Seite 1 von 1

Vergleichbare ERA-Untersuchung in Deutschland?

Verfasst: 10 Mai 2017 19:07
von LenaR
Hallo Herr Dr. Peet,

in meiner Stadt gibt es leider keinen Arzt, der ERA durchführen lässt bzw. eine Probe nimmt und es nach Spanien schickt. Stattdessen wurde mir etwas ähnliches angeboten. Die Probe wird innerhalb Deutschland verschickt und es soll auch die Rezeptivität des Endometriums anhand histologischer Untersuchungen getestet werden. Gibt es das überhaupt schon in Deutschland? Ist es vergleichbar oder worum kann es sich dabei handeln?

Viele Grüße

Lena

Verfasst: 13 Mai 2017 11:20
von Dr.Peet
Hallo,
die histologische Rezeptivitätsbeurteilung ist nicht empfehlenswert, da viel zu ungenau! Das ist eine Untersuchung, die heute nicht mehr angeboten werden sollte.
Machen Sie doch die ERA in Kooperation zwischen Ihrem Gyn (Rezepte+Ultraschallkontrolle) und einem Zentrum, welches die ERA macht!
Wir z.B. machen das immer häufiger. Dadurch ist nur eine Reise erforderlich.
Peet

Verfasst: 14 Mai 2017 19:46
von LenaR
Hallo Herr Dr. Peet,

vielen Dank für Ihre Antwort!

Wie hoch sollte die Östrogen- und Progesteron Dosis im ERA-Zyklus mindestens sein? Im normalen Zyklus habe ich einen Gelbkörperhormonmangel.
Sind z.B. 2-0-2 Progynova oder Estrifam und Famenita 200 1-1-1 ausreichend? Oder was ist die mindeste Dosis? Ich hatte auch schon 2x täglich Crinone. Wäre in diesem Fall 1x Crinone ausreichend? Als Selbstzahler ist ja alles leider sehr teuer und es handelt sich ja nur um einen Testmonat.

Die Biopsie findet an 5. Tag nach Progesterongabe statt. Bedeutet es, der 1. Tag wird als 0 gezählt, der 2. Tag + 1 usw.?

Viele Grüße

Lena