Fehlgeburten nach IVF: Begleitende Behandlung
Verfasst: 07 Aug 2016 12:14
Lieber Herr Dr. Peet,
ich bin 42 Jahre alt und habe 4 IVF-Behandlungen hinter mir. Ich wurde bei allen schwanger, hatte aber jedes Mal eine Fehlgeburt. Nach der 1. IVF eine Missed Abortion, nach der 2. und 3. IVF biochemische Schwangerschaften.
Obwohl der behandelnde Arzt der Meinung ist, dass es an meinem Alter und den dadurch nicht mehr intakten Eizellen liegt, wurde auf meinen Wunsch eine Gebärmutterspiegelung durchgeführt, die unauffällig war.
Ich wurde auch zu einem Facharzt für Hämostaseologie überwiesen. Es kam heraus, dass ich homozygoter Träger einer PAI-1 Mutation bin (4G/4G) bin, ansonsten keine besonderen Auffälligkeiten. Aufgrund der Mutation und der vorangegangen Fehlgeburten hat der Arzt für die nächste IVF eine Behandlung mit Heparin 3.500 empfohlen.
Er schlug auch vor mein Immunsystem abzulenken und zwar mit Rhophylac 300 (2ml - je 1x eine Woche vor und eine Woche nach dem Transfer) und Tationil (Gluthation) 1-2x Woche.
Mein KiWu-Arzt meinte das hätte er so noch nie gehört (Rhophylac, Tationil), war aber damit einverstanden, nachdem er gegoogelt hat, was das alles genau ist.
Ich habe mir davon nicht allzu viel versprochen und geholfen hat die Behandlung leider tatsächlich nicht, auch die 4. IVF wurde ein Frühabort (biochemische SS). Ich glaube schon, dass der KiWu-Arzt recht hat und es an einfach an den Eizellen liegt.
Haben Sie schon mal gehört, dass Rhophylac eingesetzt wurde? Was halten Sie davon?
Und wie ist es zu bewerten, dass ich bei 4 IVF jedes Mal schwanger werde und immer Fehlgeburten habe? Ist das nicht ein sehr außergewöhnlicher Verlauf, dass ich nie ein Negativ habe?
Vielen Dank für Ihre Einschätzung
ich bin 42 Jahre alt und habe 4 IVF-Behandlungen hinter mir. Ich wurde bei allen schwanger, hatte aber jedes Mal eine Fehlgeburt. Nach der 1. IVF eine Missed Abortion, nach der 2. und 3. IVF biochemische Schwangerschaften.
Obwohl der behandelnde Arzt der Meinung ist, dass es an meinem Alter und den dadurch nicht mehr intakten Eizellen liegt, wurde auf meinen Wunsch eine Gebärmutterspiegelung durchgeführt, die unauffällig war.
Ich wurde auch zu einem Facharzt für Hämostaseologie überwiesen. Es kam heraus, dass ich homozygoter Träger einer PAI-1 Mutation bin (4G/4G) bin, ansonsten keine besonderen Auffälligkeiten. Aufgrund der Mutation und der vorangegangen Fehlgeburten hat der Arzt für die nächste IVF eine Behandlung mit Heparin 3.500 empfohlen.
Er schlug auch vor mein Immunsystem abzulenken und zwar mit Rhophylac 300 (2ml - je 1x eine Woche vor und eine Woche nach dem Transfer) und Tationil (Gluthation) 1-2x Woche.
Mein KiWu-Arzt meinte das hätte er so noch nie gehört (Rhophylac, Tationil), war aber damit einverstanden, nachdem er gegoogelt hat, was das alles genau ist.
Ich habe mir davon nicht allzu viel versprochen und geholfen hat die Behandlung leider tatsächlich nicht, auch die 4. IVF wurde ein Frühabort (biochemische SS). Ich glaube schon, dass der KiWu-Arzt recht hat und es an einfach an den Eizellen liegt.
Haben Sie schon mal gehört, dass Rhophylac eingesetzt wurde? Was halten Sie davon?
Und wie ist es zu bewerten, dass ich bei 4 IVF jedes Mal schwanger werde und immer Fehlgeburten habe? Ist das nicht ein sehr außergewöhnlicher Verlauf, dass ich nie ein Negativ habe?
Vielen Dank für Ihre Einschätzung