Seite 1 von 1

NK-Zytotoxizitätstest bei Dr. RF, wann sinnvoll???

Verfasst: 09 Jun 2016 20:45
von nounu
Huhu,

wie habt Ihr das gemacht?

Unsere Probenröhrchen für die Blutabnahme sind gekommen. Ich hatte im Anamnesebogen agegeben, dass die NK Toxizität mit getestet werden soll. Einfach weil ich schon alt bin und keine Zeit verlieren will. Frau Dr. RF rät das aber nun nicht explizit an (KIR-Gene werden von Ihr geraten).

Der Test ist ganz schön teuer. Und nun weiß ich nicht, ob er unnötig ist, danicht von ihr empfohlen.

Was klärt der Test?

Und wenn Fr. Dr. RF es aufgrund unseres Anamnesebogens und unserer Befunde nicht rät, gibt es dann auch keine Veranlassung? Oder fordert Sie das dann manchmal nach, weil man an den anderen Befunden ablesen kann, ob das was im Argen liegt?

Könnt Ihr mir weiterhelfen? :oops:

Danke und LG Nounu

Verfasst: 09 Jun 2016 20:48
von nounu
Ach so, und noch eine Frage:

Im Brief steht unter anderem , dass bei fiebrigen Infekten keine Blutabnahme erfolgen sollte (weil dann ev. die Killerzellen erhöht sind???).

Ich habe ausgerechnet seit heute eine Erkältung. Mo wäre die Blutabnahme. Kann bei einer normalen Erkältung ohne Fieber auch was verfälscht werden?

Was würde dann verfälscht werden??? :oops:

Ich will nicht länger warten, weil sich eh schon alles in die Länge zieht, aber wenn dann nichts aus dem Befund abzuleiten ist, wäre es ja auch böd...

Verfasst: 12 Jun 2016 15:40
von dieErbse
Hallo,
R.F. hat bei mir die Killerzellen nicht getestet und auch nicht nachgefordert. Sie wusste schlicht nicht, woran es lag.
Es lag an den Killerzellen!
Klein/Rost in München testet die Toxizität nur mit frisch bei ihnen im Labor abgenommenem Blut, weil sie festgestellt haben, dass die Werte ansonsten, bei älterem Blut, keine Aussagekraft mehr hätten. Dort muss man persönlich hinfahren. Hinschicken geht nicht.
Vielleicht hilft Dir das weiter.
LG