Seite 1 von 1

Befruchtung erst nach 48 Stunden ?

Verfasst: 29 Mai 2016 20:50
von ande76
Guten Tag,
ich bin völlig verwirrt.....gestern haben wir nach einer ICSI und nur 2 punktierten Eizellen gesagt bekommen, dass wir eine Nullbefruchtung haben.....über Nacht hatte ich mich mehr oder weniger damit abgefunden und heute - am Sonntagmorgen- ruft eine Biologin der KIWU an und sagt, dass sich doch noch eine Eizelle befruchtet habe und wir morgen früh wieder telefonieren und sehen ob diese sich evtl. doch noch teilt und wir zum Tf kommen können....

Kann das überhaupt sein ?
Normalerweise muss ich eine Eizelle doch gleich am nächsten Tag geteilt haben.
Wenn das heut erst passiert sein sollte, dann ist es doch bestimmt eine degenerierte Eizelle oder
eine nicht reife Eizelle.....oder ? Die kann doch nicht gesund sein...

Wir können uns nicht vorstellen, dass ein TF von so einer langsamen Eizelle am 3.Tag Sinn macht.
Wir sehen da keinerlei Erfolgschancen....

Sollen wir sie lieber verwerfen lassen...?
Was raten Sie uns ?

Man muss dazu sagen, dass ich beim letzten Versuch nach einer kurzen Stimu (6Tage) 2 Eizellen transferiert bekommen habe und dieser Versuch negativ war und ich nach dem negativ gleich weiter gemacht habe, mit downregulierung Synarela, mit Pergoveris 300IE und auslösen mit Otrivelle.
Am 8.Zt hatte ich eine sehr unruhige Gebärmutterschleimhaut mit nur 8mm (sonst immer schon 10-11mm) und nur 2-3 Follikeln (davor immer 4-5), es war alles schwammig und so unklar...auch noch am US am 11.ZT und trotzdem wurde am 15.ZT die PU durchgeführt.

Es lief in diesem Versuch nichts glatt....und nun das.....
Wir können uns nichts mehr vorstellen.....sind völlig durcheinander.....was tun wir nur...?!

LG
ande76

Verfasst: 30 Mai 2016 19:40
von sonjazeitler
Hallo,

es kommt vor, dass eine reife EZ injiziert wird, die Vorkerne (Anzeichen für Befruchtung) aber nicht nach dem üblichen Zeitfenster zu sehen sind, sondern sich erst verspätet bildet und die EZ dadurch auch verspätet mit der Zellteilung beginnt.
In anderen Ausnahmefällen läuft die Befruchtung etwas schneller ab als im Durchschnitt und die Vorkerne sind bereits wieder aufgelöst und der Biologe stuft die "fehlenden" Vorkerne als Nicht-Befruchtung ein. Am nächsten Tag sind diese EZ dann bis zum 2 oder 4-Zeller weiterentwickelt und man kann im Nachhinein annehmen, dass die EZ doch befruchtet war und kann einen ET durchführen.

Wenn sie also morgen einen gut entwickelten Embryo transferieren lassen können, haben sie in diesem Zyklus, auch wenn er nicht optimal gelaufen ist, doch noch eine Chance.

Viel Glück und alles Gute

Sonja Zeitler