Nachts Menskrämpfe nach Transfer
Verfasst: 07 Nov 2016 13:19
Guten Tag,
Was könnten starke Mens-Krämpfe vor allem Nachts und frühmorgens nach Blastotransfer (beginnend bei TF+2, anschließend jede Nacht bis zum Beginn d. Mens) bedeuten? Ich spritze morgens 50mg Prolutex sc, das müsste doch reichen, oder.. Könnte es etwas mit meiner Adenomyose zu tun haben? Diese Krämpfe habe ich nur in IVF-Transfer-Zyklen; während einer normalen Lutealphase bekomme ich diese Krämpfe immer erst am Tag vor der Mens. Da ich bereits seeeehr viele erfolglose IVF-Transfers hatte, und stets diese verfrühten Menskrämpfe nachts und frühmorgens hatte, kann es also leider nichts mit einer Einnistung zu tun haben.
Kann es sein, dass mein Uterus sich gegen die Embryos "wehrt"? Ich nehme abends Prednisolon 20 und Clexane seit PU+3/TF-2, da man damit eine immunologische Problematik ausschließen wollte.
Herzlichen Dank!
Was könnten starke Mens-Krämpfe vor allem Nachts und frühmorgens nach Blastotransfer (beginnend bei TF+2, anschließend jede Nacht bis zum Beginn d. Mens) bedeuten? Ich spritze morgens 50mg Prolutex sc, das müsste doch reichen, oder.. Könnte es etwas mit meiner Adenomyose zu tun haben? Diese Krämpfe habe ich nur in IVF-Transfer-Zyklen; während einer normalen Lutealphase bekomme ich diese Krämpfe immer erst am Tag vor der Mens. Da ich bereits seeeehr viele erfolglose IVF-Transfers hatte, und stets diese verfrühten Menskrämpfe nachts und frühmorgens hatte, kann es also leider nichts mit einer Einnistung zu tun haben.
Kann es sein, dass mein Uterus sich gegen die Embryos "wehrt"? Ich nehme abends Prednisolon 20 und Clexane seit PU+3/TF-2, da man damit eine immunologische Problematik ausschließen wollte.
Herzlichen Dank!