Seite 1 von 1

schwanger, TSH supprimiert, woran orientieren?

Verfasst: 06 Apr 2017 04:33
von Lamy74
Hallo Ihr Lieben,

heute ist TF+10. Und es hat geklappt!
Gehe heute zur BE, neben HCG und Co. auch alle SD Werte + AK.

Der TSH war bei der letzten Kontrolle schon supprimiert.
Wie entscheide ich jetzt, ob das LT erhöht werden muss? Nach den Prozenten?
Am Thybon würde ich wahrscheinlich nicht drehen. Wobei kommt letztlich ja auch auf die Werte an. Seit TF sind einige vor Thybon Symptome wieder stärker. Habe einer pauschal Erhöhung von LT, die manchmal empfohlen wird +25% bisher allerdings widerstanden.

Verstehe ich das richtig, sehr vereinfacht gesagt "T4 fürs Kind, T3 für mich"?

Danke für eure Hilfe und Infos.
Sobald ich meine Werte habe, gebe ich Bescheid.

Nehme zzt 131,25 LT auf 2 Gaben und 10mg Thybon auf 3 Gaben.

LT nach BE vielleicht schonmal gering erhöhen? + 6,25? Die Werte gibt's garantiert nicht vor Di!

Liebe Grüße
Lamy

Verfasst: 06 Apr 2017 10:09
von Krabbenkind
Ich würde die Werte jetzt auf jeden Fall noch abwarten, auf die 5 Tage mehr kommt's dann auch nicht mehr an. Das kommt aber auch darauf an, wie die freien Werte zuletzt unter dieser Dosierung waren. Wenn nicht über 50% der Norm, dann wäre eine Steigerung um erstmal 12,5µg auf keinen Fall verkehrt - denn sinken wird dein Bedarf jetzt erstmal nicht, das steht fest - sonst bist du ratzfatz in einer UF.

Verfasst: 06 Apr 2017 10:48
von Lamy74
Danke dir, Krabbenkind!

Der letzte fT4 war bei 51%.
Mal sehen, wie die neuen Werte sind.

Verfasst: 10 Apr 2017 22:52
von Lamy74
Guten Abend,

zuallererst ich bin immer noch schwanger. Das HCG steigt!

Und heute habe ich auch die Werte von Donnerstag bekommen.

fT3 2,84 (1,71-3,71) entspricht 56,5%
fT4 1,13 (0,7-1,48) entspricht 55,13%

TSH wurde nicht abgenommen, weil sehr wahrscheinlich supprimiert.


Tja, was tun?
Ich merke halt seit TF eine Verschlechterung des Befindens. Die Symptome, die mit der Thyboneinnahme langsam aber sicher weniger geworden sind, Muskelschmerzen und Muskelzucken, sind deutlich wieder da.

Aber wie gehe ich im Hinblick auf die Schwangerschaft damit um?
Und was sollte in Bezug auf das Kind geschehen?

"T4 fürs Kind, T3 für mich". Kann man das nicht vereinfacht so sagen?!

Es wäre toll, wenn einer dazu eine Info hätte.
Meine Ärzte sind da raus. Supprimierter TSH, ojemine. Aber sie lassen mich machen.

Liebe Grüße
Lamy

Verfasst: 26 Apr 2017 13:54
von Lamy74
Hallo Zusammen,

am Montag wurden nochmal die Werte abgenommen. Ich hatte das LT ja auf 150 erhöht.

fT3 2,8 (1,71-3,71) = 54,5%
fT4 1,16 (0,7 - 1,48) = 58,97%

Ich denke, ich bleibe erstmal bei 150 LT und 10 Thybon.
Oder was meint ihr?

Danke und lieben Gruß,
Lamy

Ach so, TSH war 0.

Verfasst: 26 Apr 2017 19:54
von Katharinchen
Tolle Werte, aber wie ist Dein Befinden?
Geht es Dir gut, fühlst Du Dich ausgeglichen, oder könnte es schon
ein Häppchen zu viel sein? Fühl mal in Dich rein.

Verfasst: 26 Apr 2017 22:25
von Krabbenkind
Das sind sehr schöne Werte. Es ist allerdings seit der letzten Dosisänderung noch nicht viel Zeit vergangen, so dass sie sich noch ändern können. Dann nicht wundern. Der SD-Regelkreis ist leider furchtbar träge. Auch kann der Bedarf an LT noch steigen. Der an T3 steigt oft nicht äquivalent mit, das muss man einfach gut im Auge behalten.

Zuviel ist da sicher nichts. In der Schwangerschaft finde ich, dass das Befinden zweitrangig ist. Nicht gänzlich unwichtig, aber wichtiger ist, dass man sich in einem guten Wertebereich befindet. Für fT4 heißt das, irgendwo über der Normmitte zu liegen. Wo genau, das kann man dann wiederum nach Befinden machen. Aber einen Bereich unter der Normmitte würde ich generell in der Schwangerschaft nicht anstreben - Befinden hin oder her - das wird ganz ausdrücklich nicht empfohlen.

Verfasst: 27 Apr 2017 10:24
von Lamy74
Hallo ihr Beiden,

Danke für die Rückmeldung. Ich habe jetzt nach Absprache mit Gyn und RF das LT um 12,5 erhöht.
Die letzte Erhöhung hätte gerade den Mehrbedarf gedeckt.

Als zuviel empfinde ich die Dosis gerade auch nicht. Vom Befinden her eher im Gegenteil. Wobei es schwierig ist zu sagen, was von der SS und was von der SD beeinflusst wird.
In 2 Wochen ist ja schon die nächste BE.

Liebe Grüße
Lamy