Seite 1 von 1

EmbryoGen/BlastGen oder Standard-Kulturmedium

Verfasst: 23 Jul 2016 10:59
von Else13
Liebe Frau Zeitler,

haben Sie Erfahrung mit BlastGen oder haben auf Tagungen/Konferenzen Meinungen dazu gehört? Ein IVF-Laborleiter aus dem Freundeskreis hat zwar gute Erfahrungen mit EmbryoGen gemacht, allerdings nicht mit dem Folgekulturmedium BlastGen. Ähnliches hätte man auf dem Laborleitertreffen in Karlsruhe berichtet....

Im März/April wurde ich schwanger nach dem Transfer von 2 expandierten Blastozysten. 6 befruchtete EZ sind ins Rennen gegangen. Hier wurde ein Standard-Kulturmedium verwendet, da EmbryoGen/BlastGen nicht lieferbar war. Ich wurde zum ersten Mal schwanger (unteres Bild), leider war es ein Missed Abort mit Ausschabung in der 9. SSW wegen einer Trisomie 22.

Einen Monat nach der Ausschabung ein neuer ICSI-Versuch. Diesmal mit EmbryoGen/BlastGen. Es gingen nur 4 befruchtete EZ ins Rennen, an Tag 5 gab eine eine kompaktierte Morula und eine expandierte Blastozyste (oberes Bild). Es ging negativ aus.

Ich überlege, ob wir bei der nächsten ICSI wieder das Standard-Kulturmedium verwenden sollten? Was meinen Sie? Vielleicht sind die Ergebnisse auch gar nicht vergleichbar, da im März 6 2PNer ins Rennen gingen, im Juni nur 4?
Leider werden die TESE bzw. MESA-Spermien langsam Mangelware, sodass es auf jede kleine Stellschraube ankommt.

Dankeschön und beste Grüße,
Else

Verfasst: 28 Jul 2016 15:24
von Else13
Schubs;-)

Verfasst: 29 Jul 2016 21:11
von sonjazeitler
Hallo,

die Chancen in dem Zyklus mit 6 befruchteten EZ mit eine BC-Rate von 2(sehr schönen BCs) aus 6 waren sehr gut.
Im nächsten Zyklus war die BC-Rate zwar auch sehr gut ( 1 aus 4 ), die Wahrscheinlichkeit jedoch niedriger, weil nur eine BC transferiert werden konnte.
In wie weit das Medium einen Unterscheid bewirkt hat, lässt sich nicht feststellen.
Da wir kein EmbryoGen oder BlastGen verwenden, kann ich ihnen leider nicht mit Erfahrungen diesgbzgl. dienen.
Die Literatur bzw. die Berichte auf Kongressen dazu liefern leider auch nicht viel Aussage.
Ich kann ihnen nur wünschen, wieder 6 oder mehr befruchtete EZ zu bekommen, aus denen sich optimale Embryonen entwicklen.
Alles Gute
Sonja Zeitler