Seite 1 von 1
Noch eine Frage zu ERA
Verfasst: 09 Mai 2017 21:49
von Sunny076
Hallo Dr. Peet,
wenn schon ein Mal eine Einnistung nach einem TF am Tag 5 stattgefunden hat (leider Windei) kann man davon ausgehen, dass das Endometrium rezeptiv ist und eine ERA keinen Sinn macht?
Danke
Sunny
Verfasst: 10 Mai 2017 06:12
von Caty76
Hallo Sunny,
Wie hast du die Einnistung festgestellt?
Lg
Jagoda
Verfasst: 10 Mai 2017 08:47
von Krabbenkind
Hallo Sunny,
nein, kann man nicht. Wenn das Einnistungsfenster nicht passt, kann es auch zu frühen FG kommen. Bei mir war das z.B. so: 4 Mal biochemisch (1x spontan, 1x nach IUI, 2x nach Kryo mit P4-Start am rechnerischen ES), einmal bis zur 7. SSW (Start morgens am rechnerischen ES, statt wie sonst immer abends), eine stille Geburt im 9. Monat mit ganz massiven Problemen der Plazentabildung und in der Folge schwere Wachstumsretardierung (Frische ICSI; Embryo war damals einen Tag entwicklungsverzögert = frühe Blasto abends an PU+5; deshalb kamen wir vermutlich trotz nur 6 Tagen Progesteron so weit). Die aktuelle Schwangerschaft mit regelrecht angelegter Plazenta und normal verlaufendem Fetenwachstum ist nach Progesteronstart am Morgen des Vortages der PU meiner Spenderin entstanden (Tag 3 TF von zwei sehr gut entwickelten 8-Zellern).
Verfasst: 10 Mai 2017 21:25
von Sunny076
hallo zusammen,
danke für die Antworten!
@Jagoda: die Einnistung wurde durch das vorhandene und steigende HCG festgestellt
@Krabbenkind: danke für Deine Erfahrung!
Hast Du eine ERA gemacht oder wie bist Du darauf gekommen, Progesteron länger zu nehmen?
Du schreibst: Morgen des Vortages der PU... D.h am TF 3 warst Du 1 Tag weiter als "normal".
In meinen ICSIs habe ich Progesteron immer am PU+2 (Morgen) angefangen und am Tag 5 waren dann die Transfers.
ERA ist das letzte was ich noch untersuchen kann, sonst hat sogar R.-F- keine Ideen mehr, ich habe keine Indikation für irgendwas zusätzliches, habe aber alles bis auf Immuntherapie profilaktisch ausprobiert...
Danke
Sunny
Verfasst: 10 Mai 2017 22:35
von Else13
Progesteronstart im stimulierten Zyklus hat keine Relevanz, sunny. Da hast du eigene Gelbkörper, die sich von exogenem Prog nicht beeinflussen lassen. Krabbenkind konnte das nur vorziehen, weil es die PU der Spenderin war und sie selbst im HRT-Zyklus.
ERA wird im künstlichen oder natürlichem Zyklus gemacht, d.h., man muss mit Kryos arbeiten. Und dann kannst du durch Auftauzeitpunkt (im nat. Zyklus) oder durch früheren oder späteren Prog-Beginn im HRT-Zyklus das Einistungsfenster beeinflussen.
Noch eine Frage zu ERA
Verfasst: 12 Mai 2017 21:35
von Sunny076
Liebe Else, genau das habe ich vor, einen künstlichen Zyklus, wo ich Progesteron entsprechend anpassen kann.
daher interresiert mich, wie die Mädels ohne ERA zu machen, eine Idee bekommen haben, in welche Richtung eine Porgesterongabe korrigiert werden soll...
Verfasst: 13 Mai 2017 08:28
von Krabbenkind
@Sunny: ich hatte mir die Studie dazu angesehen und dort hieß es, dass bei 80% der betroffenen Frauen das Implantationsfenster um 1-2 Tage nach hinten verschoben war. Hab es also letztlich darauf ankommen lassen und P4 entsprechend früher begonnen. In 10% der Fälle ist die Phase verkürzt und bei weiteren 10% lag das Einnistungsversagen nicht daran (normale P4-Phase).
Im Nachhinein hätte mir eine ERA viel Kummer und Zeit erspart. Andererseits wäre ich jetzt nicht mit dem Füchschen schwanger, was auch eine merkwürdige Vorstellung ist. Trotzdem rate ich inzwischen in solchen Fällen eher früher als später dazu, die ERA machen zu lassen, um auf der sicheren Seite zu sein.
Wann du bei ICSIs anfängst, ist nicht relevant, da hat Else vollkommen recht. Denn da startet die "Uhr" quasi spätestens im Moment der PU, bei vielen Frauen auch schon vorher. Sobald der Körper Progesteron selbst produziert, kannst du gar keinen Einfluss mehr auf das Timing der Rezeptivität nehmen (außer durch kurzfristiges Einfrieren und dann im gleichen Zyklus wieder auftauen, wie man es z.B. auch bei ASET macht - der Gedanke dahinter ist ja im Grunde der selbe; wobei dann eben ein richtiger Kryozyklus unter kontrollierten Bedingungen vorzuziehen wäre.)
Vor PU darfst du in einem frischen Zyklus mit eigenen EZ auf keinen Fall mit P4 starten, ansonsten kann es sein, dass gar keine reifen EZ punktiert werden können.
Noch eine Frage zu ERA
Verfasst: 13 Mai 2017 10:09
von Sunny076
Danke sehr Krabbenkind für die Erklärung!