Seite 1 von 1

8. Fehlgeburt, nehme alles an Medis, was könnte ich noch tun

Verfasst: 02 Nov 2016 07:54
von fiebigs
Hallo ihr Lieben,

ich bin total Verzweifelt. Hatte gestern meine 8. Fehlgeburt, obwohl alles so gut aussah. HCG hat sich von 276 in zwei Tagen auf 960 verdreifacht, Schilddrüsenwerte top, Haschi also gut eingestellt. Ich nehme eigentlich alles: L-Thyroxin, Dexamethason, Intralipid, Granozyte, Heparin, Ass 100. Meine KiWU in Spanien ist sprachlos, mein Gyn sowieso, ich habe alles durch. Ich weiß, ich habe bereits drei Kinder, aber wir haben noch 5 Bastos und Kinderwunsch. Ich sollte vielleicht aufhören, aber ich kann diese Bastos nicht einfach verwerfen.....und so weitermachen ist irgendwie auch sinnlos.
Das einzige, was vielleicht noch sein kann: ich habe das Intralipid erst kurz vor Transfer bekommen, also nicht im Vorzyklus. Hat das Intralipid vielleicht noch nicht gewirkt? Ach Mensch, alles so ein Mist... fühle mich gerade wie eine Versagerin.


Danke für eine Antwort und liebe Grüße
Sabine

Verfasst: 02 Nov 2016 14:21
von Morgensonne
Liebe Sabine,

es tur mir sehr, sehr Leid, was Du erneut mitmachen musst. :(

Was mir spontan einfallen würde:
- Hast Du Dein individuelles Implantationsfenster via ERA Biospie bestimmen lassen? Falls ja, ggf. hat es sich durch die Geburten und mit der Zeit verändert.
- Sind Dein Vitamin D3 Spiegel sowie Dein Eisenvorrat ok?
- HLA Sharing, falls dies trotz Eurer gemeinamer Kinder möglichereise vorliegen könnte (?)
- Da Du Granocyte spritzt, hast Du sicherlich Deine Immunologie hinsichtlich des KIR Genotyps bestimmen lassen. D.h. die Spenderin wurde anhand Deines Genotyps/ HLA ausgewählt? Falls nicht, vielleicht war sie nicht "kompatibel"?

Wegen dem Intralipid: es wäre eine Möglichkeit vor dem Transfer noch weitere Infusionen infundiert zu bekommen. Allerdings glaube (!) ich, dass es daran nicht gelegen hat. Außer vielleicht, wenn Du erhöhte NK Werte hast.

Ganz liebe Grüße und alles Gute für Dich
Morgensonne

FG

Verfasst: 02 Nov 2016 15:30
von fiebigs
Liebe Morgensonne,

danke für deine Nachricht. Meine beiden mittleren Kinder sind von der gleichen Spenderin und auch das erneute Wunschkind ist von dieser Spenderin. Somit ist das HLA Sharing kein Thema, oder?
Wir machen Eizellspende, da ich Trägerin einer Chromosomentranslokation bin und unsere erste Tochter leider durch die Vererbung mehrfachbehindert ist.

D3 wurde schon lange nicht mehr kontrolliert. Spielt das auch eine Rolle?

Und mir fehlen 3 aktivierende Kir Gene, daher Granozyte. Die NKs waren immer pathologisch erhöht bei 21%, aber aktuelle Werte habe ich leider nicht. Habe mir aber heute Blut für Reichel-Fentz abnehmen lassen, die das jetzt testen soll.

Ich hoffe irgendwie, dass ich das Intralipid zu spät bekommen habe, und dass das der Schlüssel zum ersehnten Erfolg beim nächsten Mal ist.


danke und Liebe Grüße
Sabine



Wir sind in BCN im IM. Und ihr?

Verfasst: 03 Nov 2016 21:16
von Morgensonne
Hallo Sabine,

mehrere Studien haben gezeigt, dass der Vitamin D-Status mit verbesserten Schwangerschaftsraten zusammenhängt. Möglicherweise wirkt Vitamin D auf die Gebärmutterschleimhaut, was wiederum die Einnistung der Embryonen unterstützt und zu einer stabilen Schwangerschaft verhelfen kann.
Ohne Einnahme von Vitamin D hat übrigens so gut wie jeder einen oftmals sogar nicht unerheblichen Mangel. Wobei die empfohlenen D3-Normwerte in Deutschland im Vergleich zu manch anderen Ländern eher niedrig sind.

Also ich persönlich schreibe auch dem Vitamin D eine nicht unerhebliche Bedeutung beim Kinderwunsch zu.

Liebe Grüße
Morgensonne

Verfasst: 04 Nov 2016 21:21
von Tina3
Hallo,

neben Vit. D - Test würde ich noch empfehlen, das Intralipid häufiger vor dem nä. Transfer zu nehmen.


LG Tina

Verfasst: 09 Nov 2016 21:02
von Katharinchen
Hallo Mia,

Hier gibt es schon einiges über die MTHFR-Mutation im C677T-Gen.
Das kannst Du unter "Suche" finden.

Hier ein alter Beitrag von mir, in dem ich auf verschiedene Seiten verlinkt habe zum Nachlesen.

http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... on#3257978

Verfasst: 11 Nov 2016 21:57
von Lila89
Es tut mir sehr leid, dass Du so viele Kinder verloren hast. Ich wünsche Dir, dass Du hier in diesem Forum Rat, Trost und Hoffnung findest. Ich habe eine FG hinter mir. Mir kommt da ein Gedanke: wurde bei dir untersucht ob du die MTHFR Mutation hast? Im Rahmen einer Gerinnungsdiagnostik, die hoffentlich schon gemacht wurde, ganz wichtig! Wenn nicht, bitte bestehe auf die Untersuchung auf MTHFR. Ich habe nach meiner FG auf die Untersuchung gepocht und ich habe diese Mutation auf beiden Genen (homozygot) und das bedeutet eine
massive Folsäureverwertungsstörung und die Notwendigkeit von 5 mg Folsäure am Tag oder besser gleich die bioverfügbare Variante, Metafolin (dann weniger). Folsäure ist so wichtig für den Embryo...Lass das bitte untersuchen.