Seite 1 von 1

Endometrium entwickelt sich zurück

Verfasst: 09 Sep 2016 21:19
von Nine76
Sehr geehrter Dr. Peet,

ich weiß gar nicht, ob ich bei Ihnen richtig bin mit meinem Problem, aber ich versuche es mal.

Ich mache einen Kryotransfer im natürlichen Zyklus. Klebe Estradot 100 alle 2 Tage und nehme 5mg Folsäure. Beim letzten Transfer hatte ich an ZT 12 eine schöne dreischichtige GMS von 8,7mm. Am Transfertag (ZT 22) war die GMS nur noch 5,5 - 6mm. Ich wurde zwar schwanger aber nur bis zur 6. Woche.

Jetzt bin ich im Probezyklus für den nächsten Versuch im Oktober. GMS an ZT 10 war 8,9mm und dreischichtig. Heute war ich an ZT 21 nochmal beim US um zu gucken wie sich die GMS entwickelt. Denn der nächste Transfer soll ja wieder um den 22. ZT sein. Es ist außerdem der 5. Tag der Utro Einnahme. Und jetzt das Desaster. GMS war nur 4,4mm an der dicksten Stelle. Ich bin total frustriert! Bei diesen Voraussetzungen brauche ich gar keinen Transfer zu machen.

Vielleicht ist die Info noch wichtig, dass ich an ZT 10 einen Follikel links hatte von 17mm Größe. An ZT 21 war der immer noch da, jetzt 27mm groß. Keine Ahnung, ob das etwas damit zu tun hat.

Haben Sie da eine Erklärung für? Ich scheine ja ein Problem mit dem Utrogest zu haben. Scheinbar wandelt es die GMS nicht richtig um. Es kann doch nicht sein, dass die GMS um die Hälfte schrumpft.
Ich weiß ja, dass Utrogest die GMS umwandelt und bereit macht für den Transfer und auch, dass diese dadurch komprimiert wird und etwas dünner wird. Aber gleich um die Hälfte? Ich bin wirklich verzweifelt!

Mit freundlichem Gruß

Nine

Verfasst: 09 Sep 2016 22:59
von Dr.Peet
Hallo,
ja, das scheinen keine guten Voraussetzungen zu sein für den Transfer. Evtl. sollte man abbrrechen und im nächsten Zyklus neu starten?
Peet

Verfasst: 09 Sep 2016 23:08
von Nine76
Hallo Dr. Peet,
ich bin ja erst im Probezyklus. Der Transferzyklus ist erst im Oktober. Aber trotzdem muss ja etwas verändert werden, da mein Körper ja scheinbar nicht mit Utrogest vaginal zurechtkommt.

Gruß Nine