten TSH-Wertes
3.2 P-ICSI, April 2016, kein Frischtransfer wegen Überstimulation
17 Eizellen, 14 gut für Befruchtung, 13 befruchtet, an Tag 3 noch 6 vorhanden, an Tag 5 zwei Blastozysten vitrifiziert (B-C Qualität) und an Tag 6 eine weitere Blastozyste eingefroren (B-C Qualität)
Wir sind gerade recht verzweifelt, weil wir nur Embryonen mit einer schlechten Qualität bekommen und haben den Mut für einen Kryozyklus fast schon aufgegeben. Wie sehen Sie unsere Chancen für diesen Transfer und auch generell?
Herzlichen Dank.