Seite 1 von 1

Genetische Untersuchungen bei Spermienqualität OAT

Verfasst: 20 Aug 2016 09:33
von Flocke1
Hallo Herr Dr. Peet,
wir waren die Tage zum Erstgespräch bezüglich einer Eizellspende in Prag. Man hat uns dort aufgrund des schlechten Spermiogramms meines Mannes 45 J. (OAT) empfohlen genetische Untersuchungen durchzuführen und auch direkt von Spendersamen gesprochen. Ich bin verwundert, da in Deutschland bei unseren eigenen ICSI-Versuchen kein Arzt dies von Anfang an in Erwägung gezogen hat. Sehen Sie die Notwendigkeit gleich vor Beginn der Behandlung? Ich hätte angenommen, dass man dies ggf. erst nach mehreren Fehlversuchen durchführt.
Vielen Dank im Voraus
Flocke

Verfasst: 20 Aug 2016 16:12
von Krabbenkind
Uns ist das auch in D so empfohlen worden vor der ersten ICSI (damals noch mit Anfang 30 - hat also nicht unbedingt etwas mit dem Alter zu tun). Wundert mich, dass man euch das nicht angeraten hat :?: Bei uns war es allerdings ohne Befund. DE ist halt sehr teuer, da würde ich auch erstmal diese Untersuchung machen (übernimmt die Krankenkasse), um nicht noch mehr Zeit und Geld zu vergeuden.