Eizellen zerfließen bei der ICSI
Verfasst: 24 Jun 2016 10:50
Hallo,
ich komme eben von meiner 7. Behandlung zurück, es war Punktion für eine ICSI. Diesmal war ich guter Dinge, weil ich letztesmal immerhin eine biochemische Schwangerschaft hatte.
Aber: Von 7 Follikeln wurden nur 2 EZ entnommen und diese beiden lösten sich im Zug der ICSI-Vorbereitung auf.
Das ist nicht das erstemal, dass das passiert und einer der Hauptprobleme. Die Biologin beschreibt es so, dass sie die äußeren Gliazellen wegsaugt - und dann zerfließt die eigentliche Eizelle wie Wasser und löst sich auf.
Sie konnte mir nicht erklären, warum das so ist. Es ist wohl selten, aber passiert hin und wieder. Was ist da nur los? Sind die Eizellen einfach schlecht, überreif, gibt es einen Fachausdruck dafür - gibt es Behandlungsmöglichkeiten? Sind noch weitere betroffene Frauen hier?
Von den übrigbleibenden Eizellen ist die Befruchtungsrate dann eigentlich ganz normal - aber ich neige zu wenigen Eizellen, von denen sich dann viele auflösen und inder logischen Folge hatte ich erst 5x einen Embryotransfer (jeweils nur einer) bei den jetzt insg. 7 Behandlung, waren jetzt also 2 Nullrunden dabei.
Stimulation mit 250 Puregon, Orgalutran und Auslösen mit Ovitrelle.
Vielen Dank für alle Antworten, die mir ein bisschen weiterhelfen könnten. Besprechung in der Klinik ist in 2 Wochen.
Ela
ich komme eben von meiner 7. Behandlung zurück, es war Punktion für eine ICSI. Diesmal war ich guter Dinge, weil ich letztesmal immerhin eine biochemische Schwangerschaft hatte.
Aber: Von 7 Follikeln wurden nur 2 EZ entnommen und diese beiden lösten sich im Zug der ICSI-Vorbereitung auf.
Das ist nicht das erstemal, dass das passiert und einer der Hauptprobleme. Die Biologin beschreibt es so, dass sie die äußeren Gliazellen wegsaugt - und dann zerfließt die eigentliche Eizelle wie Wasser und löst sich auf.
Sie konnte mir nicht erklären, warum das so ist. Es ist wohl selten, aber passiert hin und wieder. Was ist da nur los? Sind die Eizellen einfach schlecht, überreif, gibt es einen Fachausdruck dafür - gibt es Behandlungsmöglichkeiten? Sind noch weitere betroffene Frauen hier?
Von den übrigbleibenden Eizellen ist die Befruchtungsrate dann eigentlich ganz normal - aber ich neige zu wenigen Eizellen, von denen sich dann viele auflösen und inder logischen Folge hatte ich erst 5x einen Embryotransfer (jeweils nur einer) bei den jetzt insg. 7 Behandlung, waren jetzt also 2 Nullrunden dabei.
Stimulation mit 250 Puregon, Orgalutran und Auslösen mit Ovitrelle.
Vielen Dank für alle Antworten, die mir ein bisschen weiterhelfen könnten. Besprechung in der Klinik ist in 2 Wochen.
Ela