Seite 1 von 1
Dr. Peet bitte - nochmal wegen TSH
Verfasst: 06 Apr 2017 19:54
von jesst
Hallo,
nachdem festgestellt wurde, dass mein TSH beim letzten Transfer im Februar mit 3,8 viel zu hoch war, hab ich mein Schilddrüsenmedikament leicht erhöhen sollen und war jetzt wieder zur Kontrolle.
Der Wert war jetzt heute bei 0,2. Laut der Mitarbeiterin des Labors "einwandfrei". Jetzt habe ich aber im Internet gelesen, dass das viel zu niedrig ist. Auch zum schwanger werden. Warum denn dann diese Aussage vom Labor der Kinderwunschklinik? Was stimmt denn jetzt? Wir planen Anfang / Mitte Mai unsere letzten Kryos abzuholen und diesmal will ich das wirklich wenigstens die Grundvoraussetzungen stimmen. Das verunsichert mich jetzt sehr :-/
Vielen lieben Dank
Verfasst: 06 Apr 2017 20:55
von gruenegurke
die freien Werte sind wichtiger.
Verfasst: 06 Apr 2017 21:11
von jesst
Wenn die Dame vom labor sagt einwandfrei kann ich dann vllt davon ausgehen dass ft3 und ft4 sehr wohl mitgetestet wird, aber mir als laie nur tsh gesagt wird???
Verfasst: 06 Apr 2017 22:25
von Else13
Meist wird fT3 und fT4 nicht mitgetestet. TSH ist ok, aber freie Werte kontrollieren lassen! Und ggf. noch TPO und TG-Antikörper, falls Hashimoto nicht schon diagnostiziert wurde. Ein hoher TSH- wert ist oft eine Unterfunktion bedingt durch Hashimoto.
Verfasst: 07 Apr 2017 15:23
von progesterona
0,2 war bei mir zu niedrig. Du solltest mit dem Arzt nochmal die Dosis anpassen, denke ich. Eine Steigung von 50 auf 75 war bei mir zuviel, jetzt liege ich perfekt bei 1 Tag 50, einen Tag 75. Manchmal merke ich, dass durch Pille/ hohe Hormone der Wert schwankt. Bin da sehr empfindlich. Dann nehme ich mal 2-3 Tage die 75er L- Thyroxin. Wichtig ist auch, das Präparat nicht zu wechseln. Also immer bei einer Marke bleiben. Kontaktiere einen Internisten, nicht das Labor.
Verfasst: 07 Apr 2017 15:47
von Else13
Manchmal merke ich, dass durch Pille/ hohe Hormone der Wert schwankt.
Das ist normal, weil durch höhere Östrogenwerte auch das TBG (Thyroxin-bindendes Globulin) ebenfalls steigt und so auch der Bedarf an L´Thyroxin (z.B. während Hormonstimulationum ca. 25 mcg ).
Es kommt nicht nur auf den TSH an, der gibt nur eine Orientierung in Richtung Über- oder Unterfunktion. Mein TSH liegt bspw. mittlerweile bei 0,0049 und trotzdem bin ich weit entfernt von einer Überfunktion. Besser die freien Werte als Orientierung nehmen, insbesondere, falls Hashimoto hinter der unterfunktion steckt.
Verfasst: 08 Apr 2017 13:47
von Dr.Peet
Hallo,
die "Warheit" liegt wohl irgendwo dazwischen. Sicher ist es empfehlenswert, eine gut eingestellte Sch.dr. zu haben. Alles so zwischen 0,5 und 2,5 dürfte ok. sein.
Die 2015-16 gültige Panik, er müßte um 1-1,5 liegen ist unbegründet und überholt!
Peet
Verfasst: 08 Apr 2017 15:15
von jesst
Danke für Ihre Antwort!! Mit 0,2 liege ich ja aber sogar noch darunter. Habe gestern noch einmal mit meinem behandelnden Gyn hier in D in der Kiwu telefoniert und er meinte genau, wie die Dame im Labor das wäre fantastisch....weiß nicht so recht, ob ich das glauben kann / soll^^
Verfasst: 09 Apr 2017 10:31
von gruenegurke
frag nach den freien Werten TSH alleine sagt nix aus.
Verfasst: 09 Apr 2017 17:16
von progesterona
Warum gehst du nicht zum Spezialisten? Du gehst doch auch nicht zum Urologen, um speziellen Schilddrüsenfragen zu stellen......Sorry, aber sowas kläre ich mit meinem Hausi/Internisten....