Seite 1 von 2

Gibt es Mädels die Erfahrung mit intralipid haben ??

Verfasst: 20 Nov 2016 10:59
von Mischa1988
Hi ihr Lieben ,

Ich suche seit Monaten nach Frauen die Erfahrungen mit Intralipid haben.
Ich habe jetzt 2 Infusionen bekommen und meine Killerzellen sind jetzt von 29,2% auf 21,4 % gesunken . Schwanger bin ich Immernoch nicht . Sind seit der letzen Fg (4.fg) im offiziellen 8 ÜZ.
Meine killerzellen sind jetzt so wie vor einem Jahr. Wollte eigentlich mit ivig s anfangen sobald ich SS bin, aber da ich nicht SS geworden bin bis jetzt , hatte ich von mir aus nochmal die killerzellen überprüfen lassen , was gut war da sie weiter gestiegen waren .

Naja jetzt soll ich halt alle 2 Wochen intralipid bekommen und wenn ich SS dann wird neu geschaut wie ich sie weiter bekommen soll , also welche Abstände.

Wenn ich SS bin kommt dann noch prednisolon 15 mg dazu und cleaxane 40. Progesteron nehme ich an Es da ich diesen jetzt für 3-4 Zyklen mit ovitrelle auslöse , einfach zur Unterstützung . Vitamin d nehme ich auch und hochdosiertr folsäure und metafolin.

Ich habe aber trotzdem so eine Angst davor wieder SS zu sein und das Kind zu verlieren , ich weiß nicht ob ich es nochmal schaffe alles auszuhalten ... der Wunsch ist natürlich mega groß ..

Ich würde mich so gerne mal mit anderen austauschen die ein ähnliches Problem haben und denen übte geholfen hat , evtl auch in Kombi mit den anderen Medis . Achso ich bin auch bei Frau De Reichel Fentz in Behandlung .

Lieben Dank und liebe Grüße

Verfasst: 20 Nov 2016 21:06
von Mischa1988
Könnt ihr mir denn sagen wo ich mödels finde die mir da weiter helfen können je ihre Erfahrungen sagen können? Lg

Verfasst: 22 Nov 2016 18:05
von Möwe
Hallo Mischa1988,

es tut mir leid, dass du ebenfalls die Erfahrung von mehreren FG machen musstest.
Dass du bei Frau Dr. R-F in Behandlung bist, ist schon einmal sehr gut - da hast du auf jeden Fall die nötige fachliche Unterstützung :-).

Eine Erfolgsgeschichte zu Intralipid kann ich leider nicht beisteuern. Ich habe mehrmals Intralipid bekommen, über einen langen Zeitraum. Es hat mir immerhin geholfen, überhaupt schwanger zu werden. Doch meine Killerzellen sind dadurch nicht ausreichend gesenkt worden. Da ich noch andere Baustellen habe, muss ich von Vornherein IVIGs bekommen. Es gab hier im Forum aber ein paar Mädels, die mit Intralipid (plus Cortison) erfolgreich waren. Die meisten sind inzwischen Mama und z. T. nicht mehr so aktiv (oder schreiben gar nicht mehr).

Wenn du regelmäßig Intralipid bekommst, ist das sicherlich ein guter Ansatz. Ich habe jedoch immer früher mit dem Cortison begonnen und nicht erst, wenn ich schwanger war. Da wir aber auf ICSI angewiesen sind, konnte ich die Cortisoneinnahme gut steuern. Wenn man es im natürlichen Zyklus probiert, so wie ihr, ist es schwieriger, weil du ja nicht dauerhaft Cortsion durchnehmen willst, in der Hoffnung, vielleicht schwanger zu werden. Ich kenne es aber jedenfalls so, dass man Cortison schon vor Eintritt einer Schwangerschaft nehmen sollte, weil man ja die Einnistung fördern möchte, was durch ein rechtzeitiges Absenken der Killerzellen geschehen soll. Vielleicht kannst du Dr. R-F dazu ja noch einmal befragen?

Alles Gute,
Möwe

Erfahrung Intralipid

Verfasst: 23 Nov 2016 07:39
von Selma77
Hallo Micha,
ich habe auch Intralipid bekommen + Cortison 20 mg u Heparin + Ass 100 , also volles Programm.
Das Intralipid über einen längeren Zeit vor Transfer ca 3 Monate alle 2 Wochen. Allerdings waren meine Killerzellen nicht so hoch nur bei 16% , sind aber auf 6% gesunken.
Ich glaube das Intralipid braucht einfach seine Zeit bis es wirkt.
grüsse
Selma

IL Erfahrungen

Verfasst: 23 Nov 2016 11:11
von Suri78
Hallo Mischa,

Ich kann dir nicht sagen, was aus meinem Komplettpaket den Erfolg gebracht hat, aber irgendwas hat geholfen - bin nach 4 Fehlgeburten in der 21.SSW :-)

Meine Natürliche Killerzellen Werte sahen ähnlich pathologisch aus und auch in der Schwangerschaft waren sie noch bei 21%.

Folgender Cocktail hat gewirkt:
- Dekristol über 1 Jahr
- Omega 3 Kapseln (hochdosiert von Biovea)
- ASS 100
- Femibion
- Intralipid bereits in den 2 Vorzyklen 2-wöchentlich bis zur 17.SSW
- Dexamethason ab Eisprung bis zur 9.SSW, dann Prednisolon in Äquivalenz Dosis bis zur SSW12
-Granocyte 13M - seit der 6.SSW bis zur 14.SSW

Mit Dr. R-F hast du eine Pionierin auf diesem Gebiet!

Drücke die Daumen,

LG

Ich hatte Erfolg

Verfasst: 23 Nov 2016 19:20
von mietzi*
Hallo,

ich hatte vor Intralipid 3 biochemische SS mit miserablen HCG nie über 30. Insgesamt waren es 7 Transfers, jetzt bin ich dank Intralipid in der 9 SSW und bisher sieht alles gut aus. Ich bin sehr überzeugt davon. Hab es aber ab Vorzyklus wöchentlich bis zum Transfer gemacht und dann nur noch alle 2 Wochen. Mal sehen wie lange ich es noch mache. Die ganze Geschichte lest du aber besser auf meinem Blog nach, da es hier den Rahmen sprengen würde.

LG
www.babyzauberblog.wordpress.com

Verfasst: 23 Nov 2016 19:34
von Mischa1988
Oooh ich danke euch soooooo für Eure Antworten <3

Ja wirklich hab mich grad total gefreut das mir jemand geantwortet hat ! Danke dafür ;)

Das hört sich ja ganz gut an so das ich auch weiter positiv denken kann.

Also ich soll mein cortison nehmen da ich diese mthfr Mutation habe und das cortison sowieo die folsäure zufuhr stoppt oder so ähnlich...

Naja deswegen halt erst ab positivem Test .

Ich war gestern morgen zum Follikel schauen und hatte gestern 2 fast gleich große 1 mm Unterschied Größe Follikel <3 morgen früh soll ich mit ovitrelle auslösen einfach um es zu optimieren, also hab vorher mein clomifen oder so bekommen.

Welche höhe sollen die killerzellen den optimaler Weise haben ??


Schönen Abend und allen alles liebe und gute <3

Verfasst: 23 Nov 2016 19:51
von lilimarleen
Hallo liebe Mischa,

auch hier eine Erfolgsgeschichte mit Intralipid!
Meine Killerzellen im Blut waren immer normal, allerdings waren sie in der Gebärmutterschleimhaut erhöht (wurde per Biopsie in der Bonner Uniklinik festgestellt). Da man das während der Schwangerschaft logischerweise nicht weitertesten kann, habe ich es sicherheitshalber bis zur 24. SSW weiterlaufen lassen, alle drei Wochen war ausreichend. Wir haben auch 2 Monate vor der Schwangerschaft damit begonnen, da ich aber spontan schwanger werde, war das nicht so genau planbar.

Ansonsten war mein Medikamentencocktail der gleiche wie bei Suri :hallo:
Abgesehen vom Dekristol, das Vitamin D habe ich mit viel Zeit in der Sonne gut hochhalten können.

Dexamethason ist wohl als Kortison besser für die Eizellqualität, die unter Prednisolon gern mal leidet. Ich hab es bis zur 7./8. Woche etwa genommen und dann auf Predni umgeschwenkt.

Wenn Du die MTHFR Mutation hast, solltest Du vor allem Folsäure hochdosiert nehmen, bzw. gleich Metafolin zuführen - gibt's für günstiges Geld von Taxofit.

Des Weiteren solltest Du ggf. abklären lassen, ob vielleicht versteckte Infektionen der Grund für Deine traurigen Verluste sein könnten. Also nen Abstrich beim Spezialisten machen lassen, der normale Hausgyn deckt nicht die komplette Bandbreite ab und viele KiWuzentren auch nicht…
Ich denke, bei uns war das - neben der Immunologie der Schlüssel zum Erfolg. Unser kleiner Schatz ist jetzt schon drei Monate und quakt hier fröhlich vor sich hin <3

Liebe Grüße, ich drücke Dir ganz, ganz feste die Daumen!

Lili

Verfasst: 23 Nov 2016 21:36
von Mischa1988
Oh wie schön herzlichen Glückwunsch <3

Also ich nehme seit ein paar Wochen gochdosiertr folsäure vorher nur seit Januar also seit ich die Befunde haben von Reichel Fentz nehme ich metafolin . Jetzt nehm ich halt beides metafolin taxofit und medyn forte .

Die Gebärmutter bisposoe habe ich auch gemacht da war alles Oke ;) bin übrigens auch in der Uni Bonn in Behandlung;)

Welche Abstriche gibt's denn da noch ? Und wo kann man diese machen ? Lg und Danke für deine Antwort

Verfasst: 24 Nov 2016 10:50
von lilimarleen
Hallo Mischa,

also wenn die Uni Bonn die Diagnostik bei Dir gemacht hat, dann müsste die ok sein. Bei mir waren sie die einzigen, die die Ureaplasmen entdeckt haben. Dafür braucht es ein spezielles Labor und kurze Wege, aber wie gesagt, die Bonner sind da sehr gründlich. Leider wollten sie die Bakterien nicht behandeln, weil angeblich bei vielen Frauen zur Normalflora gehörend. Diese Meinung teilten fast alle Ärzte, die mir so begegnet sind. Dort, wo man in dieser Schwangerschaft einen FTMV gemacht hat (Süddeutschland - bin umgezogen) sah man das aber gottseidank anders. Falls Du also Zweifel hast, ob die Immunologie bei Dir das einzige Problem ist, würde ich noch mal gezielt nachhaken und ggf. selbst therapieren. Solange man noch nicht schwanger ist, ist das meines Erachtens nach kein Problem. In der Schwangerschaft sind Antibiotika dann eher schwierig.
Aus dem Nachbarforum (wunschkinder) weiss ich, dass auch Prof. Mendling in Wuppertal und Prof. Würfel in München in dieser Richtung gründlich untersuchen.

Drücke Dir alle Daumen *dd* *dd* *dd*

LG, Lili