Seite 1 von 2
Hat die spermaqualität Einfluss auf abortrate?
Verfasst: 12 Dez 2016 18:46
von lelo90
Hallo,
Nach nun 7 frühaborten sind wir nur noch ratlos, es wurde immer auf die translokation meines Mannes geschoben, nun, nach icsi mit pid konnte ich auch den nachweislich genetisch korrekten Embryo nicht halten....die Ärzte raten mir (wie auch schon zuvor) zu spendersamen. Besonders die letzte Fehlgeburt hätte mit der schlechten Qualität des spermas zu tun....
Kann das sein??? Ich mein die Befruchtung und Entwicklung des Embryos war bis Tag 5 vorbildlich und die translokation hat er auch nicht, auch nach dem auftauen war er vital und guter Qualität....was hat das denn dann noch mit dem sperma zu tun?
Hätte dann nicht erst gar keine Befruchtung stattfinden müssen ode zumindest eine schlechte Entwicklung ?
Ich verstehe das einfach nicht....
Danke!!
Verfasst: 12 Dez 2016 19:34
von Insania
Leider ja. Viel Glück!!
Verfasst: 12 Dez 2016 19:38
von butterfly_80
Kann dir nicht sagen ob es stimmt aber uns wurde das nach der ersten ICSI mit 7 Blastos, 3x TF und 2x SS auch mehrfach gesagt.
2. ICSI war dann schon die Befruchtung grottenschlecht, nach Aussage des Arztes auch wegen der Spermien, dann hatten wir noch die Info bekommen dass TESE Spermien weniger geschädigt sind aber auch da war es trotz vieler guter EZ sehr schlecht
Viel Glück. Bin gespannt was noch für Antworten kommen.
Verfasst: 12 Dez 2016 21:47
von rebella67
Es ist ja auch bei Paaren ohne Translokation sehr oft so, dass ein Embryo sich nicht weiterentwickelt. Euuer Embryo hatte DIESE Translokation nicht. Was er aber sonst noch so hatte, da steckt man ja nicht drin.
Es kann auch sein, dass der Embryo sich weiter entwickelt hätte, dass aber die Emtwicklungsbedingungen nicht optimal waren. Mögliche Ursachen gibt es gewiss viele.
Wenn die Ärzte zu Spendersperma raten, dann haben sie offenbar die Erfahrung, dass es meistens unter den gegebenen Voraussetzungen nicvvhts wird. Bin gespannt, was Frau Zeitler dazu schreibt.
Verfasst: 13 Dez 2016 17:44
von lelo90
Zu dem Zeitpunkt hatte der Embryo defakto keine andere genetische Baustelle, es wurden alle Chromosomen gecheckt!
Bei Paaren ohne translokation kommt das natürlich auch vor aber die Embryonen sind ja auch nicht untersucht und 90% der früh Aborte sind ja auf die Genetik zurück zu führen aber wie gesagt es wird ja auch nicht untersucht...wäre es ein normaler icsi Embryo gewesen ohne pid hätte ich das gar nicht hinterfragt!
Mir wurde schon nach der ersten icsi zu Spender Samen geraten da bei der ersten alle blastos die translokation hatten (nichts anderes) und man der Meinung war wir könnten keine gesunden haben...das würde ja bei der zweiten widerlegt da waren 2/2 gesund...
und es ist auch sehr unwahrscheinlich, dass alle 6 Schwangerschaften vor der pid von der translokation betroffen waren, man muss dich ja auch vor Augen führen dass mein Mann auch auf der Welt ist und er hat bereits ein gesundes Kind .
Und das alles lässt mich sehr zweifeln
Verfasst: 13 Dez 2016 20:14
von rebella67
Es ist mit den heute technischen Möglichkeiten nicht möglich, auf sämtliche Chromosomenauffälligkeiten zu testen, die es gibt. Lass dir das noch mal von eurer Biologin erklären.
Sicher habt ihr eine minimale Chance, aber darauf zu warten, ist vielleicht zu mühevoll. Es kann auch sein, dass diese Chance nie eintritt.
An eurer Stelle würde ich mir für euren ganz konkreten Fall eine zweite fachliche Meinung einholen.
Verfasst: 13 Dez 2016 21:14
von lelo90
Also meines Wissens nach prüft man mit cgh Array alle 24 Chromosomen Paare auf trisomien, monosomien und translokation...
Ja die Meinung hole ich mir hier ! Kiwu Uni Düsseldorf sagt pid oder samenspende, Kiwu Prag sagt samenspende, Humangenetiker und sämtliche Gynäkologen aus diversen abortsprechstunden und die Uni Kiel sagen 50:50 irgendwann MUSS es klappen einfach weiter so versuchen.
Tja und jetzt kann ich mir von den ganzen fachmeinungen ne Lostrommel basteln :-/
Sorry soll nicht zickig rüber kommen aber nach der Reise die wir hinter uns haben kann ich "Pech" und "frag deinen Arzt" echt nicht mehr hören ich hoffe einfach über die Anonymität des Internets auf eine ehrliche, nicht kommerziell motivierte Meinung! Ich renne seit 3 Jahren von pontius zu pilatus und ich hab das Gefühl man nimmt mich nicht ernst oder man will mir nicht die Wahrheit sagen oder es traut sich einfach keiner zu sagen "wir wissen nicht weiter"
Verfasst: 14 Dez 2016 17:05
von sadsadsad
Liebe lelo
Kann nachvollziehen wie es dir geht. Nach x ICSIs und Kryos-Versuchen machen wir seit einer Fehl- und einer stillen Geburt unsere Versuche nur noch mit PID. Bei meinem Mann ist das Karyogramm ebenfalls nicht ok, es liegt aber keine Translokation vor.
Beim ersten PID Zyklus waren von vier Blastozysten an Tag 5 leider alle vier nicht gesund.
Beim zweiten Versuch waren drei Embryos euploide, also gesund. Der erste TF war leider negativ, nun steht ein Kryozyklus an.
Wir haben uns für die PID entschieden, da wir nicht nochmals eine stille Geburt durchmachen möchten. Es ist keine Garantie - dein Fall belegt dies leider - aber ich kassiere lieber ein negativ schon vor dem TF als in der 17. Woche.
Wir sind nun seit fünf Jahren in der KiWu-Mühle - ich weiss nicht wie es Dir geht - aber aufgeben können wir (noch) nicht. Mein Rat an Dich: versucht es weiter mit PID. Aus unserer Sicht ist PID die einzige Variante, die dem ganzen KiWu-Hokuspokus Fakten entgegenstellt. Wir haben zu oft Sätze gehört wie: "Ihre Embryos sind morphologisch super, das klappt garantiert." Viele Kliniken verlassen sich meiner Meinung nach einfach darauf, dass bei den allermeisten Fällen, nach drei Frischzyklen der Erfolg einfach so einstellt....
GLG
sadsadsad
Verfasst: 14 Dez 2016 21:00
von lelo90
Hi sad,
Wir kennen uns ja ein bisschen auch aus dem Club...du kennst ja auch einige "Pflegefälle" die ähnlich beschissene Geschichten haben ABER kennst du eine einzige, außer mir, die nach pid ein fg hatte?
Ich nicht! Ich kenne nichtmal eine die nicht ss wurde! Am Ende hat es bei allen geklappt, manche hatten es sehr schwer, andere nicht so aber alle halten ihr Baby im Arm nur ich nicht , ich hab sogar mit pid ne Fehlgeburt!
Ich bin pleite, frustriert und hab keine Lust mehr! Ich habe kein Problem mit Spendersamen aber ich habe große Zweifel dass es das Problem ist ich glaube es liegt an mir und dann bringt mir ja auch kein Spender was wenn das Problem nicht behoben wird ich hab nur das gefühl niemand WILL es finden!!!
Ich bin halt eine bomben Geld Quelle!!!
Verfasst: 14 Dez 2016 21:20
von Mici
Liebe Lelo
Ich kann deinen Frust gut verstehen! Was für ein Alptraum! Ich nehme dich mal doll in den Arm.
Käme für euch denn überhaupt eine Spende infrage? Ich habe nach einer FG und ner ICSI 26!Samenspenden hinter mir. Eine andere Frau ist vom letzten Spender 3! Mal schwanger geworden innerhalb von 2 Jahren! Ich nicht. Also EZS.... In der Hoffnung das es mit dem Scheisssperma

meines Mannes überhaupt geht ......
Es gibt keinen Trost! Nur uns Kämpfer
