Einfrieren von Embryonen oder Blastozysten
Verfasst: 22 Mai 2017 09:15
Guten Morgen Frau Dr. Zeitler,
Ich befinde mich kurz vor dem Transfer zur ersten Eizellspende. Am Freitag wurde meine Spenderin punktiert, es waren in Summe wohl 11EZ. Am Samstag erfuhr ich von meinen verantwortlichen Arzt, dass 9befruchtete Zellen (Embryonen?) entstanden sind, dass 5 davon eingefroren wurden und 4 sich im Embryoskop weiter entwicklen.
Ich war erstmal platt, da dieses Vorgehen nicht meiner Vorstellung entsprach. Mir wäre es für meine Entscheidungsfindung, z.B. ob Set oder Det lieber gewesen, wenn ich am Tag 5 anhand der Anzahl und Qualität der entstandenen Blastozysten das weitere Vorgehen hätten entscheiden können.
Es ist jetzt so, wie es ist.
Zu meiner konkreten Frage an Sie: Der Arzt hat so verfahren, weil er sich sicher ist, dass am Tag 5 1-2 gute Blastozysten dabei sind. Sind das Erfahrungswerte oder kann man dies schon am Tag 1erkennen?
Zudem meint er, dass manchmal schwache Blastozysten dabei sind, die dann das ein Einfrieren und Auftauen schlecht überstehen. Kurzum, Embryonen, da weniger weit entwickelt, unkomplizierter bzw. diesen Vorgang überstehen. Ist es an dem?
Meine Sorge ist jetzt natürlich, dass einerseits am Mittwoch keine Blastozyste da ist und kein Frischetransfer stattfinden wird und andererseits evt. In der "2. Charge"viele gute Zellen sind, vl. auch 3 BZ entstehen, kurzum Zellen dann nochmals eingefroren werden müssen. Das wäre dann doch wirklich viel Stress....
Ich hoffe sehr, dass Sie vor Mittwoch Zeit zur Beantwortung finden.
Vielen Dank vorab für Ihre Bemühungen.
bertina
Ich befinde mich kurz vor dem Transfer zur ersten Eizellspende. Am Freitag wurde meine Spenderin punktiert, es waren in Summe wohl 11EZ. Am Samstag erfuhr ich von meinen verantwortlichen Arzt, dass 9befruchtete Zellen (Embryonen?) entstanden sind, dass 5 davon eingefroren wurden und 4 sich im Embryoskop weiter entwicklen.
Ich war erstmal platt, da dieses Vorgehen nicht meiner Vorstellung entsprach. Mir wäre es für meine Entscheidungsfindung, z.B. ob Set oder Det lieber gewesen, wenn ich am Tag 5 anhand der Anzahl und Qualität der entstandenen Blastozysten das weitere Vorgehen hätten entscheiden können.
Es ist jetzt so, wie es ist.
Zu meiner konkreten Frage an Sie: Der Arzt hat so verfahren, weil er sich sicher ist, dass am Tag 5 1-2 gute Blastozysten dabei sind. Sind das Erfahrungswerte oder kann man dies schon am Tag 1erkennen?
Zudem meint er, dass manchmal schwache Blastozysten dabei sind, die dann das ein Einfrieren und Auftauen schlecht überstehen. Kurzum, Embryonen, da weniger weit entwickelt, unkomplizierter bzw. diesen Vorgang überstehen. Ist es an dem?
Meine Sorge ist jetzt natürlich, dass einerseits am Mittwoch keine Blastozyste da ist und kein Frischetransfer stattfinden wird und andererseits evt. In der "2. Charge"viele gute Zellen sind, vl. auch 3 BZ entstehen, kurzum Zellen dann nochmals eingefroren werden müssen. Das wäre dann doch wirklich viel Stress....
Ich hoffe sehr, dass Sie vor Mittwoch Zeit zur Beantwortung finden.
Vielen Dank vorab für Ihre Bemühungen.
bertina