Seite 1 von 1

Befruchtungsrate mit Spendersamen

Verfasst: 20 Sep 2016 18:20
von Claudia_Berlin
Liebe Frau Zeitler,

meine IVF-Behandlungen werden mit Spendersamen durchgeführt. Mittlerweile sind wir bei der 5. IVF angekommen (mit 3 verschiedenen Spendern). Die Befruchtungsrate war wie folgt:

1. IVF: 4 von 6 befruchtet (Spender 1)
2. IVF: 3 von 5 befruchtet (Spender 1)
3. IVF: 4 von 4 befruchtet (Spender 2)
4. IVF: 3 von 3 befruchtet (Spender 2)
5. IVF: 3 von 4 befruchtet (Spender 3)

Kann es sein, dass auch bei qualitativ gutem Spendersamen von der Samenbank manche besser sind oder ist es eher als Zufall zu werten, dass mit Spender 2 in beiden Versuchen eine Befruchtungsrate von 100% erreicht wurde?

Falls wichtig für die Beurteilung: Ich bin 42 und, wie Sie an der Anzahl der entnommenen Eizellen sehen können, Low Responder.

Vielen Dank für Ihre Einschätzung!

Verfasst: 20 Sep 2016 20:27
von rebella67
Liebe Claudia, ich bin zwar keine Biologin, habe hier aber langjährige Erfahrungen. Deine Befruchtungsraten finde ich alle super. Mehr geht bei den wenigen Eizellen kaum. Spender 2 kann Zufall sein, kann aussichtsreichere Proben gehabt haben, kann aber auch zumindest befruchtungstechnisch besser zu dir passen.

Verfasst: 25 Sep 2016 21:07
von Claudia_Berlin
Liebe Frau Zeitler,

und wie sehen Sie das?

Verfasst: 25 Sep 2016 21:15
von sonjazeitler
Hallo,

da Samenproben nur dann als Spenderproben zugelassen werden,
wenn vorgegebene Werte bzgl, Anzahl und Motilität erfüllt sind,
sind die Proben von einer Samenbank in Hinsicht auf die
Befruchtungsfähigkeit sehr einheitlich.
Dennoch kommt es vor, dass die Befruchtungsraten (auch innerhalb der
Proben eines Spenders) für reife EZ unterschiedlich ausfallen.
Eine Empfehlung zum Spenderwechsel wird meist erst dann gegeben,
wenn nach fünf Inseminationen oder IVFs keine SS eingetreten ist,
um eine eventuelle "Unstimmigkeit" zwischen EZ und Spermien auszuschließen.

Alles Gute
Sonja Zeitler

Verfasst: 06 Dez 2016 20:51
von Hallo1234
Hallo Frau Zeitler,

bitte entschuldigen Sie, dass ich "hereinplatze", aber sie sprechen gerade einen Spenderwechsel an. Falls mit einem Spender zweimal nur eine biochemische Schwangerschaft eintritt, sollte dann auch gewechselt werden oder sollte man bei ihm bleiben, da es gerade bedeutet, dass es mit ihm passt?

Herzlichen Dank und viele Grüße

Verfasst: 11 Dez 2016 09:17
von sonjazeitler
Hallo,

auch in ihrem Fall bleibt man bei der Empfehlung 5 Behandlungen mit dem selben Spender durchzuführen, bevor ein Spenderwechsel als sinnvoll erachtet würde.
Meist betrachten die KiWu-Ärzte zuerst andere "Stellschrauben" (Prog-Werte....) , wenn keine SS eintritt bzw. biochem SS endeten, bevor die Auswahl des Spenders veranlasst wird.

Alles Gute
Sonja Zeitler