Seite 1 von 1

Kleine Gebärmutterpolypen - Ausschabung?

Verfasst: 19 Jul 2016 12:07
von fitnesshase
Sehr geehrter Herr Dr. Peet,

ich bin in Kinderwunschbehandlung und weiß gerade nicht mehr weiter. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir Ihre Meinung dazu schreiben würden.

Vor einem Jahr hat mein Doc 2 kleine Polypen in der Gebärmutter entdeckt. Danach folgte eine Bauch- und Gebärmutterspiegelung und dabei wurden KEINE Polypen in der Gebärmutter gesehen!? Der operierende Arzt (Chefarzt einer Uniklinik) sagte mir nach der OP, dass die Gebärmutter vollkommen ok wäre, aber in meinem OP-Bericht steht, dass in der Gebärmutter aufgelockertes Gewebe war und der Verdacht auf Adenomyosis uteri besteht. Ich hatte auch Endometriose, die komplett entfernt werden konnte, bin aber nun geschockt, dass mir keiner etwas gesagt hat bzw. es nicht ausgeschlossen wurde.

Während meiner Kinderwunschbehandlung tauchen diese kleinen Polypen immer mal wieder auf, gut sichtbar bei hoch aufgebauter Gebärmutterschleimhaut und mein Arzt hat bisher eine Ausschabung abgelehnt, weil diese Polypen zu klein wären und sie auch manchmal nur zu sehen sind, wenn man den Ultraschallstab schnell hin und her bewegt. Gestern wurde ein Polyp vermessen und war 6 X 4mm groß.

Ich habe defekte Eileiter und bin auf eine künstliche Befruchtung angewiesen. Ich habe bisher nur einen negativen Transfer hinter mir, allerdings noch 5 Kryos und bin schon 43 Jahre alt.
Die Frage ist, habe ich wirklich Polypen (oder sind es Artefakte) und haben sie einen negativen Einfluss auf die Einnistung. Sollte ich vor den Kryozyklen lieber eine Ausschabung machen lassen?

Mein Arzt ist selber unentschieden, was mich noch mehr verunsichert. Er sagt es gibt trotz Polypen viele Schwangerschaften, aber andererseits möchte er gerne perfekte Bedingungen schaffen. Da ich aber wegen meines Alters unter Zeitdruck stehe, hat er sich darauf eingelassen ohne Ausschabung weiter zu machen. Wohl fühle ich mich dabei aber nicht.....

Ich bedanke mich im voraus.

Grüße DK.

Verfasst: 08 Aug 2016 10:05
von fitnesshase
Noch eine Anmerkung. Ich war in dem gleichen Zyklus, wo die Polypen in der KIWU gesehen wurden nochmal einen Tag vor Mensbeginn bei einem Frauenarzt, der gründlich geschallt hat und nix Ungewöhnliches in der Gebärmutter gesehen hat!

Wenn dort wirklich kleine Polypen sind, die man an Zyklustag 12 gesehen hat, müssten sie dann nicht kurz vor der Menstruation auch gesehen werden?

Verfasst: 08 Aug 2016 10:32
von Krabbenkind
Es könnte sein, dass deine Polypen E2-sensitiv sind. D.h. sie wachsen unter Östrogeneinfluss und schrumpfen dann wieder. Das könnte erklären, warum sie mal zu sehen sind und mal nicht. Meine Klinik in Prag meint, dass man E2-sensitive Polypen vor einem TF entfernen lassen sollte. Andere könnte man ruhig lassen :?: Ich hatte so einen, der bis zum Muttermund herausragte. Dieser wurde entfernt, nachdem ich im Mai meine 5. FG hatte. Seitdem gab es keine Einnistung mehr (zweimal TF).

Verfasst: 10 Aug 2016 21:38
von Dr.Peet
Hallo,
eine Polypentfernung (mm-Bereich) ist eher nicht ERFORDERLICH. Ein negativer Einflß DÜRFTE nicht zu erwarten sein. Wenn Sie aber auf Nummer sicher gehen wollen, sollten Sie raus.
Sie können ja u.U. im darauffolgenden Zyklus transferieren, wenn alles perfekt aussieht!
Peet

Verfasst: 12 Aug 2016 09:38
von fitnesshase
Vielen Dank Krabbenkind für deine Anmerkung!

Vielen Dank, Herr Dr. Peet, dass Sie sich Zeit genommen haben!

Ich war gerade in der KIWU zur Gebärmutterschleimhautprüfung. Ich nehme Progynova, weil ich den Kryozyklus nun durchziehe, aber immer noch mit schlechten Gefühlen, denn gerade wurde der Polyp wieder gesehen. Mein KIWU Doc sagt eigentlich das Gleiche wie sie ;-). Er sieht viele Schwangerschaften mit so kleinen Polypen, aber wegen der Grübelei, die er und ich an den Tag legen, würde er doch eine Ausschabung machen lassen.
Mein Gyn hat wohl nix gesehen, weil am Ende des Zyklus die Schleimhaut nicht mehr dreischichtig ist und dieser Polyp direkt über dem Strich sitzt.
Bei der OP wäre es wohl auch normal, dass der kleine Polyp nicht gesehen wurde.
Es erscheint mir nun alles logisch und ich werde, wenn diese Kryo negativ ist erst eine Ausschabung machen lassen.

Meine Frage nun: zu welchem Zykluszeitpunkt macht man die Ausschabung und kann ich mit dem zweiten Kryotransfer starten, sobald wieder eine Blutung kommt? Wegen meines Alters will ich nicht zuviel Zeit verlieren.

Verfasst: 25 Aug 2016 11:40
von fitnesshase
Leider haben meine beiden Kryos das Auftauen nicht überlebt bzw sind 1 Tag später gestorben und als nächster Schritt folgt nun die Ausschabung.
Ich habe nun noch 3 Kryos und bin gespannt, ob die das Auftauen schaffen und es zu einem Transfer kommt.

Verfasst: 08 Sep 2016 14:11
von fitnesshase
Der Vollständigkeit halber wollte ich hier noch schreiben, dass ich eine Ausschabung wegen der Polypen gemacht habe und es wurde nix gefunden! Also OP quasi umsonst bzw ich versuche es so zu sehen, dass ich jetzt genau weiß, dass meine Gebärmutter ok ist.

Die Frage ist nur, was sieht der KIWU Doc im US. Bin gespannt, ob er nach der Ausschabung immer noch etwas sieht.....