Bitte um Rat - Eizellqualität
Verfasst: 23 Nov 2016 14:13
Sehr geehrter Herr Dr. Peet,
ich würde gerne Ihren Rat hören:
Meine Mann (34) und ich (30) sind seit letzten Dezember in Kinderwunschbehandlung.
Erst schien es so zu sein, dass ich durch das festgestellte PCO (nicht sehr ausgeprägt) ein Fall für GvnP bin, also vier Mal stimuliert, ausgelöst, ... leider alles negativ.
Dann Übergang zu IUI, zwei Versuche, ebenfalls negativ.
Dann Wechsel zur 1. ICSI, 15 Eizellen konnten entnommen werden, davon waren 11 reif, leider nur zwei reguläre Befruchtungen, Transfer von einem 8-Zeller an Tag 3 in A-Qualität, leider negativ.
Da die Klinik nun die doppelte Dosis ansetzen wollte um möglichst viele Eizellen zu bekommen, haben wir die Klink gewechselt und befinden uns derzeit im 2. ICSI-Versuch.
Es konnten letzten Freitag 14 Eizellen entnommen werden, dann nächsten Tag dann das niederschmetterende Ergebnis, 13 waren reif, aber es konnten nur 2 regulär befruchtet werden, viele Fehlbefruchtungen.... Wegen Gefahr von Überstimulation wurden die beiden eingefroren und sollen im nächsten Zyklus aufgetaut und transferiert werden. Die Chancen sind doch geringer als im Frischversuch oder?
Was würde Sie mir raten, noch einen Versuch in Deutschland machen oder lieber gleich Eizellspende im Ausland? Scheinbar sind meine Eizellen ja das Problem...Die humangenetische Untersuchung war unauffällig....
Vielen Dank
suza86
ich würde gerne Ihren Rat hören:
Meine Mann (34) und ich (30) sind seit letzten Dezember in Kinderwunschbehandlung.
Erst schien es so zu sein, dass ich durch das festgestellte PCO (nicht sehr ausgeprägt) ein Fall für GvnP bin, also vier Mal stimuliert, ausgelöst, ... leider alles negativ.
Dann Übergang zu IUI, zwei Versuche, ebenfalls negativ.
Dann Wechsel zur 1. ICSI, 15 Eizellen konnten entnommen werden, davon waren 11 reif, leider nur zwei reguläre Befruchtungen, Transfer von einem 8-Zeller an Tag 3 in A-Qualität, leider negativ.
Da die Klinik nun die doppelte Dosis ansetzen wollte um möglichst viele Eizellen zu bekommen, haben wir die Klink gewechselt und befinden uns derzeit im 2. ICSI-Versuch.
Es konnten letzten Freitag 14 Eizellen entnommen werden, dann nächsten Tag dann das niederschmetterende Ergebnis, 13 waren reif, aber es konnten nur 2 regulär befruchtet werden, viele Fehlbefruchtungen.... Wegen Gefahr von Überstimulation wurden die beiden eingefroren und sollen im nächsten Zyklus aufgetaut und transferiert werden. Die Chancen sind doch geringer als im Frischversuch oder?
Was würde Sie mir raten, noch einen Versuch in Deutschland machen oder lieber gleich Eizellspende im Ausland? Scheinbar sind meine Eizellen ja das Problem...Die humangenetische Untersuchung war unauffällig....
Vielen Dank
suza86