Seite 1 von 1

Kryozyklus: Estrifam und Thyroxin/Thybon gleichzeitig?

Verfasst: 05 Apr 2017 22:18
von Nicki-13
Hallöle,

ich habe in ca. 3 Wochen Kryotransfer und befinde mich im Schleimhautaufbau für den künstlichen Zyklus.
Ich soll 3x2 mg Estrifam nehmen und nehme meine Thyroxin/Thybon-Kombi auch 3x am Tag.
Darf ich alle 3 Hormone gleichzeitig nehmen?

Ab 1 Tag nach Transfer soll ich dann zusätlich noch 5mg Prednisolon vor 8 Uhr einnehmen.
Kann ich das dann auch parallel zu den 3 anderen Hormonen nehmen?
Famenita werde ich ja dann auch noch parallel nehmen, allerdings vaginal.

Liebe Grüße

Nicki

Verfasst: 05 Apr 2017 22:39
von Katharinchen
Die SD-Hormone sollte man nüchtern nehmen, damit sie gut aufgenommen
werden können, daher würde ich dazu tendieren, morgens erst die SD-Hormone
direkt nach dem Aufstehen zu nehmen und frühestens eine halbe Stunde später
das Estrifam.

Das Splitten der SD-Hormone über den Tag verteilt, sehe ich daher eher kritisch,
denn damit immer gleich viel im Körper ankommt, sollte man sie nüchtern nehmen,
was im Laufe des Tages nicht möglich ist. Oder isst Du sechs Stunden vor der zweiten
und dritten Einnahme nichts mehr?

Verfasst: 05 Apr 2017 22:53
von Nicki-13
Ich splitte T3/T3 schon seit 2 Jahren dreifach und komme damit eigentlich gut klar. Es kann höchstens sein, dass ich dadurch vielleicht eine etwas höhere Gesamt-Dosis brauche, als ich sie bräuchte, wenn ich T4 nur morgens nehmen würde.
Ich brauche das Splitten, damit ich nachts überhaupt schlafen kann. Vorher konnte ich nachts über viele, viele Jahre einfach nicht schlafen. Insbesondere T3 direkt vor dem Schlafengehen eingenommen scheint da ein Schlüssel zu sein.
Tagsüber und direkt vor dem Schlafengehen bin ich natürlich nicht 6 Stunden nüchtern, aber ich handhabe es ja täglich sehr ähnlich, sodass ich schon denke, dass täglich eine ungefähr gleiche Menge resorbiert werden kann.

Ich werde mal schauen, ob ich es mit meinen beiden Mäusen morgens schaffe, daran zu denken, 1/2 Stunde nach T3/T4 dann das Estrifam einzunehmen.
Wenn das nicht klappt, muss ich es doch gleichzeitig nehmen...

Danke auf jeden Fall für deine Antwort!

Liebe Grüße

Nicki

Verfasst: 07 Apr 2017 10:22
von dieErbse
Hallo Nicki13
Du kennst Dich selber mit der Schilddrüse recht gut aus, splittest usw.

Ich wollte nur ergänzen, weil ich schon öfter hier die Empfehlung gelesen hatte, alles morgens zu nehmen.

Bei Gesunden hat der fT3 nachts um ca. 4 Uhr ein Maximum und deshalb ist es nicht verwunderlich, dass das abendliche T3 für einen besseren Schlaf sorgt.

Es ist auch absolut nicht nötig 6 Stunden nüchtern zu sein, 2 Stunden reichen. Und genau, wenn man an den Ernährungsgewohnheiten nicht viel ändert, muss man nicht einmal nüchtern sein, denn dann gelingt die Einstellung auch mit Splitten, da der Resorptionsverlust mit eingerechnet ist. Manche merken da nicht einmal groß einen Unterschied zwischen nüchtern und nicht nüchtern.

Es ist unphysiologisch morgens alle Hormone auf einmal zu nehmen. Es ist sicher richtiger, die natürliche Hormonausschüttung von Gesunden nachzuahmen, als aus Bequemlichkeit morgens zwei Hormonspitzen zu produzieren. Dann muss man sich nämlich nicht wundern, wenn der TSH supprimiert.

LG

Verfasst: 07 Apr 2017 12:18
von Krabbenkind
Ich hab das Thybon auch lange gesplittet. Inzwischen nehme ich alles zusammen morgens. Bei mir macht das weder vom Befinden noch von den Werten einen Unterschied. Da lohnte sich die ganze Mühe dann doch nicht... Im Versuch dann auch immer gleich noch das Östrogen, ASS und Kortison zusammen mit LT und Thybon. Das hatte auch keine Veränderung der Werte zur Folge. Das muss man aber natürlich austesten. Wenn man da empfindlich ist, muss man 1-2 Stunden Abstand zum LT einhalten. Für T3 braucht man gar nicht nüchtern zu sein.

Verfasst: 07 Apr 2017 13:42
von Gast
Krabbenkind hat geschrieben:Ich hab das Thybon auch lange gesplittet. Inzwischen nehme ich alles zusammen morgens. Bei mir macht das weder vom Befinden noch von den Werten einen Unterschied. Da lohnte sich die ganze Mühe dann doch nicht... Im Versuch dann auch immer gleich noch das Östrogen, ASS und Kortison zusammen mit LT und Thybon. Das hatte auch keine Veränderung der Werte zur Folge. Das muss man aber natürlich austesten. Wenn man da empfindlich ist, muss man 1-2 Stunden Abstand zum LT einhalten. Für T3 braucht man gar nicht nüchtern zu sein.
Thybon hab ich zwar nicht genommen alles andere aber zusammen. Hab nur in der 7. Ssw von 100 auf 125 erhöhen müssen blieb die ganze ss so