Seite 1 von 1
Stillen und Einnistung
Verfasst: 22 Mär 2017 19:22
von challenger44
Sehr geehrter Herr Dr. Peet,
Ich stille meinen knapp Einjährigen noch oft und möchte trotzdem einen Kryotransfer durchführen lassen (Blastos). Angesichts des Risikos eines Fehlversuchs möchte ich aber nicht abstillen. Zyklus ist noch nicht da, GSH wird komplett mit Progynova aufgebaut.
1. Hat man bei jedem Stillen Uteruskontraktionen und wie schädlich sind die für die Einnistung? Habe gelesen, dass zB die Kontraktivität beim eisprung signifikant zu Einnistungsversagen führt. Oder ist das irgendwie anders?
2. Wenn ich mit sagen wir 1g Magnesium und 600mg Progesteron gegensteuere, stelle ich die Gebärmutter dann allzu ruhig, so dass der "Einnistungsdialog" gestört wird?
Vielen Dank
Verfasst: 22 Mär 2017 21:28
von bani1976
Ich bin stillend schwanger geworden und habe fast bis zur Geburt weiter gestillt. Alles Gute. LG von der Bani1976
Verfasst: 23 Mär 2017 11:00
von Mausal87
Liebe Challenger44,
Stillen und Kryotransfer passt nicht ganz zusammen, zumal du ja Hormone im Aufbau nehmen musst und die ja in die MM übergehen..Mir sagte die Klinik, das ich abgestillt haben muss für den KET.
Ich denke mal, das es Dr. Peet auch so sehen wird,...
Ich habe auch einen einjährigen Sohn und mache auch bald den KET.
Alles liebe für euch.
Verfasst: 23 Mär 2017 14:46
von Sarah_
Das ist auch ein Thema für uns. Unsere Klinik besteht darauf, dass ich komplett abstille und erst dann einen kryotransfer mache..auch wenn er im natürlichen Zyklus ist. Lt Klinik baut sich die GMS nicht richtig auf während des Stillens..bzw. man kann es schlecht abschätzen. Bin im immer noch hin und hergerissen..aber die Zeit rennt mir davon. Meine kleine hat absolut keine Lust auf abstillen.
@Bani: hast Du stillend auch einen Kryotransfer gemacht?
Verfasst: 23 Mär 2017 21:37
von bani1976
Sarah, nein, bei uns war es HI ohne Stimulation.
Verfasst: 23 Mär 2017 21:51
von Gast
Hallo,
auch für uns ein interessantes Thema.
Unser Sohn ist acht Monate alt, wird voll gestillt und wir hatten vor kurzem erst unser Gespräch in der KiWu-Praxis wegen einem Geschwisterchen.
Wir planen auch eine Kryo und entgegen aller Meinungen hier, sei es laut unserer Praxis kein Problem dass ich stille. Wichtig sei halt, dass ich wieder einen eigenen Zyklus habe und das Prolaktin im Normbereich sei (das ist inzwischen sogar niedriger als 2015 vor der Schwangerschaft).
Wir könnten quasi direkt starten.
Liebe Grüße Ann-Katrin
Verfasst: 26 Mär 2017 20:47
von Gast
Wäre sehr schön, wenn sich der Doc noch äußern würde

Verfasst: 28 Mär 2017 17:19
von Dr.Peet
Hallo,
hormonell wäre es sicher kein Problem, die Uteruskontraktionen aber schon.
Überstürzen Sie nicht. Konzentrieren Sie sich auf Ihr Baby. Der Kryotransfer läuft doch nicht weg!
Peet
Verfasst: 31 Mär 2017 10:57
von challenger44
Danke für die Antwort! Ich hab die jetzt erst gesehen und hatte es schon "getan". und scheinbar erfolgreich... Bin TF+7 und die Tests werden stärker. Wann kann ich denn hinsichtlich der Kontraktionen aufatmen? An irgendeinem Punkt ist es doch sicher nicht mehr so riskant?