3x Nullbefruchtung bei ICSI, was tun?
Verfasst: 06 Mai 2016 11:43
Sehr geehrter Dr. Peet,
ich , ärztliche Kollegin, würde mich über Ihren Rat freuen.Ich danke Ihnen, dass sie sich die Zeit für mich nehmen. Bin ziemlich ratlos u verzweifelt.
Mein Mann(44) u ich (40) haben seit über 2Jahren Kinderwunsch. Beide sind wir gesund, Nichtraucher, normalgewichtig. Navh 1 Jahr GvnP ( mit Lh-Tests) haben wir uns an eine Kinderwunschklinik gewandt. Organisch wurde alles abgeklärt,2 Endometrioseherde in einer Hystersoskopie beseitigt.Tsh schwanken 1,2 bis 1,4, ft3 u ft4 Normbereich. Der Zyklus war immer mit Eisprung an Tag 13/14 aber die 2. Zyklushälfte immer nur 10-12 Tage lang. AHM 1,3. Das Spermiogramm ist schwankend aber nicht schlecht.
3x Gvnp u Auslösen sowie 3x IuI (Puregon) brachten kein erfolg, so dass wir uns zu ICSI entschieden.
1. Icsi : Antagonistenprotokoll mit Pergoveris 2 Ampullen, zu Beginn jedoch 1 Follikel recht gross, mehere kleine, am Zt 5 Orgalutran 1x2, ab ZT 6 je 1x1, am ZT 9 Ovitrelle, ZT 11 dann Punktion von 11 Eizellen, alle am nächsten Tag "schwarz", granuliert, keine Befruchtung
2.Icsi: Decapeptyl 0,1 über 27 Tage ( wg Feiertagen), dann zusätzlich Pergoveris 2 Ampullen für 11 Tage, Ovitrelle an Tag 12, am ZT 14 Follikelpunktion , es gab 9 Follikrl, wieder 1 sehr gross, die anderen deutlich kleiner ,9 Eizellen , alle degeneriert, " zu wabbelig", mein Mann musste erst gar keine Spermien abgeben.
Klinikwechsel
3. Icsi: Vorbehandlung 2 Mo Pille, allerdings dazwischen mit 1 Wo Einnahmepause (warum?), dann während des 2. Pillenmonats an ZT 19 Decapeptyl Depot , nach 2 Wochen Beginn mit Puregon 200 für
8 Tage, dann Puregon 175 u Menegon 1Ampulle für 3 Tage. Vor Punktion ein "Riesenfollikel", mehere kleine, an ZT 12 Predalon 10.000. Punktion an ZT 14. Es konnten 6 Eizellen gewonnen werden, davon waren 4 nicht zu gebrauchen, 2 wurden versucht zu befruchten, obwohl auch diese nicht gut aussahen. Leider keine Befruchtung.
Jetzt meine Frage: Wie es scheint sind die Eizellen von sehr schlechter Qualität. Sehen sie noch möglichkeiten die Stimulation zu verbessern? Macht eine unstimulierte Icsi Sinn? Sollten wir uns von unserem Wunsch verabschieden? Eine Eizellspende kommt nicht in Frage.
Kann die schlechte Qualität an Stress, Schlafmangel oder Vitamin D Mangel oder Melantoninmangel liegen? Vit D habe ich eingenommen, aber der Spiegel wurde bislang nicht kontrolliert.
Welche gen. Abklärung genau wäre indiziert? Eine Mutation im MHTF Gen (?) scheint ja eher auf die Einnistung Einfluss zu haben oder auch auf die Eizellqualität???
Vielen Dank für Ihre Geduld, ich bin sehr unischer wie u ob es es weitergehen soll?!! Haben wir eine Stellschraube nicht beachtet.
Über Ihren Rat würde ich mich sehr freuen! Danke!
ich , ärztliche Kollegin, würde mich über Ihren Rat freuen.Ich danke Ihnen, dass sie sich die Zeit für mich nehmen. Bin ziemlich ratlos u verzweifelt.
Mein Mann(44) u ich (40) haben seit über 2Jahren Kinderwunsch. Beide sind wir gesund, Nichtraucher, normalgewichtig. Navh 1 Jahr GvnP ( mit Lh-Tests) haben wir uns an eine Kinderwunschklinik gewandt. Organisch wurde alles abgeklärt,2 Endometrioseherde in einer Hystersoskopie beseitigt.Tsh schwanken 1,2 bis 1,4, ft3 u ft4 Normbereich. Der Zyklus war immer mit Eisprung an Tag 13/14 aber die 2. Zyklushälfte immer nur 10-12 Tage lang. AHM 1,3. Das Spermiogramm ist schwankend aber nicht schlecht.
3x Gvnp u Auslösen sowie 3x IuI (Puregon) brachten kein erfolg, so dass wir uns zu ICSI entschieden.
1. Icsi : Antagonistenprotokoll mit Pergoveris 2 Ampullen, zu Beginn jedoch 1 Follikel recht gross, mehere kleine, am Zt 5 Orgalutran 1x2, ab ZT 6 je 1x1, am ZT 9 Ovitrelle, ZT 11 dann Punktion von 11 Eizellen, alle am nächsten Tag "schwarz", granuliert, keine Befruchtung
2.Icsi: Decapeptyl 0,1 über 27 Tage ( wg Feiertagen), dann zusätzlich Pergoveris 2 Ampullen für 11 Tage, Ovitrelle an Tag 12, am ZT 14 Follikelpunktion , es gab 9 Follikrl, wieder 1 sehr gross, die anderen deutlich kleiner ,9 Eizellen , alle degeneriert, " zu wabbelig", mein Mann musste erst gar keine Spermien abgeben.
Klinikwechsel
3. Icsi: Vorbehandlung 2 Mo Pille, allerdings dazwischen mit 1 Wo Einnahmepause (warum?), dann während des 2. Pillenmonats an ZT 19 Decapeptyl Depot , nach 2 Wochen Beginn mit Puregon 200 für
8 Tage, dann Puregon 175 u Menegon 1Ampulle für 3 Tage. Vor Punktion ein "Riesenfollikel", mehere kleine, an ZT 12 Predalon 10.000. Punktion an ZT 14. Es konnten 6 Eizellen gewonnen werden, davon waren 4 nicht zu gebrauchen, 2 wurden versucht zu befruchten, obwohl auch diese nicht gut aussahen. Leider keine Befruchtung.
Jetzt meine Frage: Wie es scheint sind die Eizellen von sehr schlechter Qualität. Sehen sie noch möglichkeiten die Stimulation zu verbessern? Macht eine unstimulierte Icsi Sinn? Sollten wir uns von unserem Wunsch verabschieden? Eine Eizellspende kommt nicht in Frage.
Kann die schlechte Qualität an Stress, Schlafmangel oder Vitamin D Mangel oder Melantoninmangel liegen? Vit D habe ich eingenommen, aber der Spiegel wurde bislang nicht kontrolliert.
Welche gen. Abklärung genau wäre indiziert? Eine Mutation im MHTF Gen (?) scheint ja eher auf die Einnistung Einfluss zu haben oder auch auf die Eizellqualität???
Vielen Dank für Ihre Geduld, ich bin sehr unischer wie u ob es es weitergehen soll?!! Haben wir eine Stellschraube nicht beachtet.
Über Ihren Rat würde ich mich sehr freuen! Danke!