Seite 1 von 1

IVF + Agnus Castus

Verfasst: 06 Mär 2003 21:08
von Evi
Sehr geehrte Doktoren,
kann man eine IVF + 1/2 Tabl. Parlodel mit dem pflanzlichen Mittel Agnus Castus kombinieren? Prolaktin grenzwertig, 24,80 / 25.00.
Parlodel muss ich sowieso nehmen, und AC hat meinen Zyklus sehr beruhigt, nach AC + Parlodel habe ich immer Progesteron in der 2. Hälfte >12,
mit Parlodel selbst etwa 3.5.
Mit und ohne AC aber + Parlodel habe ich Prolaktin etwa 8.
Aber nur mit AC ist der Progesteronwert hoch ,also wahrscheinlich auch die Qualität des Follikels gut.
Ich möchte bei meiner 2. IVF alles mögliche tun.Spricht was dagegen?
Vielen Dank

Verfasst: 07 Mär 2003 07:11
von Kupka
Gegen Agnus Castus spricht nichts.
Wenn es hilft - sehr gut.
Schaden kann es nicht.
mfG

Verfasst: 07 Mär 2003 15:56
von Gofi
Hallo Evi

wie funktioniert AC - wieviel und wie oft nimmst du sie???
ich mache ICSI-und bin sehr neugierig.gofi

Verfasst: 08 Mär 2003 13:04
von Evi
Liebe Gofi,
Ich nehme so wie es in der Packungbeilage steht 1 Tablette morgens, es gibt verschiedene Namen dieser Arznei, in meinem Medikament gibt es 45 mg agni casti fructus extr.sicc.
Die Verabreichung hängt vom Gewicht ab und ich muss bei 55 kg eine Tablette nehmen, wer über 60 kg wiegt, nimmt 2 Tabletten.

Es war so , immer musste ich Parlodel oder Bromocriptin nehmen. Probleme mit Prolaktin hatte ich schon vor 5 Jahren. Viele Untersuchungen haben verkürzte 2. Zyklushälfte diagnostiziert, d.h. Dauer 10 Tage nach der Ovulation, hormonelle Abstriche – verlängerte Östrogenphase und verkürzte Progesteronphase, Progesteron am 22.Tag etwa 1,4 – 3,5.

In den Sommerferien habe ich zum ersten Mal Agnus Castus zusammen mit Parlodel genommen. Mein Arzt hält nicht viel davon , ich habe ihm nichts gesagt. Ich habe sofort bemerkt, dass der Zyklus ganz anders war, dh. viel Schleim vor dem Eisprung, keine angeschwollenen Brüste mehr, Zykluslänge 29 Tage, davon die 2. Phase 14 Tage und ich habe im August und September Progesteron unterwegs bei der übrigen KiWubehandlung untersucht, war über 12 und 16.
Das ist für mich ein Beweis, dass Agnus Castus mir wirkich gut tut. Und dann hatte ich meine 1. IVF mit long protocoll, leider negativ. IVF machte ich ohne AC.

Ich überlegte lange, was ich machen sollte, seit Dezember nehme ich AC wieder, dass sind schon 3 Monate. Lassen oder weiternehmen? Ich glaube ein Patient kann auch etwas für sich tun und nach neuen Wegen suchen. Vielleicht ist bei mir der Fall, dass meine Follikel sich nicht zu gut entwickeln.
Verstehst du, Parlodel hat mein Prolaktin gesenkt, von 24 auf 8, aber trotzdem war das Progestron niedrig, also Prolaktin in Norm aber weiter etwas nicht in Ordnung.

Wenn der Progestronwert unter 10 liegt, gibt es keine Veränderungen der Gebämutterschleimhaut und kein Embryo nistet sich ein. Die GS hatte ich immer über 10 mm, es geht hier – habe ich wo gelesen- um innere Strukturveränderungen.
Wenn ich mit AC ein so hohes Progesteron habe, ist mir klar, dass das die Hauptursache meiner Probleme sein könnte/muss.
Ich freue mich, dass Herr Doktor Kupka und Herr Doktor Peet /bei der Frage „Prolaktinwert“/ für AC sind. Ich beginne am 11.03. meine zweite IVF und diesmal mit AC weiter.
Liebe Grüße

Verfasst: 08 Mär 2003 18:07
von Gofi
Danke für deine Antwort- wünsch dir viel erfolg bei deiner 2 ivf *dd* *dd* *dd*