Seite 1 von 1

Erneute Fehlgeburt und Hämatome

Verfasst: 18 Aug 2016 16:13
von LenaR
Hallo,
leider hatte ich eine erneute Fehlgeburt. Ich hatte mehrere große Hämatome in der Gebärmutter. Am Ende befand sich in der Gebärmutter sehr viel Blut. Kann dies eine immunologische Reaktion sein? Es waren zwei Fruchthöhlen. Nach ein paar Tagen konnte kein Herzschlag mehr festgestellt werden.
Dank Intralipid hat es nach zwei Jahren überhaupt einmal wieder geklappt. Was kann ich noch tun? Predisolon habe auch auch genommen (10 mg morgens). Dies ist nun meine dritte Fehlgeburt.
LG
Lena

Verfasst: 18 Aug 2016 20:15
von nailsy31
Hallo liebe LenaR,

ich wollte dir erstmal sagen das es mir sehr leid für dich tut :( so eine Fehlgeburt ist wirklich furchtbar!Ich habe nun mittlerweile auch drei davon hinter mir und ein paar Versuche ohne Einnistung.Und ich kämpfe auch immer noch um das Wunder und versuche bei dem nächsten Versuch auch wieder andere Medis.Ich nehme jetzt Intralipid und beim nächsten Versuch wird es noch Granozyte und Flebogamma(ist so wie Privigen) .Vielleicht musst du das Cortison erhöhen?Ist nur eine Idee..oder auf Dexamethason umsteigen...also wäre nur so ein Vorschlag das mal abklären zu lassen,ob mehr Cortison nötig wäre.Mit den Hämatomen kenne ich mich leider nicht aus...hoffe da antwortet noch jemand für dich :knuddel: :knuddel:
Lg

Verfasst: 19 Aug 2016 09:47
von Suri78
Liebe Lena, mir fällt hier leider auch nicht mehr ein als nailsy. Hast du die Killzellenaktivität unter der Schwangerschaft kontrollieren lassen? Damit könnte man zumindest ausschließen, ob das Intralipid versagt hat. Ist das Intralipid nicht erfolgreich, ist es eventuell sinnvoll auf das teurere IVIG umsteigen. Granocyte kann helfen - in der KiWu Klinik, in der ich jetzt gerade bin, schwört man darauf und verordnet es bei habituellen Aborten, egal ob HLA Sharing vorliegt. Könnte also auch eine Maßnahme sein. Letzten Endes bei allem, was ich hier im Forum gelesen habe, scheint der Erfolg irgendwo zwischen "Zufall", ausprobieren und wissenschaftlichen Erkenntnissen zu liegen.
...Was auch immer - ich drück dich - ich habe auch schon 4 Fehlgeburten hinter mir und weiß, wie unendlich traurig und zerstörerisch dieses Gefühl ist. Ich wünsche dir ganz fest, dass das Gefühl ganz schnell vorbeigeht.

LG
Suri

Verfasst: 19 Aug 2016 13:15
von LenaR
Vielen Dank für eure lieben Antworten! :knuddel:

Die Killerzellen sollten ab Herzschlag wieder kontrolliert werden. Dazu kam es aber wegen der Hämatome nicht mehr. Und kurze Zeit später war kein Herzschlag mehr zu sehen. :cry:

Intralipid muss etwas gebracht haben, da es sonst nicht mal zu einer Einnistung kam.

Verfasst: 19 Aug 2016 13:17
von LenaR
Und wenn man über 40 ist, hat man ja eh schon 30 % Fehlgeburtrisiko. Nach drei Fehlgeburten liegt die Wahrscheinlichkeit bei 50%. Da weiß man gar nicht mehr, woran es nun gelegen hat. :(

Verfasst: 19 Aug 2016 16:15
von Krabbenkind
Lena, es tut mir schrecklich leid :knuddel: *tröst* :knuddel:

Ich hatte direkt nach Eintritt der SS nochmal Blut zu R.-F. geschickt und alles war top :?: Trotzdem hatte ich wieder eine FG (6. Woche noch alles ok und dann FG 6+2, bevor eine HA gesehen wurde). Laut R.-F. kann es diesmal nicht mein Immunsystem gewesen sein. Es war wohl ein anderer Grund, aber ich grüble natürlich trotzdem, zumal wir EZS machen, was ja die Wahrscheinlichkeit für eine genetisch bedingte FG schon ziemlich minimiert ...

Hast du auch deinen KIR-Genotyp bestimmen lassen?

Verfasst: 19 Aug 2016 16:49
von LenaR
Ja, ich bin KIR-Genotyp AA und es gibt ein HLA-Sharing.