Seite 1 von 1

Era Test oder später Transfer

Verfasst: 19 Jan 2017 21:16
von Schokofreak
Hallo,
Ich bitte um Ihre Meinung als Biologin

Ich hatte bisher immer das Gefühl gehabt, dass das Timing des Transfers nicht stimmt. Der einzige Embryo, der sich implantiert hat war zu langsam in der Entwicklung. Daher vermute ich, dass das Implantationsfenster durch das ganze Trauma verschoben ist. Ggf sind zu wenig Progesteronrezeptoren vorhanden, sodass es einfach länger dauert bis das Endometrium rezeptiv wird.
Soll ich den ers Test wagen und wieder Zeit verstreichen lassen oder einen einen Transfer an Tag 4 mit einem 3Tage alten Embryo wagen?

Verfasst: 22 Jan 2017 18:31
von sonjazeitler
Hallo,

ich kann verstehen, dass durch die negativen Erfahrungen nach einer Wochenbettausschabung
die Vorstellung einer Probenentnahme aus der Gebärmutterschleimhaut für eine
ERA-Untersuchung schwierig ist und daher sollte im Vorfeld der mögliche positive Informationsgewinn
für ihren individuellen Fall ausführlich mit dem behandelnden Arzt disskutiert
werden.
Vorteil einer ERA wäre, dass es eine Methode ist, das Implantationsfenster an Hand konkreter Werte zu messen
und dass mit Hilfe dieser Messwerte bei einem gewissen Anteil von Frauen
ein positiver Effekt auf die Behandlung erzielt werden konnte.
Die andere Möglichkeit, einen Tag3-Embryo an Tag 4 ohne ERA-Werte zu transferieren,
klappt vielleicht oder führt bei negativen Zyklusausgang zu weiteren Versuchen mit
relativ unsicheren Ausgangsbedingungen, da keine konkreten Daten zur Optimierung
des Transfers gewonnen werden konnten.

Alles Gute
Sonja Zeitler