Seite 1 von 1

Idealer Abstand zwischen IVIG und Transfer?

Verfasst: 06 Mär 2017 12:40
von Möwe
Hallo Mädels,

ich hatte bisher zwei (erfolglose) Runden mit IVIGs. Nun steht ein dritter Versuch an und ich bin unschlüssig, wann ich die IVIGs laufen lassen sollte.
Mein Immu-Doc möchte, dass ich die IVIGs immer gleich am Zyklusanfang laufen lasse und dann die nächste Ladung drei Wochen später bekomme. Beim ersten Versuch habe ich das auch so gemacht: IVIG an Zyklustag 2, der Transfer war bereits an ZT 15 und der SST acht Tage später an ZT 23. Im Fall eines Positivs hätte ich direkt die nächste Infusion erhalten und wäre auch wunderbar in dem Drei-Wochen-Rhythmus gewesen, den mein Arzt geplant hat. Beim zweiten Versuch habe ich die IVIGs erst später bekommen können, weil es zeitlich nicht anders geklappt hat (ZT 5).

Nun meine Frage: Welchen Sinn soll es haben, bereits am Zyklusanfang mit IVIGs zu starten? Ich dachte immer, die wirken sehr schnell, was ja u. a. einer der Gründe ist, weshalb sie gern gegeben werden - man muss, im Unterschied zu Intralipid keine langen Vorlaufzeiten einplanen.

Daher frage ich mich, warum ich sie nicht dichter an den Transfertag legen kann? Was sind eure Erfahrungen - wie sieht denn der ideale Abstand nun aus?

Ich habe gelesen, dass Privigen ca. 18-21 Tage lang wirkt, danach hört die Wirkung auf. Doch ab wann beginnt es, seine Wirkung frühestens zu entfalten? Die Infusion z. B. am Tag vor Transfer zu bekommen, wäre ja sicherlich viel zu spät?

Gibt es darüber Studien, Berichte, Erfahrungswerte?

Ich bin gespannt :-).

Liebe Grüße
Möwe

Verfasst: 11 Mär 2017 07:36
von Herbstrose
Hallo Möwe,

Bei mir hieß es 5-7 Tage vor Transfer wäre ideal ich hab dann eine Infusion 7 Tage vor Transfer bekommen; meine Gyn, die auch im einem Krankenhaus im KiWu arbeitet sagte, sie geben es bis zu 2 Tage vor Transfer und bei positiv alle 4 Wochen bis zur 25. Woche.

Harte Datenlage ob es hilft scheint es laut meiner Gym noch nicht wirklich zu geben

Viel Glück
Liebe Grüße Herbstrose

Verfasst: 11 Mär 2017 19:54
von Sarah_
Hallo Möwe,

hoffe es geht Dir gut! bei mir waren es glaube ich 3 Tage vor Transfer und dann wöchtentlich bis zur 8 Woche 5 g. Lt Dr. RF ist dies die beste Dosierung für mich, da lt. Ihr die Wirkung schnell verfliegt und man so einen gewissen Pegel hat. Da hat sicher jeder eine andere Meinung. Ich habe mich an Ihre Empfehlung gehalten. Ich habe aber auch Studien gelesen, wo es hiess, dass die Wirkung länger anhält. Da streiten sich wohl die Experten und einem muss man dann vertrauen. Auch musste ich immer wieder mal einen Immunstatus machen und dementsprechend wurde dann weiter dosiert. Da mein Immunstatus gut war wurden die Abstände länger und ich konnte Ivig früher (12 SSW) absetzen. Bei der ersten Therapieempfehlung hiess es bis zur 24 SSW.

Verfasst: 20 Mär 2017 10:28
von Möwe
Hallo,

danke schon mal für eure Erfahrungen. Mein KiWu-Dic und ich haben entschieden, die IVIGs eine Woche vor Transfer laufen zu lassen - also anders, als mein Immu-Doc empfohlen hätte. Denn mir erschließt sich der Sinn einer so frühen Infusion am Zyklusanfang nicht, wie er es vorschlägt. IVIGs sollen ja schnell wirken, mir ist also echt nicht klar, was die Infusion schon 2-3 Wochen vor einem Transfer bringen sollte.

Nach meinen Recherchen hält die Wirkung der verschiedenen Immunglobuline von unterschiedlichen Herstellern ähnlich lange an: Bei Privigen werden 18-21 Tage genannt. Daher macht die Empfehlung für mich, alle drei Wochen eine Infusion zu bekommen, total Sinn.
Sarah, dass R-F dir gesagt hat, die Wirkung verfliege schnell, finde ich aber etwas komisch ;-). Ich meine, die Hersteller geben diese Wirkungsdauern ja nicht einfach so auf Verdacht aus und werden das sicherlich getestet haben ... Evtl. hat sie sich auf die geringe Dosis bezogen? Ich bekomme ja ein Sechsfaches. Andererseits sollte man doch die Dosis bekommen, die man braucht und welche die gewünschten Effekte hinreichend lang (drei Wochen) sicherstellt.
Nicht falsch verstehen, an dem Satz "wer heilt, hat recht" ist durchaus etwas dran ;-). Bei dir hat diese Vorgehensweise funktioniert, was genial ist :-). Ich versuche jedoch, Ableitungen daraus zu ziehen und da hänge ich gedanklich halt etwas ;-).

Liebe Grüße
Möwe