Seite 1 von 1

Können Spender-Ei-Empfänger DNA an ihre Kinder weiter geben?

Verfasst: 31 Dez 2016 11:53
von free
Also die Antwort auf die Frage "Können Spender Ei Empfänger" übergeben DNA "an ihre Kinder?" Ist nein. Aber können Frauen, die mit Spendereiern konzipieren, ihre Kindergene beeinflussen? Absolut, ebenso wie diejenigen, die sich natürlich vorstellen. Es gibt bereits viele Beweise, um die positiven Effekte eines gesunden Lebensstils während der Schwangerschaft auf den sich entwickelnden Fötus zu unterstützen. Und unsere Erfahrungen und Umgebung beeinflussen die Genaktivität unseres Lebens. Was die neue Forschung zeigt, ist, dass der Einfluss der Umwelt im Mutterleib noch früher beginnen kann als zuvor realisiert.

QUELLEN https://translate.google.de/translate?h ... rev=search http://www.bionews.org.uk/page_581621.asp

Verfasst: 31 Dez 2016 13:03
von Krabbenkind
Das ist ein ganz alter Hut und nennt sich Epigenetik....

Mütterliche Micro DNA wird definitiv nicht in die DNA des Kindes "übertragen", wie das eine Zeit lang von der Presse missverständlich behauptet wurde.

Verfasst: 18 Nov 2020 09:04
von inviTRA
Schaut mir das Kind ähnlich, das aus einer Eizellenspende stammt?
Die genetische Information (DNA) des übertragenen Embryos ist die des Spenders. Bei der Auswahl eines Spenders für eine Empfängerin werden jedoch die körperlichen Eigenschaften beider Geschlechter so ähnlich wie möglich angestrebt. Daher ist es wahrscheinlich, dass es der Empfängerin ähnelt.

Darüber hinaus beeinflusst das mütterliche Umfeld während der Schwangerschaft die Expression bestimmter Gene (durch Epigenetik) und kann auch die Expression bestimmter Gene im Zusammenhang mit körperlichen Merkmalen sowie die Übertragung bestimmter Krankheiten beeinflussen. Allerdings ist noch nichts über das Thema bekannt und es bedarf weiterer Studien, um dies zu bestätigen.
Das hab ich hier zu diesem Thema gefunden, vielleicht ist es ja für dein ein oder anderen von Interesse.

Quelle: https://www.invitra.com/de/ivf-mit-eizellenspende/