Nur kurz schwanger
Verfasst: 19 Nov 2016 20:58
Lieber Herr Dr. Peet,
wir versuchen durch HI (IUI oder ICI) seit einigen Monaten schwanger zu werden. Immer unstimuliert und ohne Medikamente. Es hat bisher 2-3 Mal funktioniert (2 Male sicher, das 3. Mal nur durch Anzeichen (die auch täuschen können) "festgestellt"). Es kam immer nach maximal 2 Tagen Überfälligkeit zu einer beendenden Blutung. Die Anzeichen ließen meistens 2-3 Tage nach Einnistung nach.
Unser Arzt findet es nicht beunruhigend, da alles Tests in Ordnung sind, und meint, das zeigt, dass es grundsätzlich funktioniert. Er sagt, bei älteren (40) kann das mal vorkommen. Ohne die Fixierung darauf, würden Paare es nicht mal merken. Wir sollen es weiter versuchen.
1. Was sagen Sie dazu? Mehr als IUI oder ICI kommt für uns nicht in Frage. Dies funktioniert ja auch grundsätzlich.
2. Sollte die Schilddrüse anders eingestellt werden? Mein Schilddrüsenwert ist 1,6.
3. Sollten wir den Spender wechseln? Mit diesem funktioniert die Befruchtung, aber später bricht es kurz nach der Einnistung ab. Kann das noch am Spender liegen oder steht bereits durch die Befruchtung fest, dass es keine "Unverträglichkeit" mit dem Spender gibt?
4. Könnte man noch etwas tun, z. B. Globulis?
Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße
wir versuchen durch HI (IUI oder ICI) seit einigen Monaten schwanger zu werden. Immer unstimuliert und ohne Medikamente. Es hat bisher 2-3 Mal funktioniert (2 Male sicher, das 3. Mal nur durch Anzeichen (die auch täuschen können) "festgestellt"). Es kam immer nach maximal 2 Tagen Überfälligkeit zu einer beendenden Blutung. Die Anzeichen ließen meistens 2-3 Tage nach Einnistung nach.
Unser Arzt findet es nicht beunruhigend, da alles Tests in Ordnung sind, und meint, das zeigt, dass es grundsätzlich funktioniert. Er sagt, bei älteren (40) kann das mal vorkommen. Ohne die Fixierung darauf, würden Paare es nicht mal merken. Wir sollen es weiter versuchen.
1. Was sagen Sie dazu? Mehr als IUI oder ICI kommt für uns nicht in Frage. Dies funktioniert ja auch grundsätzlich.
2. Sollte die Schilddrüse anders eingestellt werden? Mein Schilddrüsenwert ist 1,6.
3. Sollten wir den Spender wechseln? Mit diesem funktioniert die Befruchtung, aber später bricht es kurz nach der Einnistung ab. Kann das noch am Spender liegen oder steht bereits durch die Befruchtung fest, dass es keine "Unverträglichkeit" mit dem Spender gibt?
4. Könnte man noch etwas tun, z. B. Globulis?
Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße