Seite 1 von 1

PAI-1 4G/4G

Verfasst: 01 Jun 2016 15:37
von Schäfchen27
Hallo!

Bei der Blutuntersuchung von RF von vor 2 Jahren wurde eine PAI - 1 4G/ 4G homozygot festgestellt, andere gerinnungsstörungen liegen nicht vor! RF hat damals ab Stimulation heparin (3000 i.E.) empfohlen. Bin aktuell bei Prof. Würfel in Behandlung, gibt für genannte Mutation Clexane 20 mg! Bin aktuell in der 9. Woche schwanger, ist die Dosierung nicht zu niedrig, lese das sich die meisten höhere Dosierungen spritzen mussten?
Wie lange musstet ihr in der Schwangerschaft spritzen, RF hat damals bis zur 20. Woche empfohlen, von Prof. Würfel hab ich bisher noch keine Empfehlung!

Vielen Dank!

Verfasst: 01 Jun 2016 16:26
von kleinepueppy81
Juchu. Ich habe auch 4g/4g und dazu aber noch Prothrombin 2 Faktor.R.-F. hat mir fragmin (5.000 Einheiten) verordnet. Hatte aufgrund Unverträglichkeiten dann auf clexane 40 mg umgeschwenkt. Also denke ich 3000 zu 20 mg ok.

Verfasst: 01 Jun 2016 16:40
von Krabbenkind
Heparin wird nach Gewicht dosiert. Da scheint mir Clexane 20 für eine erwachsene Frau generell recht wenig. Ich spritze Clexane 20 bis TF und ab TF dann Clexane 40. Hab auch eine PAI-1 G4/G4. Ich muss bis 6 Wochen nach Geburt spritzen. So empfehlen es sowohl meine Gerinnungsambulanz als auch Reichel-Fentz.

Verfasst: 01 Jun 2016 16:52
von Schäfchen27
Sowohl RF als auch Prof. Würfel haben diese niedrige Dosis empfohlen!

Wiege ca. 55 kg!

Diese ständige Unsicherheit,... macht einen total verrückt! Mir fällt es auch so schwer den Ärzten zu vertrauen,...!
Hatte bereits 3 FG, woran aber vermutlich mein aggressives Immunsystem schuld ist!

Liebe Grüße!

Verfasst: 01 Jun 2016 16:54
von Krabbenkind
Ich sollte ab 50kg Clexane 40 spritzen. Vorher wog ich unter 50kg und da waren sich Gerinnungsambulanz und R.-F. nicht einig, was ich spritzen soll... Aber mit 55kg ist der Fall doch eigentlich klar :?:

Verfasst: 01 Jun 2016 17:03
von Schäfchen27
Sehr komisch???? Warum wird es dann von beiden so empfohlen?
In den schreiben von RF steht auch noch drin, das das alleinige vorliegen dieser Mutation eigentlich keine Indikation für heparin ist, sie würde es aber zur Beruhigung empfehlen!

Da soll man nicht verrückt werden!!!!!

Verfasst: 01 Jun 2016 17:41
von Krabbenkind
Du, keine Ahnung. Grade R.-F. empfiehlt ja wohl auch irgendwie nach Tagesform :?: Da würde ich mich dann an deiner Stelle schon an Würfel halten und wenn der auch meint, dass Clexane 20 reicht, ist das vielleicht auch so. Ich lasse immer meine D-Dimere dann auch messen und die sind mit Clexane 40 dann gut im Normbereich, mit weniger sind sie zu hoch.

Verfasst: 01 Jun 2016 17:55
von Gräfin Zahl
Ich hab ebenfalls diese Mutation, dazu nur noch eine MTHFR Compound Heterozygot, das ist ja in dem Sinne keine Gerinnungsstörung.

Die Kiwu die das empfohlen hat, hat mir damals Clexane 20 verschrieben, allerdings hatte ich da immer das Gefühl, dass da nie ein Arzt über die Dosis drüber geguckt hat.
Kiwu Nr. 2 hat Clexane 40 verschrieben und Kiwu 3 wollte erst gar nicht und hat auf meine Bitte hin dann die 40 rausgerückt.
Ich hab viel zu dem Thema gelesen und möchte eigentlich bis zur Geburt spritzen, falls es mal so weit kommt ;) werd das dann aber noch mal mit einem gerinnungsmediziner abklären.

Verfasst: 01 Jun 2016 18:11
von Schäfchen27
Das ist ja echt lustig, also macht es jeder wie er will und meint!

Muss das Clexane auch selber zahlen, da es eigentlich keine Indikation dafür gibt!

Ist das alles bescheuert!

Jetzt hoff ich mal, das es nicht daran scheitert!

Verfasst: 01 Jun 2016 18:26
von Gräfin Zahl
Auch da macht wieder jeder wie er will :o ich hab es bisher immer als Kassenrezept bekommen...

Kann mir allerdings nicht vorstellen, dass es daran scheitert *dd*