Seite 1 von 1

neue kryo - frage, bitte beantworten! dankeeeee!!!

Verfasst: 21 Mär 2003 22:54
von Sanne
hallo Dr. Kupka, (gern auch Dr. Peet,)
vielen dank, Sie hatten neulich schon auf meine erste frage geantwortet. :)

gestern hat sich bestätigt, was ich meinte, nach unserer letzten ICSI gelesen zu haben: es sind vier zygoten in einem straw eingefroren.

im lagerbestandsbericht steht:
Anzahl der Straws bzw. Kryotubes 1
Anzahl Kryozygoten 4

das ist doch eindeutig, oder!? :???:

meine frage: ist das so in ordnung? was mach ich, wenn alle das auftauen überleben? ich will mir nach Ihrem rat eigentlich nur zwei transferieren lassen :help:

mfg Sanne Hecht

------------------------------

alter beitrag:

hallo docs,

sagen Sie bitte, wie hoch ist die chance / die gefahr, durch drei transferierten kryo-embryonen mit zwillingen oder drillingen schwanger zu werden!? :???:

bei mir ist soweit alles in ordnung, habe nur eine gelbkörperhormonschwäche, die mit utrogest behandelt wurde / wird. ich bin mit der zweiten ICSI schwanger geworden und vier monate nach der geburt unserer tochter hatte ich schon wieder halbwegs normal lange zyklen (ca.30 - 35 tage). jetzt steht kryo an und wir haben noch vier eskimos, leider alle in einem straw, also muss man alle auftauen. bei der ersten ICSI hab ich mir zwei embryonen zurückgeben lassen, bei der zweiten waren es drei. "nur" :lol: eines ist geblieben :) :) :) worüber wir natürlich wahnsinnig glücklich sind! aber ich hab ein bischen angst, dass ich eigentlich sehr fruchtbar bin. andererseits möchte ich natürlich meine chancen optimieren. was meinen Sie dazu?

danke schomma für Ihre antwort! :)

mfg Sanne

p.s. an alle anderen: wie sind eure erfahrungen / ergebnisse mit wieviel eskimos?

Verfasst: 22 Mär 2003 13:52
von Neschi
Huhu Sanne *wink*,

lange nicht gesehen! :wink: Bei mir wurden seinerzeit zwei Eskimos aufgetaut (1. Kryoversuch). Eigentlich hatten wir uns für 3 entschieden, sie waren aber zu 2er-Packs eingefroren. Nachdem sich beide Eskimos super teilten, haben die Biologen darauf verzichtet, noch ein Pack aufzutauen. Das war auch ganz in unserem Sinne. Wie du sicher noch weißt, sind zunächst wohl auch beide Eskimos angewachsen, der zweite ist dann in der 6.SSW ausgewandert.
Daß die Eskimos alle zusammen eingefroren sind bei dir, ist natürlich große K***. :evil: Könnt ihr euch nicht erst am Transfertag entscheiden wenn ihr wißt, wie sich die Eskimos entwickelt haben? Soviel ich weiß, sind die Chancen von Eskimos und Frischlingen gleich, sobald sie den Auftauprozess überlebt und sich das erste Mal geteilt haben.
Am wievielten Tag wird transferiert? Bei mir wurde 3 Tage nach Auftauen transferiert und da konnte man schon klar sehen, wie gut die Chancen des Einzelnen waren. Vielleicht ist das eine "Selektions-Möglichkeit" für euch?

Verfasst: 22 Mär 2003 14:19
von stella
hallo,

mein doc meinte, dass die chance nach erfolgreichem transfer von kryos trotzdem nur bei 17% läge.

deshalb haben wir uns für 3 entschieden.

viel glück

stella

Verfasst: 22 Mär 2003 22:10
von Kim
Hallo Sanne,

ich war seinerzeit nach Kryo-Transfer von drei 2zellern mit Zwillingen schwanger geworden.

Gruss
Kim

Verfasst: 24 Mär 2003 07:09
von Kupka
Kryo ist etwas weniger erfolgreich als ein frischer Zyklus.
Bei Alter > 35 würde ich drei nehmen, sonst 2.
mfG

vier in einem straw!?

Verfasst: 08 Jul 2003 08:35
von Sanne
hallo Dr. Kupka,

vielen dank, Sie hatten neulich schon auf meine erste frage geantwortet. :)

gestern hat sich bestätigt, was ich meinte, nach unserer letzten ICSI gelesen zu haben: es sind vier zygoten in einem straw eingefroren. nun noch eine frage: ist das so in ordnung? was mach ich, wenn alle das auftauen überleben? ich will mir nach Ihrem rat eigentlich nur zwei transferieren lassen :help:

mfg Sanne Hecht

Verfasst: 10 Jul 2003 17:25
von Sanne
nochmal hoch...


hallo Dr. Kupka, (gern auch Dr. Peet,)

vielen dank, Sie hatten neulich schon auf meine erste frage geantwortet. :)

es hat sich bestätigt, was ich meinte, nach unserer letzten ICSI gelesen zu haben: es sind vier zygoten in einem straw eingefroren.

im lagerbestandsbericht steht:
Anzahl der Straws bzw. Kryotubes 1
Anzahl Kryozygoten 4

das ist doch eindeutig, oder!? :???:

meine frage: ist das so in ordnung? was mach ich, wenn alle das auftauen überleben? ich will mir nach Ihrem rat eigentlich nur zwei transferieren lassen :help:

mfg Sanne Hecht

kryo - frage, bitte beantworten! dankeeeee!!!

Verfasst: 12 Jul 2003 23:37
von Sanne
Sanne hat geschrieben:hallo Dr. Kupka, (gern auch Dr. Peet,)
vielen dank, Sie hatten neulich schon auf meine erste frage geantwortet. :)

gestern hat sich bestätigt, was ich meinte, nach unserer letzten ICSI gelesen zu haben: es sind vier zygoten in einem straw eingefroren.

im lagerbestandsbericht steht:
Anzahl der Straws bzw. Kryotubes 1
Anzahl Kryozygoten 4

das ist doch eindeutig, oder!? :???:

meine frage: ist das so in ordnung? was mach ich, wenn alle das auftauen überleben? ich will mir nach Ihrem rat eigentlich nur zwei transferieren lassen :help:

Viele Grüße Sanne Hecht

------------------------------

alter beitrag:

hallo docs,

sagen Sie bitte, wie hoch ist die chance / die gefahr, durch drei transferierten kryo-embryonen mit zwillingen oder drillingen schwanger zu werden!? :???:

bei mir ist soweit alles in ordnung, habe nur eine gelbkörperhormonschwäche, die mit utrogest behandelt wurde / wird. ich bin mit der zweiten ICSI schwanger geworden und vier monate nach der geburt unserer tochter hatte ich schon wieder halbwegs normal lange zyklen (ca.30 - 35 tage). jetzt steht kryo an und wir haben noch vier eskimos, leider alle in einem straw, also muss man alle auftauen. bei der ersten ICSI hab ich mir zwei embryonen zurückgeben lassen, bei der zweiten waren es drei. "nur" :lol: eines ist geblieben :) :) :) worüber wir natürlich wahnsinnig glücklich sind! aber ich hab ein bischen angst, dass ich eigentlich sehr fruchtbar bin. andererseits möchte ich natürlich meine chancen optimieren. was meinen Sie dazu?

danke schomma für Ihre antwort! :)

Viele Grüße Sanne

p.s. an alle anderen: wie sind eure erfahrungen / ergebnisse mit wieviel eskimos?

Verfasst: 12 Jul 2003 23:38
von Sanne
nochmal nach oben :roll:

warum antwortet mir denn niemand??? :???:

lg Sanne

Verfasst: 14 Jul 2003 07:32
von Kupka
Sind anscheinend 4 eingefroren.
Auftauen und wieder einfrieren geht nicht sehr gut.
Also bleibt nur verwerfen.