Seite 1 von 1

1. Kryo kein Transfer

Verfasst: 15 Aug 2016 11:05
von fitnesshase
Sehr geehrte Frau Zeitler,

am Samstag wurden 2 Kryos aufgetaut, haben es überlebt und sahen laut Biologin gut aus. Heute morgen kriege ich den Anruf, dass beide es nicht geschafft haben. Ich bin bereits 43 Jahre alt und frage mich, ob das ein Hinweis auf meine zu alten Eizellen sein kann oder es auch einfach nur Pech sein kann?
Ich habe unter Stimulation noch sehr viele Eizellen (letztes Mal 14 Stück) und meine Hormonwerte sind noch jung. Jetzt haben wir noch 3 kryos. Wenn diese auch den Transfer nicht überleben, könnte man dann sagen, dass die Eizellqualität nicht ausreicht? Ich möchte mich nicht zu lange mit meinen eigenen Eizellen quälen und dann lieber eine EZS machen. Aber wenn ich noch soviele Eizellen habe, dann fällt es mir schwer den Absprung zu schaffen.
Würde mir eine polkörperdiagnostik oder eine präimplantationsdiagnostik weiterhelfen bei der Entscheidung? Würde eine polkörperdiagnostik ausreichen?

Vielen Dank, dass sie sich hier Zeit nehmen und fragen beantworten!

Mit freundlichen Grüßen DK

Verfasst: 28 Aug 2016 17:51
von sonjazeitler
hallo,

die Überlebensrate für befruchtete EZ nach dem Auftauen liegt je nach Einfriermethode ( slow freezing oder Vitrifikation)
bei ca 70 bis 90 %. Für das Auftauergebnis spielt sowohl die Eignung/Qualität der EZ als auch die Durchführung der Kryokonservierung eine Rolle.
Falls sich bei ihrem 2. Auftau-Zyklus heraus stellen sollte, dass die Methode nicht geeignet war,
sollte ev. das Einfrierverfahren für die befruchteten EZ gewechselt werden oder man kultiviert die Zellen bis Tag 5,
um dann BC zu vitirifizieren ( die Auftauraten für vitrifiz. BC sind sehr gut).
Wenn wie in ihrem Fall die EZ-Zahl, Befruchtungsrate und ? Entwicklungsrate noch sehr gut sind,
kann die Durchführung weiterer Zyklen empfohlen werden.

Alles Gute
Sonja Zeitler

Verfasst: 30 Aug 2016 09:30
von fitnesshase
Vielen Dank für Ihre Antwort!

Leider bietet meine Uniklinik in Münster keine Vitrifikation und keine Entwicklung bis zum BC Stadium an.

Ich werde dann nochmal mit meinem KIWU Doc reden, was er dann vorschlägt. Es nutzt ja nix soviele Eizellen zu haben und nach dem Einfrieren sind diese alle nicht mehr zu gebrauchen.

Verfasst: 04 Okt 2016 12:55
von fitnesshase
Übrigens hatte ich nun meinen zweiten Kryotransfer mit 3 befruchteten Eizellen, alle haben das Auftauen überlebt und alle haben sich weiterentwickelt und wurden mir zurückgegeben! So unterschiedlich kann es sein und das erste Mal hatte ich wohl einfach nur Pech.

Ich bin erleichtert, dass meine Eizellen trotz des Alters noch zu gebrauchen sind :-)

Verfasst: 06 Okt 2016 07:45
von sonjazeitler
Ich wünsche ihnen viel Glück für ihre drei Kryoembryonen.
Gruß
Sonja Zeitler

Verfasst: 06 Okt 2016 09:48
von fitnesshase
Vielen lieben Dank!